www.wikidata.de-de.nina.az
Die Clusius Schafgarbe Achillea clusiana ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schafgarben Achillea innerhalb der Familie der Korbblutler Asteraceae Der Name ehrt den niederlandischen Botaniker Charles de l Ecluse latinisiert Carolus Clusius genannt Clusius SchafgarbeClusius Schafgarbe Achillea clusiana SystematikOrdnung Asternartige Asterales Familie Korbblutler Asteraceae Unterfamilie AsteroideaeTribus AnthemideaeGattung Schafgarben Achillea Art Clusius SchafgarbeWissenschaftlicher NameAchillea clusianaTauschFruher wurde die Clusius Schafgarbe als Unterart der Schwarzrandigen Schafgarbe Achillea atrata gefuhrt Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie stark duftende mehrjahrige krautige Pflanze erreicht Wuchshohen von 10 bis 30 Zentimeter und besitzt einen einfachen aufrechten Stangel der nur im Korbchenbereich verzweigt ist Stangel und Korbstiele sind locker abstehend behaart Die Grundblatter sind kurz gestielt die Stangelblatter sitzend Die Laubblatter sind doppelt bis dreifach fiederschnittig wobei die fast borstigen Zipfel zwischen 0 3 und 0 5 Millimeter breit werden Die zwischen 9 und 12 Millimeter breiten Korbchen stehen zu 5 bis 15 in einer Doldentraube Die Hulle wird zwischen 3 5 und 5 Millimeter lang sowie 3 5 und 5 Millimeter breit Die langlichen Hullblatter sind undeutlich dachziegelig angeordnet Die Zungenbluten werden 2 5 bis 4 Millimeter lang Die Frucht ist eine 2 Millimeter lange Achane ohne Pappus Die Blutezeit ist Juli bis August Die Chromosomenzahl betragt 2n 18 1 nbsp Clusius Schafgarbe Achillea clusiana Vorkommen BearbeitenDie Clusius Schafgarbe ist Endemit der nordostlichen Kalkalpen in Osterreich und ist nur in den Bundeslandern Ober Niederosterreich und der nordlichen Steiermark verbreitet wo sie haufig in der subalpinen bis alpinen Hohenstufe anzutreffen ist Das Verbreitungsgebiet umfasst hierbei das Tote Gebirge bis zum Schneeberg daruber hinaus kommt die Art auch auf der Balkanhalbinsel mit Albanien Serbien Griechenland Mazedonien und Bulgarien vor 2 Als Standort werden sickerfrische Felsschuttboden Schneetalchen und Steinrasen bevorzugt Die Clusius Schafgarbe ist eine Charakterart der Ordnung Thlaspietalia rotundifolii 1 Literatur BearbeitenSauerbier Langer Alpenpflanzen Endemiten von Nizza bis Wien Eching 2000 ISBN 3 930167 41 7 Manfred A Fischer Wolfgang Adler Karl Oswald Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2 verbesserte und erweiterte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2005 ISBN 3 85474 140 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 933 Werner Greuter 2006 Compositae pro parte majore In W Greuter amp E von Raab Straube ed Compositae Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Datenblatt Achillea clusiana In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Clusius Schafgarbe Achillea clusiana Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Clusius Schafgarbe amp oldid 188476305