www.wikidata.de-de.nina.az
Aloe ifanadianae ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewachse Asphodeloideae Das Artepitheton ifanadianae verweist auf das Vorkommen der Art bei Ifanadiana auf Madagaskar 1 Aloe ifanadianae Systematik ohne Rang Monokotyledonen Ordnung Spargelartige Asparagales Familie Affodillgewachse Asphodelaceae Unterfamilie Asphodeloideae Gattung Aloen Aloe Art Aloe ifanadianae Wissenschaftlicher Name Aloe ifanadianae J B Castillon Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstande und Bluten 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Aloe ifanadianae wachst stammbildend verzweigt und bildet grosse ausgestreckte Gruppen Die Stamme erreichen eine Lange von bis zu 200 Zentimeter und sind 2 bis 2 5 Zentimeter dick Die linealisch lanzettlichen fast aufrechten Laubblatter bilden lockere Rosetten Unter ihnen sind die Stamme auf etwa 50 Zentimetern mit trocknen Blattern bedeckt Die grune Blattspreite ist 40 bis 65 Zentimeter lang und 4 Zentimeter breit Die weisslichen Zahne am knorpeligen Blattrand sind 1 Millimeter lang und stehen 3 bis 10 Millimeter voneinander entfernt Blutenstande und Bluten Bearbeiten Der Blutenstand ist einfach oder bildet einen Zweig aus Er erreicht eine Lange von 100 Zentimeter Die fast dichten bis lockeren zylindrischen Trauben sind 25 bis 35 Zentimeter lang Die rotlichen fleischigen Brakteen weisen eine Lange von 10 Millimeter auf und sind 7 Millimeter breit Die zylindrischen gelben Bluten stehen an 25 bis 30 Millimeter langen Blutenstielen Die Bluten sind 27 bis 32 Millimeter lang Auf Hohe des Fruchtknotens weisen die Bluten einen Durchmesser von 4 Millimeter auf Daruber sind sie leicht verengt und schliesslich zur Mundung erweitert Ihre ausseren Perigonblatter sind nicht miteinander verwachsen Die Staubblatter und der Griffel ragen 5 bis 7 Millimeter aus der Blute heraus Systematik und Verbreitung BearbeitenAloe ifanadianae ist auf Madagaskar bei Ifanadiana auf fast vertikalen quarzitischen Felsklippen verbreitet Die Art ist nur vom Typusfundort bekannt Die Erstbeschreibung durch Jean Bernard Castillon wurde 2008 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Susan Carter John J Lavranos Leonard E Newton Colin C Walker Aloes The definitive guide Kew Publishing Royal Botanic Gardens Kew 2011 ISBN 978 1 84246 439 7 S 519 Einzelnachweise Bearbeiten Estrela Figueiredo Gideon F Smith What s in a name epithets in Aloe L Asphodelaceae and what to call the next new species In Bradleya Band 28 2010 S 93 doi 10 25223 brad n28 2010 a9 Jean Bernard Castillon Aloe ifanadianae J B Castillon a new species of Aloe Asphodelaceae from eastern Madagascar In CactusWorld Band 26 Nummer 4 2008 S 237 242 JSTOR 42794963 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aloe ifanadianae amp oldid 236470416