www.wikidata.de-de.nina.az
ONWB XIVa b kkStB 11 CSD 354 4Technische DatenXIVa 1896 XIVa 1900 XIVb 1896 XIVb 1903 XIVb 1909 Nummerierung ONWB XIVa 601 605kkStB 11 01 05CSD 354 401 405 ONWB XIVb 611 629kkStB 11 11 29CSD 354 406 424Anzahl ONWB 5kkStB 5 von ONWB CSD 5 von kkStB ONWB 19kkStB 19 von ONWB CSD 19 von kkStB Hersteller StEGBaujahr e 1896 1898 1900 1896 1898 1900 1903 1909Ausmusterung bis 1949Spurweite 1 435 mmBauart 2 C n2 2 C n2vZylinderdurchmesser 500 mm 520 740 mmKolbenhub 650 mmTreibraddurchmesser 1 650 mmLaufraddurchmesser 989 mmFester Radstand 3 700 mmGesamtradstand 7 420 mmGesamtradstand mit Tender 14 087 mmRohrheizflache 165 3 m 162 5 m 165 3 m 162 5 m 165 3 m Strahlungsheizflache 13 0 m Rostflache 2 90 m Kesseluberdruck 12 0 13 0 atmLeermasse 54 50 t 56 00 t 54 50 t 56 00 t 57 30 tReibungsmasse 41 40 t 42 00 t 41 40 t 42 00 tDienstmasse 48 00 tTender 51 55Dienstgewicht mit Tender 60 70 t 61 60 t 60 70 t 61 60 t 63 00 tWasser 15 0 m 15 8 m 15 3 m Brennstoff 7 0 m Lange 10 688 mmLange mit Tender 17 351 mmHohe 4 560 mmHochstgeschwindigkeit 80 km hDie Dampflokomotivreihe kkStB 11 waren Schnellzug Lokomotiven der k k osterreichischen Staatsbahnen kkStB die ursprunglich von der Osterreichischen Nordwestbahn ONWB stammten Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Andere Lokomotiven unter dieser Bezeichnung 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenBei der Beschaffung dieser Maschinen der Bauart 2C wollte die ONWB Erfahrungen bezuglich Verbundmaschinen sammeln und bestellte daher sowohl Nassdampf insgesamt 5 Stuck als auch Verbundausfuhrungen insgesamt 19 Stuck Die Nassdampf Variante wurde als Reihe XIVa die Verbund Variante als Reihe XIVb eingeordnet Beide Varianten wurden von der Lokomotivfabrik der StEG gefertigt und von 1896 bis 1909 geliefert Karl Golsdorf arbeitete bei der Entwurfsdurcharbeitung mit Ihr Aussehen wurde durch den wuchtigen Doppeldom mit Verbinderrohr und darum gebautem Sandkasten bestimmt Nachdem man je funf Stuck bestellt und verglichen hatte entschied man sich fur die Weiterbeschaffung der Verbundmaschinen Die letzte Lieferung der XIVb 6 Stuck hatte bereits Popp Ventile Schmierpresse und selbsttatige Saugluftbremse Die Maschinen dieser Reihen waren meist zwischen Znaim und Iglau beim Befordern der bis zu 250 t schweren Schnellzuge im Einsatz Ihre guten Leistungen veranlassten die Buschtehrader Eisenbahn BEB 17 Maschinen zu beschaffen die als BEB VIII eingeordnet wurden Die Aussig Teplitzer Eisenbahn ATE kaufte vier Lokomotiven dieses Typs ATE Ic Nach der Verstaatlichung der ONWB 1909 wurden die Maschinen von der kkStB als Reihe 11 bezeichnet Diese Reihe kam nach dem Ersten Weltkrieg geschlossen zu den Tschechischen Staatsbahnen CSD die sie als Reihe 354 4 einordneten und die letzten Maschinen erst 1949 ausmusterten Wahrend des Zweiten Weltkriegs trugen die Maschinen die DR Nummern 38 4201 4204 XIVa und 38 4301 4319 XIVb Die Maschinen der BEB kamen ebenfalls gemeinsam mit vier Stuck 2 C t2 Maschinen Dampftrockner ahnlicher Bauart als Reihe 354 4 mit den Nummern 354 425 447 zur CSD 12 Lokomotiven der alteren Lieferungen BEB VIII 51 69 CSD 354 425 443 erhielten die DR Nummern 38 4205 4216 und alle vier Lokomotiven der letzten Lieferung von 1913 14 BEB VIII 70 73 CSD 354 444 447 die DR Nummern 38 4401 4404 1 Die Loks der ATE erhielten bei den CSD die Reihenbezeichnung 344 5 und die Nummern 344 501 504 2 nbsp BEB VIII No 67 spatere CSD 354 441 und DR 38 4214Andere Lokomotiven unter dieser Bezeichnung BearbeitenVor der Besetzung der Reihe 11 durch Lokomotiven der ONWB waren die Nummern 11 01 06 schon einmal fur Maschinen der Vorarlberger Bahn und die Nummern 11 11 22 von der Reihe I der Galizischen Carl Ludwig Bahn besetzt Die 11 01 06 wurden aber 1891 in 23 04 09 umgezeichnet Einzelnachweise Bearbeiten CSD 354 4 kkStB 11 BEB VIII In Lokstatistik Pospichal Abgerufen am 21 Februar 2016 CSD 344 5 ex ATE UTD Ic In Lokstatistik Pospichal Abgerufen am 21 Februar 2016 Literatur BearbeitenKarl Golsdorf Lokomotivbau in Alt Osterreich 1837 1918 Verlag Slezak Wien 1978 ISBN 3 900134 40 5 Alfred Horn Die Osterreichische Nordwestbahn In Die Bahnen Osterreich Ungarns Band 1 Bohmann Verlag Wien 1967 Karel Zeithammer Lokomotivy Ustecko teplicke drahy Vydavatelstvi dopravni literatury Litomerice 2011 ISBN 978 80 86765 19 8Reihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HBWeblinks Bearbeiten354 446 in den 1940er Jahren auf www k report net Abgerufen von https de wikipedia org w index php title KkStB 11 amp oldid 210388283