www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Harsefeld ist eine abgegangene Burg in dem Flecken Harsefeld im Landkreis Stade in Niedersachsen Burg HarsefeldFundamente des fruheren KlostersFundamente des fruheren KlostersStaat DeutschlandOrt HarsefeldEntstehungszeit 969Burgentyp OrtslageErhaltungszustand BurgstallStandische Stellung GrafenGeographische Lage 53 27 N 9 30 O 53 453479 9 501637 Koordinaten 53 27 12 5 N 9 30 5 9 OBurg Harsefeld Niedersachsen p3 Die Burg wurde 969 in Harsefeld auch Rossenfeld genannt von Heinrich von Stade erbaut der nach dem Tod Wichmann des Jungeren 967 die Grafschaft Stade erhielt Hier war um 1000 auch die Grablege der Udonen Aus einem Eintrag im Annalista Saxo zum Jahr 969 ist zu erschliessen dass die Burg nur etwa 50 Jahre Bestand hatte bis die Harsefelder Grafen am Anfang des 11 Jahrhunderts ihren Sitz auf die Burg Stade verlegten Sie rissen die Burg ab und grundeten in Harsefeld ein Stift das zu ihrer Begrabnisstatte wurde Heinrichs gleichnamiger Sohn grundete auf dem Burggelande in der Zeit von 1001 bis 1010 eine Propstei die nach 99 Jahren in das Benediktinerkloster Harsefeld umgewandelt wurde das bis 1648 bestand Der Wall wurde nach der Ausgrabung rekonstruiert Die Klosteranlage an deren Rand 1740 ein Amtshofgebaude errichtet wurde wurde fast vollstandig in ihren Grundmauern freigelegt und wird heute fur Veranstaltungen genutzt Ausgrabungen fanden in den Jahren 1992 und 1993 statt bei denen nur ein kleiner Teil des etwa einen Hektar grossen Gelandes der fruheren Burg freigelegt wurde Laut den archaologischen Untersuchungen war das Burggelande mit einem 3 5 Meter tiefen und etwa 10 Meter breiten Graben umfasst an dessen Innenseite vermutlich ein Wall verlief Das befestigte Areal besass eine Grosse von ca 100 110 m Bei den ergrabenen Uberresten der Burg handelte es sich um ein Holzgebaude und ein Grubenhaus die sich in das 8 und 9 Jahrhundert datieren liessen Ausserdem wurden die Reste eines 9 Meter langen und einen Meter breiten Steinfundaments aufgedeckt dessen Steine durch Mortel verbunden waren Literatur Bearbeiten nbsp Der rekonstruierte Befestigungswall von HarsefeldThietmar von Merseburg Annales chronica et historiae aevi Saxonici Dieter Ziermann Eine Burg des 10 Jahrhunderts in Harsefeld In Archaologie in Niedersachsen Bd 17 Oldenburg 2014 S 128 131 Weblinks BearbeitenGrafliches Harsefeld Eintrag von Stefan Eismann zu Harsefeld in der wissenschaftlichen Datenbank EBIDAT des Europaischen Burgeninstituts abgerufen am 27 Juni 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Harsefeld amp oldid 237884238