www.wikidata.de-de.nina.az
Christoph Wilhelm I von Thurheim 13 Marz 1661 in Salaberg 8 Januar 1738 in Linz aus dem Geschlecht der Thurheim war Oberst Erbland Falkenmeister unter den habsburgischen Kaisern Joseph I und Karl VI und von 1713 bis 1738 Hauptmann des Landes ob der Enns Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Wurdigung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenChristoph Wilhelm war der erstgeborene Sohn von Christoph Leopold von Thurheim und Anna Judith von Salburg 1669 70 1751 Nach einem Studium der Rechte an der Parma unternahm er ausgedehnte Reisen durch Italien Frankreich und die Niederlande 1 Nach dem Tode seines Vaters erbte er 1689 die Herrschaft Weinberg Christoph Wilhelm war beruflich anfangs k k Kammerer Rath und Landrath in Osterreich ob der Enns Als Landeshauptmann musste er die Pestseuche bewaltigen die zwischen Juli 1713 und Februar 1714 im Land wutete 2 In den Folgejahren liess er die enorm hohen Baukosten der Dreifaltigkeitssaule am Linzer Hauptplatz uberprufen die als Dank fur die Befreiung von den der Pest und die Errettung aus Kriegsgefahren errichtet wurde Am 23 August 1732 war er an fuhrender Stelle bei der Huldigung Kaiser Karls VI in Linz beteiligt Die bei dieser Huldigung verwendeten reichverzierten Stucke die sich bis 1945 im Familienmuseum des Schlosses Weinberg befunden hatten gehoren heute zum Bestand der Waffensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien 1 Christoph Wilhelm wurde in der Familiengruft in der Pfarrkirche Kefermarkt bestattet Familie BearbeitenChristoph Wilhelm vermahlte sich am 25 September 1690 mit Maria Francisca Michaela von Kuefstein welche ihm sechzehn Kinder gebar und nach dem Tode ihres Neffen Gottlieb Max Kuefstein 1748 die Herrschaften Schwertberg Windegg Poneggen das Harter Schlossel und Hartheim erbte Sie errichtete eine barocke Apotheke im Schloss Weinberg die im 20 Jahrhundert ins Schlossmuseum Linz kam Gleich ihrem Gemahl ist sie in der Kefermarkter Familiengruft bestattet 2 Der gleichnamige Enkel Christoph Wilhelm II von Thurheim war ebenfalls lange Zeit Landeshauptmann von Oberosterreich Wurdigung BearbeitenChristoph Wilhelms Portrat in Lebensgrosse sowie mehrere Brustbilder von ihm befinden sich im Schloss Weinberg Literatur BearbeitenGeorg Grull Weinberg Die Entstehungsgeschichte einer Muhlviertler Wirtschaftsherrschaft Mitteilungen des Oberosterreichischen Landesarchivs Band 4 Hermann Bohlau Verlag Graz Koln 1955 S 39 40 ooegeschichte at PDF Constantin von Wurzbach Thurheim Christoph Wilhelm der Aeltere In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 44 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1882 S 275 f Digitalisat Christoph Wilhelm von Thurheim 1661 1738 In Leopold Josef Maybock Die grafliche Familie Thurheim im Besitz der Herrschaften Schwertberg Windegg 1749 bis 1899 Eine historische Abhandlung In Windegger Geschehen Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring Ausgabe 44 Mai 2022 S 3 ooegeschichte at PDF Einzelnachweise Bearbeiten a b Georg Heilingsetzer Schloss Weinberg als Herrschaftszentrum und seine Besitzer Katalog des OO Landesmuseums 1988 S 36 zobodat at PDF a b Constantin von Wurzbach Thurheim Christoph Wilhelm der Aeltere In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 44 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1882 S 275 f Digitalisat Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Normdaten Person GND 1196355231 lobid OGND AKS VIAF 17157037992966861997 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thurheim Christoph Wilhelm I vonKURZBESCHREIBUNG Landeshauptmann ob der EnnsGEBURTSDATUM 13 Marz 1661GEBURTSORT Salaberg Gemeinde Haag STERBEDATUM 8 Januar 1738STERBEORT Linz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christoph Wilhelm I von Thurheim amp oldid 236928148