www.wikidata.de-de.nina.az
Cobicistat ist ein Arzneistoff der in Kombination mit HIV Medikamenten verabreicht wird um deren Wirkung zu verstarken Dadurch dass es die 3A Enzyme der Cytochrom P450 Superfamilie CYP3A hemmt bewirkt Cobicistat bei bestimmten virushemmenden Wirkstoffen einen verlangsamten Abbau und dadurch deren verlangerte Wirksamkeit im Korper StrukturformelAllgemeinesName CobicistatAndere Namen 1 3 Thiazol 5 ylmethyl 2R 5R 5 2S 2 methyl 2 propan 2 yl 1 3 thiazol 4 yl methyl carbamoyl amino 4 morpholin 4 yl butanoyl amino 1 6 diphenylhexan 2 yl carbamat 1 3 Thiazol 5 yl methyl 5S 8R 11R 8 11 dibenzyl 2 methyl 5 2 morpholin 4 yl ethyl 1 2 propan 2 yl 1 3 thiazol 4 yl 3 6 dioxo 2 4 7 12 tetraazatridecan 13 oatSummenformel C40H53N7O5S2Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 1004316 88 4PubChem 25151504DrugBank DB09065Wikidata Q5138908ArzneistoffangabenATC Code V03AX03Wirkmechanismus Hemmung der CYP3A EnzymeEigenschaftenMolare Masse 776 02272 g mol 1SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Chemische Eigenschaften 2 Pharmakologische Wirkung 3 Anwendungsgebiete 4 Nebenwirkungen und Anwendungsbeschrankungen 5 Fertigarzneimittel 6 Fruhe Nutzenbewertungen nach 35a SGB V 7 EinzelnachweiseChemische Eigenschaften BearbeitenCobicistat besitzt drei chirale Zentren die Synthese ist stereospezifisch so dass das reine Isomer entsteht Cobicistat weist drei pKa Werte auf 1 8 Thiazolgruppe 2 5 Alkylthiazolgruppe und 6 4 Morpholingruppe Die Substanz ist ein weisses bis blassgelbes stark hygroskopisches Pulver loslich in 0 1N Salzsaure pH 1 9 wenig loslich bei pH 4 5 praktisch unloslich in Wasser sowie bei pH 6 8 bis 8 2 leicht loslich in Methanol Cobicistat ist ein amorpher Feststoff mit einer Glasubergangstemperatur von 35 C Wegen der niedrigen Glasubergangstemperatur unterliegt Cobicistat unter Umgebungsbedingungen einem durch Feuchtigkeit und Temperatur induzierten Phasenubergang von einem Schaum in ein gummiartiges Material 2 Pharmakologische Wirkung BearbeitenCobicistat hemmt selektiv die Enzyme der CYP3A Unterfamilie der Cytochrome P450 einschliesslich des bedeutsamen CYP3A4 Isoenzyms Die Hemmung des CYP3A vermittelten Metabolismus durch Cobicistat steigert die systemische Exposition Booster Effekt von CYP3A Substraten die durch die CYP3A abhangige Metabolisierung eine begrenzte orale Bioverfugbarkeit und kurze Halbwertszeit aufweisen wie beispielsweise Atazanavir Darunavir und Elvitegravir 3 Cobicistat verstarkt ferner die intestinale Resorption von HIV Proteaseinhibitoren durch Transportproteine 4 Cobicistat selbst zeigt in vitro keine antivirale Aktivitat gegenuber HIV 1 Hepatitis B Virus HBV oder Hepatitis C Virus HCV 2 Anwendungsgebiete BearbeitenCobicistat wird als pharmakokinetischer Verstarker Booster von zur HIV Behandlung verwendeten antiretroviralen Wirkstoffen z B Atazanavir Darunavir oder Elvitegravir einzeln oder in fixer Kombination siehe Abschnitt Fertigarzneimittel im Rahmen einer antiretroviralen Kombinationstherapie bei Erwachsenen angewendet die mit dem humanen Immundefizienzvirus 1 HIV 1 infiziert sind Nebenwirkungen und Anwendungsbeschrankungen BearbeitenArzneistoffe die uberwiegend durch CYP3A metabolisiert werden und einem ausgepragten First Pass Effekt unterliegen lassen einen besonders hohen Anstieg der Exposition bei gleichzeitiger Anwendung von Cobicistat erwarten Die gleichzeitige Anwendung von Cobicistat mit Wirkstoffen deren Clearance stark von CYP3A abhangt und bei denen erhohte Plasmaspiegel mit schwerwiegenden und oder lebensbedrohlichen