www.wikidata.de-de.nina.az
Bernhard Graefrath 12 Februar 1928 in Berlin 3 Januar 2006 in Michaelsdorf war ein deutscher Jurist der in der Deutschen Demokratischen Republik DDR zu den fuhrenden Rechtswissenschaftlern im Bereich des Volkerrechts zahlte Er wirkte von 1963 bis 1982 als Professor fur Volkerrecht an der Humboldt Universitat zu Berlin und anschliessend bis 1991 als Bereichsleiter fur Volkerrecht am Institut fur Theorie des Staates und des Rechts der Akademie der Wissenschaften der DDR Von 1986 bis 1991 gehorte er der Volkerrechtskommission der Vereinten Nationen an Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBernhard Graefrath wurde 1928 in Berlin geboren und absolvierte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges einen Volksrichterlehrgang und anschliessend an der Humboldt Universitat zu Berlin ein Studium der Rechtswissenschaften das er 1951 mit der Promotion abschloss Ab 1946 gehorte er der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands SED an In den Jahren 1953 1954 war er als Hauptreferent und Abteilungsleiter im Staatssekretariat fur das Hoch und Fachschulwesen fur die juristische Ausbildung zustandig Anschliessend wurde er 1955 Dozent In den Jahren 1958 bis 1960 wirkte er als Burgermeister von Zossen 1 zur Bewahrung infolge einer Massregelung im Kontext der Babelsberger Konferenz zur Rechtspolitik 2 Nach seiner Habilitation im Jahr 1963 wurde er Professor fur Volkerrecht an der spateren Sektion Rechtswissenschaften der Humboldt Universitat zu Berlin Von 1964 bis 1966 wirkte er als Dekan der Juristischen Fakultat der Humboldt Universitat sowie von 1969 bis 1973 und von 1980 bis 1982 als Bereichsleiter fur Volkerrecht Daruber hinaus unterrichtete er 1984 als Dozent an der Haager Akademie fur Volkerrecht Er war ein Vizeprasident der Gesellschaft fur Volkerrecht in der DDR 3 Ab 1973 vertrat er die DDR bei verschiedenen internationalen Tagungen und Institutionen im Bereich des Volkerrechts und der Menschenrechte So nahm er von 1974 bis 1977 an den Tagungen der diplomatischen Konferenz teil auf der die ersten zwei Zusatzprotokolle von 1977 zu den Genfer Konventionen ausgearbeitet wurden von 1973 bis 1978 gehorte er der DDR Delegation bei den Sitzungen der UN Generalversammlung an In den Jahren von 1977 bis 1986 war er Mitglied des UN Menschenrechtsausschusses Anschliessend wirkte er von 1986 bis 1991 als einziger Jurist in der Geschichte der DDR in der Volkerrechtskommission der Vereinten Nationen 1983 wechselte er von der Humboldt Universitat an das Institut fur Theorie des Staates und des Rechts der Akademie der Wissenschaften der DDR an dem er bis 1991 Professor und Bereichsleiter fur Volkerrecht war und als stellvertretender Vorsitzender des Rates fur staats und rechtswissenschaftliche Forschung der DDR wirkte Im Jahr 1992 ging er in den Vorruhestand Er starb 2006 in Michaelsdorf einer vorpommerschen Ortschaft die nach Fuhlendorf eingemeindet wurde Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenDie Vereinten Nationen und die Menschenrechte Berlin 1956 Volkerrechtliche Verantwortlichkeit der Staaten Berlin 1977 als Mitautor Probleme des Volkerrechts Berlin 1985 als Herausgeber Menschenrechte und internationale Kooperation Berlin 1988 Der Krieg und das Schweigen der UNO In Die Waffen nieder Zum NATO Krieg gegen Jugoslawien Hrsg Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik DSS e V DSS Arbeitspapiere Dresden 1999 Heft 47 S 49 51 urn nbn de bsz 14 qucosa2 324781Literatur BearbeitenJan Wielgohs Graefrath Bernhard In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 1 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 S 318 Biographical Note Bernhard Graefrath In Collected Courses of the Hague Academy of International Law Bans 185 Martinus Nijhoff Publishers Den Haag 1984 ISBN 978 9 02 473166 4 S 15 18Weblinks BearbeitenNachlass Bundesarchiv N 2534 Literatur von und uber Bernhard Graefrath im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Dirk Breithaupt Rechtswissenschaftliche Biographie DDR 1993 S 264 f Graefrath Bernhardt DNB 940131013 Wer war wer in der DDR Ein biographisches Lexikon ISBN 3 8289 0552 8 S 268 Graefrath Bernhard Hans Spiller Internationales Wirtschafts Finanz und Wahrungsrecht und okonomische Sicherheit Halle Saale 1988 ISBN 3 86010 201 X S 170 ff Normdaten Person GND 128691565 lobid OGND AKS LCCN n79057095 VIAF 108771609 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Graefrath BernhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Professor fur Volkerrecht an der Humboldt Universitat zu BerlinGEBURTSDATUM 12 Februar 1928GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 3 Januar 2006STERBEORT Michaelsdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernhard Graefrath amp oldid 239009757