www.wikidata.de-de.nina.az
August Gustl Schramm auch Augustin Schramm oder Sram 2 Marz 1907 in Horni Ruzodol Ober Rosenthal bei Reichenberg Osterreich Ungarn 27 Mai 1948 in Prag war ein tschechoslowakischer Politiker KPTsch sudetendeutscher Herkunft Leben BearbeitenSchramm der Sohn eines sozialdemokratischen und spater kommunistischen Parteifunktionars trat 1927 der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei KPTsch bei Er hatte leitende Funktionen im Kommunistischen Jugendverband inne Auf dem VI Parteitag der KPTsch im Marz 1931 wurde er als dessen Vertreter in das Zentralkomitee der KPTsch gewahlt dem er bis 1938 angehorte Schramm war als Vertreter des Kommunistischen Jugendverbandes der Tschechoslowakei Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale 1936 war er Mitbegrunder und Vorsitzender der Volksfrontorganisation der deutschen Jungkommunisten in der Tschechoslowakei Deutscher Jugendbund Nach dem Munchner Abkommen 1938 war Schramm Mitarbeiter des KPTsch Komitees fur Fluchtlinge und Auswanderer in Prag Nach der Besetzung des restlichen Staatsgebietes der Tschechoslowakischen Republik durch die deutsche Wehrmacht im Marz 1939 zunachst fur eine leitenden Funktion im Untergrund vorgesehen emigrierte Schramm jedoch im selben Jahr in die Sowjetunion Er arbeitete zunachst im Traktorenwerk von Stalingrad Schramm besuchte dann die Internationale Lenin Schule der Komintern in Moskau und arbeitete an den tschechischen Sendungen des Moskauer Rundfunks mit Er trat in die Rote Armee ein in der er bis zum Rang eines Majors aufstieg Ab Juni 1944 wirkte er im Auftrag des Auslandsburos der KPTsch als Politkommissar in der Ausbildungseinrichtung fur Partisanenorganisatoren beim Ukrainischen Stab der Partisanenbewegung in Kiew spater als Vertreter der KPTsch im Stab der Partisanenbewegung beim Kriegsrat der 1 Ukrainischen Front und dann der 4 Ukrainischen Front 1944 war er fur die auf dem Gebiet der Tschechoslowakei agierenden Partisanengruppen zustandig 1945 kehrte Schramm nach Prag zuruck und leitete ab 1946 die Partisanen und Untergrundabteilung des ZK der KPTsch Er war daruber hinaus ein wichtiger Mitarbeiter des sowjetischen Nachrichtendienstes NKWD Schramm war zudem Sekretar des Svaz narodni revoluce dt Bund fur nationale Revolution und Vorstandsmitglied des von ihm mitbegrundeten Svaz ceskych partyzanu dt Bund tschechischer Partisanen Er war 1948 aktiv am Februarumsturz beteiligt Schramms Name wird verschiedentlich mit dem plotzlichen Tod des tschechoslowakischen Aussenministers Jan Masaryk am 10 Marz 1948 sog Dritter Prager Fenstersturz in Verbindung gebracht Im Mai 1948 wurde Schramm Opfer eines Mordanschlags Er wurde am Morgen des 27 Mai 1948 in seiner Wohnung im Prager Stadtteil Vinohrady erschossen 1 Die Tat wurde dem tschechoslowakischen Exil angelastet Als Tater wurde der 23 jahrige Student Miloslav Choc der illegal aus dem Exil in Regensburg in die Tschechoslowakei zuruckgekehrt war am 25 November 1948 zum Tode verurteilt Das Urteil wurde am 16 Februar 1949 vollstreckt 2 Literatur BearbeitenJosef Prikryl 1 cs partyzanska brigada Jana Zizky Srpen listopad 1944 Ostrava Profil 1976 S 19 Jan Gebhart Jan Simovcek Partisanen in der Tschechoslowakei 1941 bis 1945 Militarverlag der Deutschen Demokratischen Republik Berlin 1989 S 434 Jan Foitzik Schramm Sram Sram August in Gustav Gustl In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 11 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1999 ISBN 3 7001 2803 7 S 168 Biographisches Lexikon zur Geschichte der bohmischen Lander Herausgegeben im Auftrag des Collegium Carolinum Institut von Ferdinand Seibt Hans Lemberg und Helmut Slapnicka Band III Munchen 2000 ISBN 3 486 55973 7 Seite 751 Jozef Jablonicky Samizdat o odboji Studie a clanky Band 2 Kalligram Bratislava 2006 S 317f Jaroslav Rokosky Pripad Zdenek Bocek a spol Studenti prav Univerzity Karlovy proti totalite In Pamet a dejiny 2009 Heft 3 S 108 123 Schramm Augustin in Werner Roder Herbert A Strauss Hrsg Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 Band 1 Politik Wirtschaft Offentliches Leben Munchen Saur 1980 S 667Einzelnachweise Bearbeiten Jaroslav Kojzar Osudove okamziky Obet vyslaneho agenta major Augustin Schramm Memento des Originals vom 22 Juli 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www halonoviny cz In Halo noviny 14 Mai 2012 Prokop Tomek Text Na fronte studene valky Ceskoslovensko 1948 1956 Ausstellungskatalog PDF 8 6 MB Vydal Ustav pro studium totalitnich rezimu Prag 2009 ISBN 978 80 87211 14 4 S 11 Normdaten Person GND 1032586559 lobid OGND AKS VIAF 171741655 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schramm AugustALTERNATIVNAMEN Sram Augustin Schramm Augustin Schramm GustlKURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Kommunist sudetendeutscher HerkunftGEBURTSDATUM 2 Marz 1907GEBURTSORT LiberecSTERBEDATUM 27 Mai 1948STERBEORT Prag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August Schramm amp oldid 234538963