www.wikidata.de-de.nina.az
Alt Cosel polnisch Stare Kozle ist eine Ortschaft in Oberschlesien Alt Cosel liegt in der Gemeinde Birawa im Powiat Kedzierzynsko Kozielski Landkreis Kandrzin Cosel in der polnischen Woiwodschaft Oppeln Alt CoselStare Kozle Alt CoselStare Kozle Polen Alt CoselStare KozleBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft OppelnPowiat Kedzierzyn KozleGmina BirawaGeographische Lage 50 19 N 18 13 O 50 3125 18 223611111111 Koordinaten 50 18 45 N 18 13 25 OHohe 170 m n p m Einwohner 848 31 Dez 2021 1 Postleitzahl 47 223Telefonvorwahl 48 77Kfz Kennzeichen OKWirtschaft und VerkehrStrasse Dw 408 Kedzierzyn Kozle GliwiceNachster int Flughafen Katowice Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 2 1 Wappen 3 Sehenswurdigkeiten 3 1 Johannes Nepomuk Kirche 3 2 Weitere Sehenswurdigkeiten 4 Vereine 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp Ortstafel und OrtswappenGeographische Lage Bearbeiten Das Strassendorf Alt Cosel liegt vier Kilometer nordlich vom Gemeindesitz Birawa Bierawa 5 Kilometer sudlich von der Kreisstadt Kedzierzyn Kozle Kandrzin Cosel und 45 Kilometer sudostlich von der Woiwodschaftshauptstadt Oppeln Der Ort liegt in der Nizina Slaska Schlesische Tiefebene innerhalb der Kotlina Raciborska Ratiborer Becken Alt Cosel liegt am rechten Ufer der Oder Durch den Ort fuhrt die Woiwodschaftsstrasse Droga wojewodzka 408 Ostlich des Dorfes verlauft die Bahnstrecke Kedzierzyn Kozle Bohumin mit dem Halt Kedzierzyn Kozle Azoty Weiterhin ostlich des Dorfes gelegen befindet sich ein Teilstuck des ehemalig geplanten Donau Oder Kanal Nachbarorte Bearbeiten Nachbarorte von Alt Cosel sind im Norden Brzezetz Brzezce im Suden der Gemeindesitz Birawa Bierawa und im Sudwesten auf der gegenuberliegenden Oderseite Landsmierz Landzmierz Geschichte Bearbeiten nbsp Johannes Nepomuk Kirche nbsp Zerstortes Inneres der Nepomukkirche 1921 nbsp OrtsansichtDer Ort wurde 1223 erstmals urkundlich erwahnt 2 Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Alt Cosel mit dem grossten Teil Schlesiens an Preussen Nach der Neuorganisation der Provinz Schlesien gehorte die Landgemeinde Alt Cosel ab 1818 zum Landkreis Cosel im Regierungsbezirk Oppeln 1845 bestanden im Dorf eine katholische Pfarrkirche eine katholische Schule eine Muhle ein Vorwerk sowie 68 Hauser Im gleichen Jahr lebten in Alt Cosel 560 Menschen davon zwei evangelisch 3 1855 lebten 772 Menschen im Ort 1865 hatte der Ort 10 Bauern 15 Gartner 46 Hausler Die katholische Schule wurde im gleichen Jahr von 278 Schulern besucht 4 1874 wurde der Amtsbezirk Slawentzitz gegrundet welcher die Landgemeinden Alt Cosel Birawa Brzezetz Goschutz Jacobswalde Kandrzin Pogorzelletz Klein Althammer Lenartowitz Libischau Medar Blechhammer Miesce Ortowitz Sackenhoym Slawentzitz und Slawentzitz Kolonie und die Gutsbezirke Alt Cosel Birawa Brzezetz Goschutz Jacobswalde Kandrzin Pogorzelletz Klein Althammer Lenartowitz Libischau Medar Blechhammer Miesce Ortowitz und Slawentzitz umfasste 5 1885 zahlte der Ort 813 Einwohner 6 Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20 Marz 1921 stimmten 414 Wahlberechtigte fur einen Verbleib bei Deutschland und 236 fur Polen 7 Alt Cosel verblieb beim Deutschen Reich Im Rahmen des Dritten Schlesischen Aufstandes kam es im Dorf 1921 zu schweren Kampfen wobei zahlreiche Hauser und die Nepomukkirche schwer zerstort wurden 1933 zahlte Alt Cosel 1233 1939 wiederum 1361 