www.wikidata.de-de.nina.az
Caralluma adscendens ist eine Pflanzenart aus der Gattung Caralluma innerhalb der Familie der Seidenpflanzengewachse Apocynaceae Ihr naturliches Verbreitungsgebiet liegt in Indien und Sri Lanka sowie in Arabien und Nordafrika Caralluma adscendensCaralluma adscendens var fimbriataIllustration aus einem Katalog von George LoddigesSystematikFamilie Hundsgiftgewachse Apocynaceae Unterfamilie Seidenpflanzengewachse Asclepiadoideae Tribus CeropegieaeUntertribus StapeliinaeGattung CarallumaArt Caralluma adscendensWissenschaftlicher NameCaralluma adscendens Roxb Haw Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik 3 Nutzung 3 1 Lebensmittel 3 2 Nahrungserganzungsmittel 4 Inhaltsstoffe 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Sprossachsen und radiarsymmetrische BlutenVegetative Merkmale Bearbeiten Bei Caralluma adscendens handelt es sich um eine ausdauernde sukkulente Pflanze mit kriechenden und am Ende aufgerichteten sukkulenten vierkantigen Stangeln die eine Lange von 30 bis 65 Zentimeter erreichen Je nach Varietat ist die Pflanze reich verzweigt bis nahezu oder ganz unverzweigt und die Stangel stumpf bis scharfkantig Der Stangel ist grun gefarbt oft zur Spitze hin rotlich Die Laubblatter sind zu lanzettlichen Schuppenblattern reduziert die konischen Tuberkeln an den Stangelkanten aufsitzen sie sind nur an jungen Trieben vorhanden und fallen spater ab 1 2 Generative Merkmale Bearbeiten Die Bluten sitzen einzeln oder in armblutigen Blutenstanden zu zweit bis dritt in den Blattachseln auf bleibenden tuberkel artigen Auswuchsen Die aufrechten oder hangenden Bluten sitzen auf 1 bis 4 Millimeter langen dunnen Blutenstangeln Die zwittrigen Bluten sind bei einem Durchmesser von etwa 2 5 Zentimetern radiarsymmetrisch und funfzahlig Die Kelchzipfel sind lanzettlich bis eiformig sehr kurz und braun gefarbt Die lanzettlichen Kronzipfel sind basal gelblich bis grunlich gefarbt mit dunkel purpurfarbener Querstreifung oder purpurfarbenen Flecken in der Endhalfte purpurfarben oder braun Die Kronblatter sind ausgebreitet oder etwas glockenformig zusammenneigend ihre ausseren Abschnitte sind behaart Caralluma adscendens kann ganzjahrig bluhen 1 2 3 Systematik BearbeitenVon Caralluma adscendens gibt es folgende Varietaten Caralluma adscendens Roxb Haw var adscendens 4 Caralluma adscendens var attenuata Wight Grav amp Mayur 5 Caralluma adscendens var bicolor V S Ramach S Joseph H A John amp Sofiya Karupp Ugraiah amp Pull 6 Caralluma adscendens var carinata Gravely amp Mayur 6 7 Caralluma adscendens var fimbriata Wall Gravely amp Mayur 8 Caralluma adscendens var geniculata Gravely amp Mayur 9 Caralluma adscendens var gracilis Gravely amp Mayur 10 Nutzung BearbeitenLebensmittel Bearbeiten Caralluma adscendens diente in den landlichen Gebieten Indiens uber Jahrhunderte als wichtiges Lebensmittel Nach wie vor gilt sie als Arme Leute Essen so genanntes famine food das roh oder als gewurztes Wildgemuse oder als Beigabe fur Chutneys und Pickles verzehrt wird Caralluma adscendens findet sich oft am Strassenrand und eignet sich auch zur Grenzmarkierung Nahrungserganzungsmittel Bearbeiten Die von Konsumenten beschriebene hungerstillende Wirkung von Caralluma adscendens nahmen Anbieter von Diatpillen zum Anlass ihre Produkte als Caralluma fimbriata haltige Wundermittel zur Gewichtsabnahme zu vermarkten Diese Wirkung ist fur den Verbraucher mit Vorsicht zu geniessen da ein pflanzlicher Wirkstoff mit nennenswerten gewichtsregulierenden Eigenschaften nur eine Zulassung als Arzneimittel erhalten wurde Eine Zulassung als Nahrungserganzungsmittel besagt lediglich dass keine lebensmittelrechtlichen Einwande vorliegen 11 Inhaltsstoffe BearbeitenDie wesentlichen Inhaltsstoffe von Caralluma adscendens sind Flavonoide andere Glycoside und Saponine Zur Abwehr gegen Pilzbefall bildet Caralluma adscendens Hesperidin Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Caralluma adscendens Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Caralluma adscendens In U Brunken M Schmidt S Dressler T Janssen A Thiombiano G Zizka West African plants A Photo Guide Forschungsinstitut Senckenberg Frankfurt am Main 2008 Einzelnachweise Bearbeiten a b Focke Albers Ulrich Meve Illustrated Handbook of Succulent Plants Asclepiadaceae Asclepiadaceae Volume 4 Springer Verlag 2002 ISBN 978 3 540 41964 8 auf S 48 a b F H Gravely P V Mayuranathan The Indian species of the genus Caralluma Fam Asclepiadaceae Bulletin of the Madras Government Museum April 1931 PDF download Memento des Originals vom 30 Mai 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www e books chennaimuseum tn gov in K M Prabhu Kumar U C Murshida Binu Thomas Satheesh George Indira Balachandran S Karuppusamy 2014 Notes on Caralluma adscendens Roxb Haw var attenuata Wight Grav amp Mayur Apocynaceae Asclepiadoideae In Journal of Threatened Taxa Volume 6 Issue 9 S 6282 6286 PDF download The Plant List Caralluma adscendens Roxb R Br The Plant List Caralluma adscendens var attenuata Wight Grav amp Mayur a b Caralluma In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 2 Januar 2020 llifle com Caralluma adscendens var carinata Gravely amp Mayur The Plant List Caralluma adscendens var fimbriata Wall Gravely amp Mayur The Plant List Caralluma adscendens var geniculata Gravely amp Mayur llifle com Caralluma adscendens var gracilis Gravely amp Mayur Bundesamt fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit NahrungserganzungsmittelDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Caralluma adscendens amp oldid 195434256