www.wikidata.de-de.nina.az
Der Darnsee ist ein stehendes Gewasser nordostlich von Bramsche im Landkreis Osnabruck in Niedersachsen DarnseeNaturbad am Darnsee in BramscheGeographische Lage Bramsche Landkreis Osnabruck NiedersachsenOrte am Ufer BramscheUfernaher Ort OsnabruckDatenKoordinaten 52 25 17 N 7 59 59 O 52 421388888889 7 9997222222222 Koordinaten 52 25 17 N 7 59 59 ODarnsee Niedersachsen Flache 8 haLange 400 mBreite 200 mMaximale Tiefe 5 5 mMittlere Tiefe 3 m 1 pH Wert 7 8 2 Besonderheiten Naturlicher Binnensee entstanden durch ErdfallVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS FLACHEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS SEEBREITEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS MAX TIEFEVorlage Infobox See Wartung PH WERT Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Naturschutzgebiet 3 Landschaftsbild 4 Tiere und Pflanzen 5 Bildergalerie 6 Literatur 7 Siehe auch 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseAllgemeines BearbeitenDer Darnsee ist durch einen Erdfall entstanden Unterirdische Salzlager losten sich durch Grundwasser auf und die Oberflache brach ein 3 Der See ist etwa 400 m lang und 200 m breit An seinem Ostufer befindet sich ein Naturfreibad Naturschutzgebiet Bearbeiten1932 wurde der See mit seiner unmittelbaren Umgebung als Naturschutzgebiet ausgewiesen Es hat eine Grosse von etwa 11 ha und tragt das statistische Kennzeichen NSG WE 3 Das Gebiet ist deckungsgleich mit dem FFH Gebiet 318 4 Landschaftsbild BearbeitenDas NSG wird von Eichen Birkenwaldern und Kiefernforsten eingerahmt In Ufernahe dehnen sich grossere Erlen und Birkenbruchwalder aus wahrend sich weiter seewarts ausgedehnte Rohrichtzonen anschliessen die sich vor allem aus Schilf Phragmites australis Teichbinse Schoenoplectus lacustris und Rohrkolben zusammensetzen Tiere und Pflanzen BearbeitenZu den floristischen Besonderheiten des Gebietes gehoren bzw gehorten Sumpffarn Theylpteris palustris Igelschlauch Baldellia ranunculoides Faden Segge Sumpfkalla Calla plaustris und Schneide Cladium mariscus Als Brutvogel wurden bisher u a Haubentaucher Zwergrohrdommel Stockente Wasserralle und Teichrohrsanger nachgewiesen Im Darnsee gibt es Hecht Zander Flussbarsch und diverse Weissfische wie Rotfeder Ukelei Schleien Karpfen Brachsen und den Aland Der See wird vom Sportfischereiverein Fruhauf Bramsche als Angelgewasser genutzt 2009 wurden Aal Barsch Brassen Guster Hecht Karausche Karpfen Rotauge Rotfeder und Schleie aus dem See gemeldet Bildergalerie Bearbeiten nbsp Darnsee im April nbsp Darnsee im WinterLiteratur BearbeitenWerner Kunz Die Vogelwelt des Kreises Bersenbruck Bersenbruck 1959 Fritz Runge Die Naturschutzgebiete Westfalens und des fruheren Regierungsbezirks Osnabruck 4 Auflage Munster 1982 S 307 Siehe auch BearbeitenListe von Seen in NiedersachsenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Darnsee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebiet Darnsee in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN Badegewasser Atlas Niedersachsen Naturbad Darnsee www anglermap de Gewassersteckbrief DarnseeEinzelnachweise Bearbeiten www anglermap de Gewassersteckbrief Darnsee Die maximale Tiefe wird dort mit 5 5 m angegeben die Flache mit ca 8 1 ha Abgerufen am 8 November 2014 Badegewasser Atlas Niedersachsen Naturbad Darnsee Ermittelt 2011 2013 Abgerufen am 8 November 2014 Naturschutzgebiet Darnsee in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN Steckbrief des NSG Darnsee in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN Naturschutzgebiete im Landkreis Osnabruck nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis OsnabruckAchmer Sand Anten Baakensmoor Beutling Darnsee Daschfeld Dievenmoor Dummer Hohe Sieben und Ochsenmoor Feldungelsee Freeden Grasmoor Hahlener Moor Hahnenmoor Harderburg Herrenmoor Im Fangen Im Jiewitt Im Teichbruch Im Wischen Hochwasserruckhaltebecken Alfhausen Rieste Maiburg Mehne Bruch und Pottwiese Neuenkirchener Moor Obere Hunte Silberberg Steinernes Meer Streithorst Suddenmoor Sudendorfer Vennepohl Swatte Poele Vallenmoor Venner Moor Westliche Dummerniederung im Landkreis Osnabruck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Darnsee amp oldid 224416912