www.wikidata.de-de.nina.az
Arthur Carl Victor Schott 27 Februar 1814 in Stuttgart 26 Juli 1875 in Georgetown Washington D C war ein wurttembergischer Landwirt Dichter und Marchensammler und spaterer deutschamerikanischer Naturforscher Landvermesser Pflanzensammler und Illustrator Sein botanisches Autorenkurzel lautet A Schott Arthur Carl Victor Schott 1814 1875 Las Isletas Falls von Presidio de Rio Grande von Arthur Schott 1814 1875 Seminolenhauptling Grizzly Bear von Arthur Schott 1814 1875 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Ausbildung und Wirken in Wurttemberg und in der Walachei 1 3 Auswanderung in die Vereinigten Staaten 2 Ehrungen 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Arthur Schott war ein Sohn des wurttembergischen Juristen und Politikers Christian Friedrich Albert Schott und dessen Ehefrau Auguste Sophie 1788 1851 geborene Hofacker einer Tochter des Tubinger Rechtswissenschaftlers Karl Christoph Hofacker Sein Neffe der Benediktiner Friedrich August Schott der 1885 das Messbuch fur Laien den Schott herausgab war der Sohn seines Bruders Eduard Saladin Schott 1812 1887 des Graflich Degenfeldischen Gutspachters der Domane Staufeneck Weitere Bruder von ihm waren der Gymnasialprofessor Albert Lucian Constans Schott und der Politiker Sigmund Hermann Eberhard Schott Ausbildung und Wirken in Wurttemberg und in der Walachei Bearbeiten Arthur Schott besuchte nach dem Gymnasium in Stuttgart die Landwirtschaftliche Akademie Hohenheim arbeitete ein Jahr auf einem Privatgut 9 Monate als Sekretar des Grafen Alexander von Wurttemberg und lebte 6 Jahre als Verwalter der Graflich Bissing schen Guter im Banat Wahrend dieser Zeit bereiste er Serbien und die Walachei lernte die Sprache ubersetzte Volkslieder sammelte Marchen gab gemeinsam mit seinem Bruder Albert 1845 bei Cotta in Tubingen Walachische mahrchen heraus und veroffentlichte im Jahr 1850 noch seine eigenen Gedichte bei Eduard Hallberger in Stuttgart Auswanderung in die Vereinigten Staaten Bearbeiten Im Jahr 1850 wanderte Arthur Schott in die Vereinigten Staaten aus und wurde 1851 von der von William Hemsley Emory geleiteten United States Boundary Commission die nach dem Mexikanisch Amerikanischen Krieg die Grenze zwischen Texas und den benachbarten mexikanischen Staaten vermessen und kartieren sollte als wissenschaftlicher Spezialsammler eingestellt Arthur Schott trug zahlreiche Felddaten zu den Grenzkarten bei und wurde zu einem der ersten Vermesser des Rio Grande Dabei war er an der Aufsammlung und Beschreibung des botanischen geologischen und zoologischen Sammlungsmaterials beteiligt und skizzierte Landschaften und Angehorige indianischer Stamme Seine gesammelten Kakteen wurden zum Teil von George Engelmann beschrieben Von 1857 bis 1859 erschien der dreibandige Bericht der Boundary Commission der die acht Jahre andauernden und von William Hemsley Emory geleiteten Vermessungsarbeiten im US amerikanisch mexikanischen Grenzgebiet dokumentierte und in dem auch die Zeichnungen von Arthur Schott aufgenommen wurden 1 Arthur Schott wurde am 15 November 1860 an der Eberhard Karls Universitat Tubingen zum Dr phil promoviert Ehrungen BearbeitenAm 1 Dezember 1860 wurde Arthur Schott unter der Prasidentschaft des naturphilosophischen Mediziners Dietrich Georg Kieser in der Sektion Botanik mit dem akademischen Beinamen Schubler 2 unter der Matrikel Nr 1957 als Mitglied in die Kaiserliche Leopoldinisch Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher aufgenommen Ihm zu Ehren wurden durch Spencer Fullerton Baird und Charles Frederic Girard Schott s Peitschenschlange Masticophis schotti Baird amp Girard 1853 und durch George Engelmann die Palmlilie Yucca schottii Engelm 1873 benannt Ebenso findet man seinen Namen in der Kastanienzaunkonig Unterart Cantorchilus nigricapillus schottii Baird SF 1864 3 Schriften Bearbeitenmit Albert Schott Walachische mahrchen Mit einer einleitung uber das volk der Walachen und einem anhang zur erklarung der mahrchen Cotta Stuttgart und Tubingen 1845 Digitalisat Gedichte Hallberger Stuttgart 1850 Digitalisat Literatur BearbeitenSpencer Fullerton Baird Review of American birds in the Museum of the Smithsonian Institution Band 1 Smithsonian Institution Washington 1864 biodiversitylibrary org Wilhelm Behn Hrsg Leopoldina Amtliches Organ der Kaiserlich Leopoldinisch Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher 11 Heft In Commission bei Fr Frommann in Jena Dresden 1875 S 164 archive org Willi Ule Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher wahrend der Jahre 1852 1887 Mit einem Ruckblick auf die fruhere Zeit ihres Bestehens In Commission bei Wilh Engelmann in Leipzig Halle 1889 Nachtrage und Erganzungen zur Geschichte Neigebaur s S 194 archive org Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Arthur C V Schott Sammlung von Bildern Mitgliedseintrag von Arthur Karl Viktor Schott bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Schott Arthur in der Deutschen Biographie Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur Arthur Carl Victor Schott beim IPNI Kalliope Verbund Schott Arthur 1814 1875 Texas State Historical Association Schott Arthur Carl VictorEinzelnachweise Bearbeiten Report on the United States and Mexican boundary survey made under the direction of the secretary of the Interior by William H Emory 1857 1859 Die Wahl seines akademischen Beinamens war vermutlich eine Reverenz an den Naturwissenschaftler Gustav Schubler Spencer Fullerton Baird 1864 S 123 amp 133 Normdaten Person GND 119057425 lobid OGND AKS LCCN n82143312 VIAF 29653885 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schott Arthur Carl VictorALTERNATIVNAMEN Schott Arthur Karl Victor Schott ArthurKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Dichter und Marchensammler Naturforscher Landvermesser und Illustrator deutscher AbstammungGEBURTSDATUM 27 Februar 1814GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 26 Juli 1875STERBEORT Georgetown Washington D C Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arthur Carl Victor Schott amp oldid 237116837