www.wikidata.de-de.nina.az
Das Erzbergwerk San Fernando liegt in Herdorf Landkreis Altenkirchen an der Strasse nach Daaden Es war eines der grossten und letzten noch aktiven Erzbergwerke in Herdorf San FernandoAllgemeine Informationen zum BergwerkForderung Gesamt 6 Mio t EisenerzSeltene Mineralien PyromorphitInformationen zum BergwerksunternehmenBeschaftigte 670Betriebsbeginn 27 Marz 1855Betriebsende 15 Juli 1958Geforderte RohstoffeAbbau von SpateisensteinGrosste Teufe 1 032 2 mGeographische LageKoordinaten 50 46 0 N 7 57 40 O 50 766666666667 7 9611111111111 Koordinaten 50 46 0 N 7 57 40 OSan Fernando Rheinland Pfalz Lage San FernandoGemeinde Herdorf NUTS3 BEZEICHNUNG NUTS3 Landkreis AltenkirchenLand Land Rheinland PfalzStaat DeutschlandRevier Bergrevier Daaden Kirchen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Forderung und Belegschaft 3 Schachte 4 Literatur 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Ehemalige Erzaufbereitung 2011 Der ungewohnliche Name geht zuruck auf den Herdorfer Bergmann Wilhelm Hahner der zunachst etliche Jahre in Mexiko Bergbau betrieben hatte dann in seine Heimat zuruckkehrte und das Grubenfeld im Sottersbachtal fand und benannte H D F Schneider kaufte dieses Grubenfeld und einige benachbarte Felder am 1 August 1856 um dann das Bergwerk einzurichten Am 27 Marz 1855 fand sich eine Belegschaft zusammen Ab 1912 gehorte die Grube zu Friedrichshutte Das hier abgebaute Erz gehort zum Florz Fusseberger Gangzug auch andere Bergwerke lagen in diesem Gangzug Wolf Zufalliggluck Fusseberg Friedrich Wilhelm und Glaskopf Es wurde vor allem Spateisenstein daneben auch Brauneisenstein Magneteisenstein und in geringem Masse auch Buntmetallerz gewonnen Uber Tage wurde das Erz in grossen Anlagen aufbereitet vor allem durch Rosten Das Endprodukt Rost I oder Rost II wurde mit einer Schmalspurbahn entlang dem Sottersbach nach Herdorf zur Hutte gebracht Zwischen dem 15 Marz 1945 und dem 4 Februar 1946 war die Grube stillgelegt im Jahr 1953 wurde die Grube der Erzbergbau Siegerland AG angeschlossen Am 15 Juli 1958 wurde sie endgultig stillgelegt Bis 31 Marz 1962 gehorte sie der Grube Fusseberg an Von den Gebauden blieben noch etliche jahrzehntelang erhalten so etwa das turmartige Gebaude der Erzaufbereitung Einige kleinere Gebaude werden durch die Firma Thomas Magnete genutzt Die ehemalige Waschkaue wird zum Beispiel als Versuchshalle fur Dauerversuche benutzt an der Decke sieht man noch die charakteristischen Umlenkrollen 2016 wurden fast alle noch erhaltenen Gebaude abgerissen Das Gelande wird von der Firma Thomas Magnete fur eine Erweiterung des Standorts benotigt 1 Auf der Hohe uber dem Sottersbachtal steht lediglich noch das ehemalige Maschinenhaus der Grube Forderung und Belegschaft BearbeitenZuletzt wurden monatlich 17 000 Tonnen Rohspat gefordert Die Gesamtforderung der Grube liegt bei 6 Mio t die Vorrate mit Friedrich Wilhelm Fusseberg werden auf 4 6 Mio t geschatzt Forderung 1900 24 406 t Forderung 1913 72 000 t Forderung 1955 135 173 tIn Glanzzeiten arbeiteten hier 928 Leute 1955 waren es 387 1958 490 Bergleute Schachte BearbeitenAb 1881 wurde Tiefbau betrieben Es gab drei Schachte 1881 Blindschacht 4 72 1 60 m gross 357 2 m Teufe 1906 Schacht I 675 m Teufe elektrische Forderung 1918 Schacht II 1001 97 m Teufe in Betrieb ab 1928Die Gesamtteufe lag bei 1032 2 m Literatur BearbeitenTitus Kotting Mein Leben als Bergmann Verlag Stossel Betzdorf 2005 Ute Bosbach Spurensuche im Eisenland Unterwegs auf Erzstrassen und Bergmannspfaden amadeusmedien November 2006 ISBN 3 9808936 8 5 Irene Ansorge Jurgen H Schawacht Aus Eisen ist der Berge Mark Siegerlandmuseum SiegenSiehe auch BearbeitenBergbau im SiegerlandListe von Bergwerken im SiegerlandWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Grube San Fernando Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten San Fernando Dem Koloss geht s an den Kragen eingefugt 3 Dez 2017Die 11 Verbundgruben der Erzbergbau Siegerland AG Bruderbund Eisenzecher Zug Eisernhardter Tiefbau Eupel Fusseberg Friedrich Wilhelm Georg Grosse Burg Neue Haardt Pfannenberger Einigkeit San Fernando Wolf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bergwerk San Fernando amp oldid 214217731