www.wikidata.de-de.nina.az
51 06356 11 69473 Koordinaten 51 3 48 8 N 11 41 41 O Cyriakskirche CamburgDie Cyriakskirche zu Camburg Stadt Dornburg Camburg gilt neben der Michaeliskirche Rohr als das einzige aus der Zeit bis ca 1030 erhaltene Gebaude Thuringens Andere sehen sie als eine typische romanische Kirche an Sie wird auch St Cyriakus Cyriaksburg oder Cyriaksruine genannt Der Bau ist gemessen an seiner Bedeutung fur das Land wenig bekannt Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Aufbau 4 Neuzeit 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Lage der Ruine am Hang des SaaletalsDie Ruine der Kirche befindet sich 1 5 km nordwestlich der Kleinstadt Camburg im Saale Holzland Kreis in Thuringen im sogenannten Stobener Holz Rund um die Ruine ist ein 3D Parcours fur traditionelles Bogenschiessen angelegt 1 Geschichte BearbeitenIn einem fur den Zeitraum 996 1002 einzuordnenden Notiz in der Chronik von Thietmar von Merseburg steht De quorum numero quaedam cometissa nomine Cristina predii suimet quod in Stuwi civitate habuit magnam partem sancto tradidit Maurico in Magadaburg Unter ihnen war eine Grafin Christina die einen grossen Teil ihres Erbgutes in der Burg Stoben dem heiligen Mauritius zu Magdeburg ubereignete 2 Die in der Chronik erwahnte Burg ist heute nicht mehr nachweisbar Vom genannten Moritzkloster in Magdeburg aus erfolgte die Grundung des Augustiner Chorherrenstiftes Neuwerk bei Halle Im Jahr 1121 wurde in einer papstlichen Bestatigungsurkunde die Zugehorigkeit der Kirche von Stubi zum Augustiner Chorherrenstift Neuwerk Saale bescheinigt Wahrend Alfred Wlost bei der vor dem Altar der Kirche bestattet gewesenen Frau die Grafin Christina sieht denkt Wolfgang Hartmann dabei an Adelheid die Gattin des Grafen Dietmar von Selbold Gelnhausen Gotthard Neumann hingegen datiert den Grabbefund in das 14 Jahrhundert Die Kirche war bis 1539 eine Pfarrkirche fur 6 Hauser in Stoben und den nahe gelegenen Ort Lachstadt Nachdem 1540 der dortige Pfarrer im Zuge der Reformation nach mehrfacher Aufforderung nicht zur Visitation erschien und die Pfrunde zu gering fur das Auskommen eines neuen Pfarrers waren entschied der Landesherr die Auflosung der Pfarrei und Angliederung als Filiale an die Pfarrei Camburg Seitdem diente sie als Steinbruch fur die umliegenden Dorfer in denen sich angeblich noch heute verbaute Kirchensteine finden lassen In den 1930er Jahren fanden Grabungen im Gebiet um die Kirche statt bei welcher auch ein Skelett freigelegt wurde In der DDR kummerte sich der Kulturbund Camburg um die Pflege der Anlage die ein beliebtes Ausflugsziel war In jungster Zeit erfolgte eine Sanierung verbunden mit dem Entfernen von wild gewachsenen Baumen und Gestrupp 3 Im Zuge der Altarerneuerung wurde dieser geweiht so dass im Sommer auch Gottesdienste auf dem Gelande abgehalten werden Alle zwei Jahre findet auf dem Gelande ein grosses Bogenturnier mit Mittelalterspektakel das Cyriakusfest in und um die Ruine statt Aufbau Bearbeiten nbsp Die CyriaksruineDie Saalkirche besteht aus einem Langhaus an welches sich ein stark eingezogener Priesterraum Presbyterium und ein rechteckiger Altarraum anschliesst 4 Je vier Arkaden trennten zwei Seitenraume vom Priesterraum ab wovon aber lediglich drei Arkaden aus der sudlichen Bogenreihe erhalten sind In dieser kann man Balkenlocher erkennen die die geringe Dachhohe der Seitenraume anzeigen Diese Architektur Saalkirche Rechteckchor und seitliche Priesterraume zeigt romanische aber regional aussergewohnliche eher an byzantinische Vorbilder erinnernde Bauweise Dies fuhrte auch zur umstrittenen These es waren ottonische Bauteile erkennbar die eine Verbindung zur 999 urkundlich genannten Civitas Stuw b i herstellen An der sudlichen Front ist ein kleines Fenster ein sich nach aussen verjungender Lichtschlitz original erhalten Von der Anlage gehen zwei unterirdische Gange ab die allerdings mittlerweile verschuttet sind Einen kann man noch einige Meter begehen dieser soll ursprunglich bis zum Ort Camburg gereicht haben Dort soll er am Kirchplatz neben dem Pfarrhaus geendet haben Der zweite Gang fuhrte angeblich unter der Saale hindurch zur Ortschaft Abtlobnitz Diese auf Sagen beruhenden Behauptungen sind allerdings schon wegen fehlendem historischem Zusammenhang und wegen der geologischen Bedingungen sehr unwahrscheinlich Neuzeit BearbeitenDie erste archaologische Untersuchung fand 1885 statt Zu diesem Zeitpunkt und auch spater wurden einige Restaurierungsarbeiten vorgenommen Die Ruine der Kirche wurde gern von Kindern aus Camburg als Spielplatz benutzt wodurch weitere Beschadigungen wie etwa die Zerstorung des Altarsteins entstanden Erst in den 1970er Jahren erkannte man den Wert dieser Anlage und versuchte Erhaltungsmassnahmen Literatur BearbeitenAnnett Laube Rosenpflanzer Lutz Rosenpflanzer Kirchen Kloster Konigshofe Vorromanische Architektur zwischen Weser und Elbe Mitteldeutscher Verlag Halle 2007 ISBN 978 3 89812 499 7 Wolfgang Hartmann Vom Main zur Burg Trifels vom Kloster Hirsau zum Naumburger Dom Auf hochmittelalterlichen Spuren des frankischen Adelsgeschlechts der Reginbodonen Veroffentlichungen des Geschichts und Kunstvereins Aschaffenburg Bd 52 Aschaffenburg 2004 ISSN 0433 843X Thuringen Bearb v Stephanie Eissing Franz Jager u a hg in Zusammenarbeit mit dem Thuringischen Landesamt fur Denkmalpflege 2 Auflage 2003 S 184 185 Andrei Zahn Gab es auf dem Cyriaksberg bei Camburg ein Kloster Untersuchungen zu den Pfarreien St Cyriaksberg und St Petersberg bei Camburg In Beitrage zur Fruhgeschichte und zum Mittelalter Ostthuringens Veroffentlichung voraussichtlich 2021 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cyriaksruine Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zum Buch von Wolfgang Hartmann Vom Main zur Burg Trifels vom Kloster Hirsau zum Naumburger DomEinzelnachweise Bearbeiten Camburger Bogenparcour Camburger Bogenschutzen e V abgerufen am 12 Februar 2020 Thietmarus Merseburgensis Chronica 25 63 2 auctor 975 1018 http www mlat uzh ch http dornburg camburg de ortschaften camburg die cyriaksruine Sankt Cyriakus In archINFORM abgerufen am 29 April 2015 Grundriss Normdaten Geografikum GND 1129184668 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cyriakskirche Camburg amp oldid 229907458