www.wikidata.de-de.nina.az
August Wilhelm Ernst von Hake 1764 in Petkus bei Dahme 21 Oktober 1842 in Dresden war koniglich sachsischer Generalmajor Leiter der Musterinspektion 1 und Mitglied der oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenSeine Eltern waren Karl Gottfried von Hake 27 Juli 1717 5 Dezember 1776 und dessen dritte Ehefrau Frederike Wilhelmine von Holleufer 1722 28 Oktober 1788 Der sachsische Generalmajor Hermann Hans Bruno von Hake 1807 1880 war sein Neffe Leben BearbeitenEr kam 1777 in das sachsische Kadettenkorps und wechselte 1783 als Fahnrich in das Infanterieregiment Kurfurst Sein Diensteifer fiel auf und er wurde bald Adjutant im Regiment Wahrend des Ersten Koalitionskrieges kampfte er 1793 am Rhein Im Vierten Koalitionskrieg kampfte er als Brigadeadjutant auf Seiten der Franzosen bei der Belagerung von Danzig In der folgenden Schlacht bei Friedland erwarb er den St Heinrichs Orden 2 Im Funften Koalitionskrieg kommandierte er 1809 bereits ein Grenadierbataillon und kam anschliessend 1810 als Oberstleutnant zur Verwaltung der Armee Hier war er mit Anderen an der Reorganisation der Armee beteiligt Er wurde 1812 Oberst und im folgenden Jahr Beobachter im Kreuzturm wahrend der Schlacht bei Dresden Seine Meldungen gingen direkt in das Hauptquartier Napoleons Seine Kenntnis der Umgebung und sein militarischer Verstand waren so hilfreich dass er neben einer Belobigung auch das Kreuz der Ehrenlegion erhielt Nach der Niederlage der Franzosen und der Besetzung von Sachsen durch die Alliierten hielt er seinem Konig die Treue Nach der Ruckkehr des Konigs Friedrich August wurde er Mitglied der Friedensvollziehungkommission fur die Militarangelegenheiten sowie Prases der zur Organisation der medizinisch chirurgischen Akademie in Dresden ernannten Kommission Seine letzte bedeutende Tatigkeit war die Wiederbewaffnung der sachsischen Armee Der General beschaftigte sich nebenbei mit der vaterlandischen Geschichte und baute eine bedeutende Bibliothek auf Familie BearbeitenHake heiratete 1794 Auguste Frederike Christiane Charlotte von Tyroff genannt Weisszerling 4 Dezember 1765 24 Dezember 1850 Das Paar hatte mehrere Kinder Karl Wilhelm Adolf 27 Mai 1795 16 Dezember 1874 Oberforstmeister 1828 Elisabeth Henriette Charlotte von Oppell 29 November 1798 20 Oktober 1850 Heinrich Gustav Friedrich 16 Februar 1797 15 Dezember 1877 Louise von Britzke 21 April 1813 15 Juni 1880 Charlotte Sophie Amalie 8 Mai 1799 9 Oktober 1869 Stiftsdame Albert Franz Anton 3 Juni 1800 4 Mai 1889 sachsischer Oberst 1844 Ulrike Antonie von Muschwitz 17 Februar 1814 Otto Leopold Ernst 2 Januar 1805 4 Mai 1849 sachsischer Regierungsrat 1837 Luise Ernestine Loose 20 Dezember 1811 29 Juli 1886 Literatur BearbeitenNeues lausitzisches Magazin Band 20 S 183f Neuer Nekrolog der Deutschen auf das Jahr 1842 Teil 2 S 736f Das grosse Conversations Lexicon fur die gebildeten Stande Band 49 S 1258 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Hauser 1901 S 370 August Wilhelm Ernst von Hake In Marcelli Janecki Deutsche Adelsgenossenschaft Hrsg Jahrbuch des Deutschen Adels Erster Band W T Bruer s Verlag Berlin 1896 S 774 775 dlib rsl ru Allgemeine Militar Zeitung Volume 17 1842 TodesanzeigeWeblinks BearbeitenAugust Wilhelm von Hake auf Stadtwiki DresdenEinzelnachweise Bearbeiten Koniglich sachsischer Hof Civil und Militar Staat 1828 S 27 Koniglich sachsischer Hof Civil und Militar Staat 1828 S 60Normdaten Person GND 1118626109 lobid OGND AKS VIAF 7922147907516279210006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hake August Wilhelm Ernst vonKURZBESCHREIBUNG koniglich sachsischer Generalmajor und Mitglied der oberlausitzischen Gesellschaft der WissenschaftenGEBURTSDATUM 1764GEBURTSORT Petkus bei DahmeSTERBEDATUM 21 Oktober 1842STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August Wilhelm Ernst von Hake amp oldid 236064962