Nebenwirkungen einhergehen ist daher kontraindiziert 3 Starke Induktoren von CYP3A konnen die Plasmakonzentration von Cobicistat und somit auch die des geboosterten Virustatikums erniedrigen was die therapeutische Wirksamkeit herabsetzen kann 3 Fertigarzneimittel BearbeitenMonopraparate Tybost EU CH USA nur zusammen mit Atazanavir oder DarunavirKombinationspraparate Cobicistat Atazanavir Evotaz EU CH USA Cobicistat Darunavir Rezolsta EU CH Prezcobix USA CDN Cobicistat Elvitegravir Emtricitabine Tenofoviralafenamid Genvoya EU CH Cobicistat Elvitegravir Emtricitabin Tenofovirdisoproxil Stribild EU CH Cobicistat Darunavir Emtricitabin Tenofoviralafenamid Symtuza EU Fruhe Nutzenbewertungen nach 35a SGB V BearbeitenDas IQWiG hat die Kombination von Cobicistat mit Darunavir Emtricitabin und Tenofoviralafenamid Handelsname Symtuza fur vier Indikationen bewertet therapienaive Jugendliche vorbehandelte Jugendliche therapienaive Erwachsene und vorbehandelte Erwachsene die mit HIV 1 infiziert sind Bei der letztgenannten Gruppe unterschied es weiter in Personen mit und ohne Umstellungsindikation Bei keiner dieser Gruppen ist demnach ein Zusatznutzen gegenuber der jeweiligen zweckmassigen Vergleichstherapie belegt bei vorbehandelten Erwachsenen ohne Umstellungsindikation gab es sogar einen Anhaltspunkt fur einen hoheren Schaden bezuglich Erkrankungen des Nervensystems und somit fur einen gegenuber der Vergleichstherapie geringeren Nutzen 5 Der Gemeinsame Bundesausschuss G BA differenzierte in seinem Beschluss vom Marz 2018 nicht nach der Umstellungsindikation und befand fur alle vier Indikationen ein Zusatznutzen sei nicht belegt 6 Bereits 2013 hat das IQWiG die Kombination von Cobicistat mit Elvitegravir Emtricitabin und Tenofoviraldisoproxil Handelsname Stribild zur Behandlung Erwachsener mit HIV 1 bewertet Fur therapienaive Erwachsene sah das Institut einen Hinweis auf einen geringen Zusatznutzen gegenuber der zweckmassigen Vergleichstherapie fur Vorbehandelte aber keinen Anhaltspunkt fur einen Zusatznutzen 7 Dem G BA Beschluss zufolge ist dagegen ein Zusatznutzen fur keine der beiden Indikationen belegt 8 In einer weiteren fruhen Nutzenbewertung hat das IQWiG Stribild in einem neuen Anwendungsgebiet untersucht der Behandlung von Jugendlichen bei deren Viren keine Mutationen bekannt sind die mit einer Resistenz gegen einen der antiretroviralen Wirkstoffe einhergehen und bei denen ein Behandlungsregime ohne Tenofoviraldisoproxil wegen Toxizitaten nicht infrage kommt 9 Mangels relevanter Studiendaten ist ein Zusatznutzen gegenuber der zweckmassigen Vergleichstherapie demnach nicht belegt Der G BA schloss sich dieser Bewertung an 10 Die Kombination von Cobicistat mit Elvitegravir Emtricitabin und Tenofoviralafenamid Handelsname Genvoya hat ebenfalls zwei fruhe Nutzenbewertungen durchlaufen In der ersten Dossierbewertung wurden nach dem Vorbehandlungsstatus dem Alter und Geschlecht der Betroffenen und dem Vorliegen einer Umstellungsindikation mehrere Patientengruppen unterschieden Dem IQWiG zufolge gibt es fur therapienaive Erwachsene einen Anhaltspunkt fur einen gegenuber der zweckmassigen Vergleichstherapie geringeren Nutzen Fur antiviral vorbehandelte erwachsene Frauen ohne Umstellungsindikation gibt es einen Anhaltspunkt fur einen geringen Zusatznutzen fur vorbehandelte Manner ohne Umstellungsindikation und fur Erwachsene mit Umstellungsindikation ist dagegen ein Zusatznutzen nicht belegt Fur therapienaive oder vorbehandelte Jugendliche ist ein Zusatznutzen mangels geeigneter Daten ebenfalls nicht belegt 