www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amtsgericht Harzgerode war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Landgerichts Dessau Das in Harzgerode befindliche Gerichtsgebaude steht unter Denkmalschutz Gebaude des ehemaligen Amtsgerichts Harzgerode Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Architektur 3 Geschichte 4 Ortliche Zustandigkeit 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Amtsgerichtsgebaude befindet sich an der Adresse Marktplatz 7 auf der Nordseite des Marktplatzes der Stadt Harzgerode Architektur BearbeitenDas breite zweigeschossige verputzte Gebaude wurde in der Zeit des Bestehens von Anhalt Harzgerode zwischen 1635 und 1709 errichtet Bedeckt ist das Haus von einem hohen Walmdach Hofseitig entstand ein Gefangnisbau aus Werkstein sowie eine Grundstuckseinfriedung Die Vergitterung ist geschmiedet Anfang des 20 Jahrhunderts wurde der Gefangnistrakt aufgestockt Im Inneren des Gefangnisses besteht noch ein alter Zellentrakt Im Gebaudeinneren befindet sich ein Keller mit Tonnengewolbe Die Raumaufteilung ist insbesondere im Obergeschoss noch weitgehend original Die Treppe ist mit Brettbalustern versehen die Turen stammen aus der Zeit vom 17 bis 19 Jahrhundert Das Dachgeschoss verfugt uber eine Hangekonstruktion und ist ebenfalls noch weitgehend im ursprunglichen Zustand erhalten Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist das Gebaude als Gerichtsgebaude eingetragen Geschichte BearbeitenSeit der Marzrevolution bestand in Harzgerode eine Kreisgerichtskommission als Teil des Kreisgerichtes Ballenstedt Mit dem anhaltischen Gesetz zur Organisation der Gerichtsbehorden vom 23 Marz 1879 wurden die Kreisgerichtskommissionen aufgehoben Per Verordnung vom 24 Marz 1879 wurde unter anderem das Amtsgericht Harzgerode als erste Instanz gebildet Es gehorte zum fur Anhalt bestehenden Landgericht Dessau Am Gericht bestand 1880 eine Richterstelle Sein Sprengel umfasste 6407 Gerichtseingesessene Das Amtsgericht war damit ein kleines Amtsgericht im Landgerichtsbezirk 1 1952 wurden die Gerichte neu organisiert und Kreisgerichte eingefuhrt Harzgerode kam zum Kreis Quedlinburg zustandiges Gericht war damit das Kreisgericht Quedlinburg welches dem Bezirksgericht Halle nachgeordnet war Nach der Wende wurde das Kreisgericht 1992 aufgehoben Heute gehort der Bereich zum Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Quedlinburg Ortliche Zustandigkeit BearbeitenDer Amtsgerichtsbezirk des Amtsgerichts Harzgerode umfasste die Orte Abberode Alexisbad Barenrode Friedrichshohe Guntersberge Hanichen Harzgerode Lindenberg Magdesprung Neudorf Schielo Silberhutte Siptenfelde und Tilkerode Siehe auch BearbeitenListe der Gerichte im Herzogtum AnhaltWeblinks BearbeitenInformationen zum Amtsgerichts Harzgerode Bestandssignatur Landesarchiv Sachsen Anhalt Z 240 Benutzungsort Dessau in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1880 S 451 onlineAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Dessau Rosslau Bitterfeld Wolfen Dessau Rosslau Kothen Wittenberg ZerbstEhemalige Amtsgerichte Aschersleben Ballenstedt Bernburg Calbe Coswig Grafenhainichen Harzgerode Jessnitz Oranienbaum Quedlinburg Rosslau Sandersleben 51 641819 11 142583 Koordinaten 51 38 30 5 N 11 8 33 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amtsgericht Harzgerode amp oldid 239081319