Einwohner Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Cosel 8 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde in Stare Kozle umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln 1999 kam der Ort zum neugegrundeten Powiat Kedzierzynsko Kozielski Am 23 April 2007 wurde in der Gemeinde Birawa der Stare Kozle angehort Deutsch als zweite Amtssprache eingefuhrt Am 10 Januar 2011 erhielt der Ort zusatzlich den amtlichen deutschen Ortsnamen Alt Cosel 2012 zahlte das Dorf 832 Einwohner 9 Wappen Bearbeiten Alte Siegel der Gemeinde Alt Cosel zeigen eine nach rechts gekehrte stehende Ziege auf zwei gekreuzten Balken oder auch wahrscheinlich auf landwirtschaftlichen Werkzeugen 10 Es weist somit auf den damaligen landwirtschaftlich gepragten Charakter des Ortes hin Zudem handelt es sich um ein redendes Wappen Neuere Wappen zeigen einen nach rechts gekehrten Ziegenkopf ahnlich dem Wappen von Cosel das drei Ziegenkopfe zeigt Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Johannes Nepomuk Kirche Sudseite mit TurmJohannes Nepomuk Kirche Bearbeiten Die romisch katholische St Johannes Nepomuk Kirche wurde zwischen 1806 und 1808 errichtet Sie befindet sich sudwestlich Teil des Dorfes Wahrend Kampfhandlungen bei den Aufstanden in Oberschlesien beim Dritten Aufstand 1921 wurde die Kirche durch Artelellierbeschuss schwer beschadigt Bis 1922 wurde die Kirche vereinfacht wieder aufgebaut Der einschiffige Kirchenbau besitzt einen Glockenturm welcher von einer niedrigen kugelformigen Kuppel bekront wird 11 Die Kirche steht seit 1966 unter Denkmalschutz 12 Weitere Sehenswurdigkeiten Bearbeiten Dorffriedhof mit erhaltenen deutschen Grabmaler seit 1990 unter Denkmalschutz 12 Denkmal fur die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Nepomukkirche Denkmal fur die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs auf dem Dorffriedhof Grabmal fur die Gefallenen der Oberschlesischen Aufstande Schulgebaude aus Backstein PfarrhausVereine BearbeitenDeutscher Freundschaftskreis Freiwillige Feuerwehr OSP Stare Kozle Fussballverein LZS Stare KozleWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Alt Cosel Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Gmina Bierawa Raport o Stanie Gminy 2021 poln Vgl Internetseite der Gemeinde Memento vom 12 Mai 2012 im Internet Archive Johann Georg Knie Alphabetisch statistisch topographische Uebersicht der Dorfer Flecken Stadte und andern Orte der Konigl Preuss Provinz Schlesien Breslau 1845 S 308 Vgl Felix Triest Topographisches Handbuch von Oberschlesien Breslau 1865 Territorial Amtsbezirk Slawentzitz Ehrenforst AGOFF Kreis Cosel Vgl Ergebnisse der Volksabstimmung in Oberschlesien von 1921 Memento vom 23 Dezember 2016 im Internet Archive Michael Rademacher Landkreis Cosel Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Website der Gemeinde Birawa Solectwo Stare Kozle Memento vom 12 Mai 2012 im Internet Archive abgerufen am 17 Mai 2012 Pieczecie gminne na Slasku Gemeindesiegel in Schlesien Geschichte und Beschreibung Nepomukkirche poln a b Denkmalregister Woiwodschaft Opole poln S 6Orte in der Gemeinde Birawa Alt Cosel Stare Kozle Birawa Bierawa Brzezetz Brzezce Goschutz Goszyce Jakobswalde Kotlarnia Klein Althammer Stara Kuznia Korzonek Korzonek Libischau Lubieszow Oderwalde Dziergowice Ortowitz Ortowice Sackenhoym Grabowka Solarnia Solarnia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alt Cosel amp oldid 232610848