www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Heinrich Gloxin auch Anton Henrich Gloxin Anthon Hinrich Gloxin 16 Juni 1645 in Lubeck 22 Januar 1690 ebenda war ein deutscher Jurist und kaiserlicher Rat Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Archivalien 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAnton Heinrich Gloxin war das jungste von neun Kindern des Lubecker Syndikus und Burgermeisters David Gloxin und seiner Frau Anna der Schwester des Burgermeisters Heinrich Schabbel Von seinen drei Brudern und funf Schwestern heiratete Margarethe Elisabeth 1629 1671 1647 Valentin Heider der mehrere protestantische Reichsstadte bei den Friedensverhandlungen in Osnabruck und Nurnberg vertrat 1 Anna 1635 1709 heiratete den Syndikus des Ratzeburger Domkapitels Johannes Francke und wurde die Mutter von August Hermann Francke 1663 1727 Zwei weitere Bruder Friedrich und David wurden schon als Kinder 1643 in Rostock immatrikuliert 2 Friedrich starb 1654 als Student in Jena als er einen Streit zwischen Kommilitonen schlichten wollte 3 David starb ebenfalls als Student in Jena wohl nach langerer Krankheit 4 Anton Heinrich wurde von Adam Tribbechov als Hauslehrer unterrichtet und besuchte dann das Katharineum zu Lubeck Er studierte ab Herbst 1661 Rechtswissenschaften an den Universitaten Rostock 5 und Altdorf In Altdorf wurde er zu Peter und Paul 29 Juni 1670 zum Dr jur promoviert 6 Wohl direkt im Anschluss war er Gesandter Lubecks beim Reichstag in Regensburg Am 16 September 1670 verlieh ihm Kaiser Leopold I den Titel Kaiserlicher Rat und erhob ihn zum Hofpfalzgraf ad personam 7 Als sein Vater im Jahr darauf starb kehrte er nach Lubeck zuruck und ubernahm als Patronus die Verwaltung der Familienstiftungen vor allem des im Dezember 1637 von seinem Onkel Hieronymus Schabbel gestifteten grosszugigen Schabbel Stipendiums Damit unterstutzte er unter anderem ab 1679 seinen Neffen August Hermann Francke und nahm auf dessen Bildung Einfluss 8 Johann Henrich von Seelen gab 1738 zur Einhundertjahrfeier des Stipendiums einige der Briefe der Stipendiaten an Gloxin heraus Die im Archiv der Hansestadt Lubeck erhaltenen Briefe und Studienberichte von August Hermann Francke an Anton Heinrich Gloxin sind digitalisiert 9 Gloxin war in seinem relativ kurzen Leben drei Mal verheiratet In erster Ehe heiratete er am 8 Mai 1672 Anna Catharina geb Derenthal eine Tochter des Mindener Vizekanzlers Daniel Ernst Derenthal 10 Dieser Ehe entstammte ein Sohn David 1674 1698 als cand iur in Gustrow 11 In zweiter Ehe heiratete er am 10 Mai 1677 Marie Juliana geb Becker 1654 in Hannover 11 Oktober 1680 ebenda eine Tochter des Hannoverschen Advocaten Hinrich Becker Dieser Ehe entstammte eine Tochter Anna Maria die den Oldenburg Delmenhorster Landvogt Moritz Eberhard von Spilcker heiratete In dritter Ehe war er mit Anna Margarethe geb Stein verheiratet einer Tochter des Frankfurter Ratsherrn Conrad Stein 1670 Das Paar hatte einen Sohn Johann Hinrich 12 und eine Tochter Anna Eleonore die Hermann Krohn heiratete den Bruder des Lubecker Burgermeisters Johann Adolph Krohn Uber das Erbe ihrer Tochter Catharina Margaretha Ehefrau des Lubecker Ratsherrn Daniel Haecks kam es zu einem langwierigen Zivilprozess Spilcker gegen Krohn bis vor das Reichskammergericht der zu einem Prazedenzfall wurde 13 Werke BearbeitenMateriam Appellationum Ab Interlocutoriis inprimis iis Quae Vim Definitivarum Habent Breviter Delineatam Altdorf Winterberg 1670Archivalien BearbeitenBittschrift an den Kaiser in der Streitsache von Dompropst Johann Friedrich von Winterfeld und Anton Heinrich Gloxins als Kurator bonorum gegen den Konig zu Danemark und Herzog Christian Albrecht zu Schlesswig Hollstein wegen einer Kreditangelegenheit und dem Verkauf der Guter Quarnebeck und Marntendorf im Landesarchiv Sachsen Anhalt Bestand H 82 Benutzungsort Wernigerode Gutsarchiv Goseck in der Deutschen Digitalen BibliothekLiteratur BearbeitenJohann Henrich von Seelen Iubilaeum Schabbelianum Lubecense sive oratio saecularis in memoriam et laudem illustris stipendii Schabbeliani multurum excellentissimorum theologorum Lubeck Jonas Schmid 1738 Digitalisat SLUB Antjekathrin Grassmann Gloxin Familie In Lubecker Lebenslaufe aus neun Jahrhunderten Neumunster Wachholtz 1993 ISBN 3 529 02729 4 S 160 Weblinks BearbeitenDruckschriften von und uber Anton Heinrich Gloxin im VD 17 Eintrag zu Anton Heinrich Gloxin in KalliopeEinzelnachweise Bearbeiten Werner Dobras Heider Valentin im Internet Portal Westfalischer Frieden Matrikeleintrag von Friedrich Titel der Grabrede auf Friedrich Gloxin Leichenpredigt fur David Gloxin Eintrag im Rostocker Matrikelportal Nach den Titeln der Gratulationschriften im VD 17 Karl Friedrich von Frank Standeserhebungen und Gnadenakte fur das Deutsche Reich i e fur das Heilige Romische Reich und die Osterreichischen Erblande bis 1806 sowie kaiserlich osterreichische bis 1823 mit einigen Nachtragen zum Alt Osterreichischen Adels Lexikon 1823 1918 Schloss Senftenegg 1970 S 98 Eine vollstandige List der Stipendiaten bis 1737 findet sich bei von Seelen Lit S 99 Epistolar Franckes Franckesche Stiftungen abgerufen am 22 August 2023 Nuptiis auspicatissimis Mindae Piler 1672 Eintrag von David Gloxin 1694 im Rostocker Matrikelportal Eintrag von Johann Hinrich Gloxin 1702 im Rostocker Matrikelportal er wirkte spater als Niedergerichts Procurator in Lubeck trat zur katholischen Religion uber und starb im Elende Georg Wilhelm Dittmer Genealogische und biographische Nachrichten uber Luckeckische Familien aus alterer Zeit Lubeck 1859 S 36 Peter Oestmann Ein Zivilprozess am Reichskammergericht Edition einer Gerichtsakte aus dem 18 Jahrhundert Koln Weimar Wien Bohlau 2009 Quellen und Forschungen zur hochsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 55 ISBN 978 3 412 20246 0 Normdaten Person GND 115776389 lobid OGND AKS VIAF 80824433 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gloxin Anton HeinrichALTERNATIVNAMEN Gloxin Anton Henrich Gloxin Anthon HinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und kaiserlicher RatGEBURTSDATUM 16 Juni 1645GEBURTSORT LubeckSTERBEDATUM 22 Januar 1690STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Heinrich Gloxin amp oldid 236652976