www.wikidata.de-de.nina.az
Centaurea lancifolia ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Flockenblumen Centaurea in der Familie der Korbblutler Asteraceae Centaurea lancifoliaSystematikOrdnung Asternartige Asterales Familie Korbblutler Asteraceae Unterfamilie CarduoideaeTribus CynareaeGattung Flockenblumen Centaurea Art Centaurea lancifoliaWissenschaftlicher NameCentaurea lancifoliaSieber ex Spreng Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik 3 Vorkommen 4 Gefahrdung und Schutzmassnahmen 5 Belege 5 1 Literatur 5 2 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenCentaurea lancifolia ist ein ausdauernder Schaft Hemikryptophyt der Wuchshohen von 20 bis 35 Zentimeter erreicht Die Blatter sind lineal lanzettlich und ungeteilt die mittleren sind 40 bis 60 Millimeter gross Die Anhangsel der Hullblatter sind dreieckig dunkelbraun und haben 9 11 bis 15 17 2 bis 4 Millimeter grosse Dornen Die Kopfchen haben einen Durchmesser von 15 bis 20 Millimeter Die Bluten sind gelb Der Pappus ist zweireihig federig und ebenso lang die 5 bis 7 Millimeter messende Frucht Die Blutezeit liegt im Juli Systematik BearbeitenCentaurea lancifolia wurde erstmals 1817 von Franz Wilhelm Sieber gesammelt und benannt 1 eine gultige Erstbeschreibung wurde erst durch 1826 durch Curt Polycarp Joachim Sprengel veroffentlicht 2 Synonyme sind Wagenitzia lancifolia Sieber ex Spreng Dostal und Chartolepis lancifolia Spreng Fenzl 3 Vorkommen BearbeitenCentaurea lancifolia ist auf Kreta endemisch Die Art wachst in Kalkfelsspalten in den Lefka Ori und im Dikti 4 in Hohenlagen von 1700 bis 1900 Meter Gefahrdung und Schutzmassnahmen BearbeitenAufgrund ihrer niedrigen Gesamtpopulation die auf etwa 250 reife Individuen geschatzt wird wird diese Art in der Kategorie stark gefahrdet Endangered 4 gefuhrt Centaurea lancifolia wird in Anhang I der Berner Konvention als streng geschutzte Art ausgewiesen und in Anhang IV der Richtlinie 92 43 EWG Fauna Flora Habitat Richtlinie als geschutzte Art aufgefuhrt Auf nationaler Ebene wird sie durch das Prasidential Dekret 67 81 geschutzt 4 Belege BearbeitenLiteratur Bearbeiten Ralf Jahn Peter Schonfelder Exkursionsflora fur Kreta Mit Beitragen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1995 ISBN 3 8001 3478 0 S 326 Einzelnachweise Bearbeiten Franz Wilhelm Sieber Avis de Plantes Herbarium creticum aegyptiacum palaestinense Prag 1821 S 5 Kurt Polycarp Joachim Sprengel Systema vegetabilium Editio decima sexta Band 3 Libraria Dieterichiana Gottingen 1826 S 406 online Werner Greuter 2006 Compositae pro parte majore In W Greuter amp E von Raab Straube Hrsg Compositae Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Datenblatt Centaurea lancifolia In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity a b c Wagenitzia lancifolia in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Nicholas J Turland 2011 Abgerufen am 17 Mai 2014 Weblinks BearbeitenThomas Meyer Michael Hassler Mittelmeerflora 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Centaurea lancifolia amp oldid 239215587