www.wikidata.de-de.nina.az
Bruno Scultetus 6 November 1879 in Coburg 1956 in Baden Baden war ein deutscher Offizier zuletzt Generalmajor der Wehrmacht Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBruno Scultetus trat am 1 Marz 1898 nachdem er das Abitur erhalten hatte als Fahnenjunker in die Armee ein und wurde am 18 August 1899 im Infanterie Regiment 95 Gotha zum Leutnant befordert 1912 war er ab 17 September 1909 Oberleutnant vom Infanterie Regiment 95 zum Grossen Generalstab kommandiert 1 Hier wurde er am 1 Oktober 1913 zum Hauptmann befordert 2 Im darauffolgenden Jahr war er Adjutant der 23 Infanterie Brigade 3 1915 erhielt er den Militarverdienstorden 4 Klasse mit Schwertern 4 Nach dem Krieg wurde Scultetus in die Reichswehr ubernommen aber bereits am 1 April 1920 wieder verabschiedet Zum 1 Oktober 1933 erfolgte als E Offizier im Rang eines Obersts E sein Wiedereintritt RDA 1 April 1932 Ab 4 Juli 1934 war er im Stab des V Armeekorps Stuttgart 5 Zu Kriegsbeginn war er im Stab der 7 Armee Vom 17 Mai 1941 bis 9 Mai 1943 war er im Stab der neu aufgestellten Feldkommandantur 186 welche dem Befehlshaber des Ruckwartigen Heeresgebietes Nord unterstellt war Am 1 August 1941 wurde er reaktiviert und am 1 Dezember 1941 zum Generalmajor befordert Scultetus war zusatzlich von Dezember 1942 bis 10 Mai 1943 als Vertreter fur Generalmajor Wilhelm Hunold von Stockhausen Kommandeur der 281 Sicherungs Division welche ebenfalls dem Befehlshaber des Heeresgebietes Nord unterstellt war 6 Er kommandierte die Division wahrend der Schlacht von Demjansk welche anschliessend zur Partisanenbekampfung eingesetzt wurde Vom 1 Juli 1943 bis 31 August 1943 war er der Kommandantur der Befestigungen Oberrhein zugeteilt Am 1 September 1943 wurde er aus der Wehrmacht verabschiedet Literatur BearbeitenWolfgang Keilig Die Generale des Heeres 1939 1945 Podzun Pallas Verlag Friedberg 1956 S 314 Weblinks BearbeitenFotos zu Bruno Scultetus Landesarchiv Baden WurttembergEinzelnachweise Bearbeiten Kriegsministerium Rangliste der koniglich Preussischen Armee 1912 S 25 google com abgerufen am 9 Juni 2021 Kriegsministerium Rangliste der Koeniglich Preussischen Armee und des XIII Koeniglich Wuerttembergischen Armeekorps E S Mittler 1914 S 2q1 google com abgerufen am 9 Juni 2021 Vollstandige Dienstaltersliste Anciennetatsliste der Offiziere des deutschen Reichsheeres der kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen August Kopfer 1914 S 67 google com abgerufen am 9 Juni 2021 Bavaria Germany Kriegsministerium Verordnungsblatt des Koniglich Bayerischen Kriegsministeriums Gedruckt im K Bayerischen Kriegsministerium 1915 S 17 google com abgerufen am 11 Juni 2021 H H Podzun Hrsg Das Deutsche Heer 1939 Gliederung Standorte Stellenbesetzung und Verzeichnis samtlicher Offiziere am 3 1 1939 Verlag Hans Henning Podzun 1953 S 110 Samuel W Mitcham Jr German Order of Battle 1st 290th Infantry Divisions in WWII Stackpole Books 2007 ISBN 978 0 8117 4654 0 S 333 google com abgerufen am 9 Juni 2021 PersonendatenNAME Scultetus BrunoKURZBESCHREIBUNG deutscher Generalmajor im Zweiten WeltkriegGEBURTSDATUM 6 November 1879GEBURTSORT CoburgSTERBEDATUM 1956STERBEORT Baden Baden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bruno Scultetus amp oldid 220823579