www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bezirksamt Loffingen war eine von 1813 bis 1821 bestehende Verwaltungseinheit im Sudosten des Grossherzogtums Baden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ubergeordnete Behorden 3 Weitere Entwicklung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Amtshaus in Loffingen nbsp Orte des Amtes LoffingenSeine historischen Wurzeln hatte das Bezirksamt im Obervogteiamt Loffingen 1 Es war eines von funf Amtern in denen das Haus Furstenberg zu Zeiten des Heiligen Romischen Reiches seine Besitzungen in der Baar organisiert hatte 2 Mit der Rheinbundakte von 1806 wurde das Haus Furstenberg mediatisiert ihr Furstentum Furstenberg zum grossten Teil der badischen Landeshoheit unterstellt Dessen Regierung errichtete daher im Sommer 1807 das standesherrliche Amt Loffingen das sich neben der namensgebenden Stadt aus den Orten Krahenbach Rotenbach Goschweiler Stallegg Rauberschlossle Dietfurt Reiselfingen Seppenhofen Urach Dittishausen Rothenbuch Weiler Unadingen Neuenburg und Bachheim zusammensetzte 3 Nachdem die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit 1813 eine einheitliche Zustandigkeit der Amter ermoglicht hatte war vorgesehen das Amt Loffingen auf die Bezirksamter Hufingen und Neustadt aufzuteilen 4 Dies wurde aber nicht umgesetzt stattdessen entstand aus dem furstenbergischen Amt Loffingen das grossherzogliche Bezirksamt Loffingen 5 Leiter blieb wie zuvor und bis zur Auflosung des Bezirksamtes Franz Konrad Braun 6 1821 wurde das Bezirksamt dann doch aufgeteilt dabei wurden Unadingen Neuenburg und Bachheim nach Hufingen umgegliedert die restlichen Orte kamen zum Bezirksamt Neustadt 7 Ubergeordnete Behorden BearbeitenDie im Rahmen der Verwaltungsgliederung des Landes ubergeordnete Behorde war zunachst der Donaukreis Nach dessen Auflosung 1819 wurde es der Seekreis Weitere Entwicklung BearbeitenDie drei dem Bezirksamt Hufingen zugeteilten Gemeinden kamen bei dessen Auflosung 1849 zum Bezirksamt Donaueschingen 1936 wechselte Bachheim mit dem mittlerweile dorthin eingemeindeten Neuenburg ebenfalls zum Bezirksamt Neustadt Aus diesem ging 1939 der Landkreis Neustadt hervor 1956 in Landkreis Hochschwarzwald umbenannt kamen bei dessen Aufteilung Anfang 1973 Loffingen und Umgebung zum Landkreis Breisgau Hochschwarzwald Da bei dieser Gelegenheit auch Unadingen vom Landkreis Donaueschingen dorthin wechselte sind seither alle Gemeinden des ehemaligen Bezirksamtes Loffingen in einem Landkreis vereinigt Literatur BearbeitenHistorischer Atlas von Baden Wurttemberg online verfugbar bei LEO BW Blatt VII 4 Verwaltungsgliederung in Baden Wurttemberg und Hohenzollern 1815 1857 Gemeinsames Erlauterungsblatt verfasst von Ulrike Redecker Baden und Wilfried Schontag Wurttemberg Einzelnachweise Bearbeiten Abschnitt zum Obervogteiamt Loffingen im Staats und Addresshandbuch des schwabischen Reichs Kraises 1799 Band 1 S 386 Franz Ludwig Baumann Die Territorien des Seekreises Badische Neujahrsblatter Viertes Blatt 1894 S 37 General Ausschreiben uber die Eintheilung des Grossherzogthums Baden in Bezirke veroffentlicht am 7 Juli 1807 im Regierungsblatt des Grossherzogtums Baden Jahrgang V Heft 23 S 96 Beilage A Amtereinteilung veroffentlicht im Badischen Gesetz und Verordnungsblatt am 30 Juli 1813 Heft XXII S 133 Siehe diese Bekanntmachung vom 5 Juli 1813 veroffentlicht am 24 Juli 1813 im Grossherzoglich Badischen Anzeigeblatt fur den See Donau Wiesen und Dreisam Kreis Wolfram Angerbauer Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben 1996 von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Die Aufhebung des Amts Loffingen betreffend Beschluss vom 28 September 1821 veroffentlicht am 17 Oktober 1821 im Grossherzoglich Badischen Staats und Regierungsblatt Heft XVII S 124f Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bezirksamt Loffingen amp oldid 231227168