www.wikidata.de-de.nina.az
Crassula aphylla ist eine Pflanzenart der Gattung Dickblatt Crassula in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Crassula aphyllaCrassula aphyllaSystematikKerneudikotyledonenOrdnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie CrassuloideaeGattung Dickblatt Crassula Art Crassula aphyllaWissenschaftlicher NameCrassula aphyllaSchonland amp Baker f Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik Verbreitung und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCrassula aphylla ist eine weiche aufrechte kahle rotliche einjahrige krautige sukkulente Pflanze die Wuchshohen von 1 5 bis 3 Zentimeter erreicht Ihre Wurzeln sind faserig Die zentralen keulenformigen Triebe sind grosser und erreichen einen Durchmesser von etwa 1 Millimeter Die Blatter sind zu einem geschwollenen fleischigen Ring am Internodium reduziert Manchmal sind sie winzig dreieckig lanzettlich aufrecht und bis zu 1 5 Millimeter lang Die Blattspitzen sind zugespitzt Die Blattoberseite ist flach die Unterseite konvex Die bis zu 1 5 Millimeter langen Bluten stehen an einem bis zu 1 5 Millimeter langen Blutenstiel Ihr Kelch ist ein fleischiger Ring mit undeutlichen bis dreieckigen Kelchzipfeln Die weisse bis rosafarbene Blutenkrone ist becherartig geformt Die bandformig eiformigen Kronzipfel sind bis zu 2 Millimeter lang Ihre Spitzen sind stumpf und zuruckgebogen Die Staubbeutel sind braun Die Blutezeit ist der Fruhling Systematik Verbreitung und Gefahrdung BearbeitenCrassula aphylla ist in den sudafrikanischen Provinzen Westkap und Nordkap auf Berggipfeln mit Fynbos in seichten Felstaschen verbreitet Die Erstbeschreibung durch Selmar Schonland und Edmund Gilbert Baker wurde 1898 veroffentlicht 1 Ein nomenklatorisches Synonym ist Rhopalota aphylla Schonland amp Baker f N E Br 1931 Crassula aphylla wird in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN als Least Concern LC d h als in der Natur nicht gefahrdet eingestuft 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Ernst Jacobus van Jaarsveld Crassula aphylla In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 35 Einzelnachweise Bearbeiten Journal of Botany British and Foreign Band 36 1898 S 371 online Crassula aphylla in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2012 Eingestellt von Foden W amp Potter L 2010 Abgerufen am 8 Dezember 2012 Weblinks BearbeitenFotos von Crassula aphylla nbsp Commons Crassula aphylla Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Crassula aphylla amp oldid 207241134