11 12 Der G BA unterschied nur vier Gruppen therapienaive bzw antiviral vorbehandelte Jugendliche bzw Erwachsene ihm zufolge ist einen Zusatznutzen fur keine der vier Gruppen belegt 13 In der zweiten Dossierbewertung ging es um die Behandlung von HIV 1 infizierten Kindern und Jugendlichen mit Genvoya Dem IQWiG zufolge ist ein Zusatznutzen gegenuber der zweckmassigen Vergleichstherapie mangels relevanter Studiendaten nicht belegt Dies gilt sowohl fur therapienaive als auch fur antiviral vorbehandelte Kinder und Jugendliche 14 Der G BA kam zu demselben Ergebnis 15 Einzelnachweise Bearbeiten Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefahrlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden a b Assessment report Tybost International non proprietary name cobicistat Procedure No EMEA H C 002572 0000 PDF 1 1 MB Europaische Arzneimittelagentur Oktober 2013 a b c Produktinformationstexte Tybost Stand Oktober 2013 PDF 683 kB Europaische Arzneimittelagentur E Lepist T K Phan A Roy L Tong K MacLennan B Murray A S Ray Cobicistat Boosts the Intestinal Absorption of Transport Substrates Including HIV Protease Inhibitors and GS 7340 in Vitro In Antimicrobial Agents and Chemotherapy 2012 56 10 S 5409 5413 doi 10 1128 AAC 01089 12 A17 48 Darunavir Cobicistat Emtricitabin Tenofoviralafenamid HIV Infektion Nutzenbewertung gemass 35a SGB V iqwig de abgerufen am 7 September 2018 Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 16 03 2018 uber eine Anderung der Arzneimittel Richtlinie AM RL Anlage XII Darunavir Cobicistat Emtricitabin Tenofoviralafenamid g ba de abgerufen am 7 September 2018 A13 25 Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofovirdisoproxil Nutzenbewertung gemass 35a SGB V iqwig de abgerufen am 11 September 2018 Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 05 12 2013 uber eine Anderung der Arzneimittel Richtlinie AM RL Anlage XII Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofovirdisoproxil g ba de abgerufen am 11 September 2018 A17 59 Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofovirdisoproxil HIV 1 bei Jugendlichen Nutzenbewertung gemass 35a SGB V iqwig de abgerufen am 11 September 2018 Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 03 05 2018 uber eine Anderung der Arzneimittel Richtlinie AM RL Anlage XII Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofovirdisoproxil neues Anwendungsgebiet HIV bei jugendlichen Patienten 12 bis lt 18 Jahre g ba de abgerufen am 11 September 2018 A15 61 Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofoviralafenamid Nutzenbewertung gemass 35a SGB V iqwig de abgerufen am 11 September 2018 A16 27 Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofoviralafenamid Addendum zum Auftrag A15 61 iqwig de abgerufen am 11 September 2018 Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 16 06 2016 uber eine Anderung der Arzneimittel Richtlinie AM RL Anlage XII Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofoviralafenamid g ba de abgerufen am 11 September 2018 A18 01 Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofoviralafenamid HIV Infektion bei Kindern Nutzenbewertung gemass 35a SGB V iqwig de abgerufen am 11 September 2018 Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 05 07 2018 uber eine Anderung der Arzneimittel Richtlinie AM RL Anlage XII Elvitegravir Cobicistat Emtricitabin Tenofovirala fenamid neues Anwendungsgebiet HIV Infektion Patienten ab 6 Jahren g ba de abgerufen am 11 September 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cobicistat amp oldid 238996440