www.wikidata.de-de.nina.az
Die Herren von Angelach auch Angeloch Angloch Anglach oder Andelachen waren ursprunglich in Waldangelloch ansassig gehorten dem Ministerialadel an und wurden 1255 erstmals erwahnt Familienwappen nach SiebmacherAllianz Wappenstein Wolf von Dalberg und Barbara von Angelach 1570 am Wambolder Hof Kammererstr 42 Worms Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namenstrager 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEine bereits 1198 erwahnte Witwe eines Sigward von Andelachen und ihre Kinder sollen zu dieser Familie gehort haben Mit Ludwig 1255 Konrad I 1278 und Konrad II 1312 1316 erfolgten weitere Erwahnungen Sicher fassbar in Urkunden mit Siegeln ist 1319 ein Diederich von Angelache 1 Zu den Besitzungen zahlte bis ca 1370 Gauangelloch mit der Wasserburg Gauangelloch in der Hand derer von Angellach Obrigheim ab 1417 im Besitz von Dieter VI von Angelach Angelach und seinen Nachfahren Waldangelloch mit der Burg Waldangelloch war spatestens ab 1363 ein Lehen derer von Angelach Angelach zwischen 1433 und 1441 der Familie von Angelach Braubach Danach erschienen wieder die von Angelach Angelach Von 1448 bis 1560 war die Burg Streichenberg im Besitz derer von Angelach Angelach Von 1401 bis 1552 ist ein Anteil am Frucht Zehnten in Mingolsheim fur die Angelach Angelach nachgewiesen Die Familie war Mitglied im Ritterkanton Odenwald der zum Frankischen Ritterkreis gehorte In der zweiten Halfte des 16 Jahrhunderts wurden 13 mannliche Personen erwahnt jedoch traten in kurzer Folge vermutlich wegen schwieriger wirtschaftlicher Verhaltnisse der Familie viele von ihnen kampfenden klerikalen Ritterorden dem Malteserorden und dem Deutschen Orden bei 1608 starb die Familie in mannlicher Linie mit Hans Philipp 1596 1608 aus In der Schweiz spaltete sich im 16 Jahrhundert ein Zweig ab der auf einen illegitimen aber anerkannten Sohn des maltesischen Grossprior Bernhard IV zuruckgeht Dessen Nachkommen sind derzeit bis Mitte des 17 Jahrhunderts nachgewiesen Auch trat ab Mitte des 16 Jahrhunderts eine burgerliche Familie Angeloch bei Bad Wimpfen auf moglicherweise wegen Verarmung verburgerte Personen des Geschlechts Daneben gab es die Familien von Angelach Braubach bei Braubach und einen Dieter von Anwesssheim Owisheim genannt von Angelach Obwohl von allen drei Familien die mannlichen Vornamen Hans bzw Johann bevorzugt wurden wird nach dem derzeitigen Stand der Forschung keine Verwandtschaft der drei Geschlechter angenommen zumal sie auch verschiedene Wappen trugen Namenstrager Bearbeiten nbsp Totenschild des Dieter von Angelach in der Alexanderkirche in Marbach am NeckarBerthold I von Angelach Angelach nach Juni 1360 bischoflicher Hofmeister in Speyer Hans I von Angelach Braubach 1400 Schultheiss in Heidelberg Begrunder des Zweigs Angelach Braubach Dieter VI von Angelach Angelach 1464 Vogt in Marbach am Neckar Philipp I von Angelach Braubach um 1430 Dezember 1484 oder Januar 1485 Deutschordens Komtur von Preussisch Holland Burkhard I von Angelach Angelach 1525 1526 Wilhelm IV von Angelach Angelach 1458 Wilhelm VII von Angelach Angelach vor 1536 Vogt auf Burg Steinsberg Wilhelm VIII von Angelach Angelach vor 1574 Philipp IV von Angelach Angelach 1581 Fauth des Hochstifts Speyer im Bruhrain Bernhard IV von Angelach Angelach 1532 1599 Grossprior des Johanniterordens in Deutschland Georg V von Angelach Angelach 1625 Vogt im Prattigau nbsp Burgrest auf dem Bergsporn von Waldangelloch nbsp Uberrest der Wasserburg Gauangelloch nbsp Burg StreichenbergLiteratur BearbeitenLudwig H Hildebrandt Die Ministerialen von Angelach aus Sinsheim Waldangelloch In Kraichgau Beitrage zur Landschafts und Heimatforschung Folge 19 2005 S 239 264 Hrsg vom Heimatverein Kraichgau Eppingen 2005 ISBN 3 921214 35 1 Hartmut Riehl Auf den Spuren der Adelsgeschlechter in Sinsheim Verlag Regionalkultur Sinsheim 2020 ISBN 978 3 95505 182 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Angelach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten GNM HA Pergamenturkunden Or Perg 1319 Februar 9 Abgerufen am 17 Oktober 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angelach Adelsgeschlecht amp oldid 223629716