www.wikidata.de-de.nina.az
Der Aldabra Flughund Pteropus aldabrensis ist ein auf den Seychellen endemisches Fledertier in der Familie der Flughunde Die Population zahlte zeitweise als Synonym des Seychellen Flughundes Pteropus seychellensis 1 Aldabra FlughundAldabra Flughund Pteropus aldabrensis SystematikOrdnung Fledertiere Chiroptera Familie Flughunde Pteropodidae Unterfamilie PteropodinaeTribus PteropodiniGattung PteropusArt Aldabra FlughundWissenschaftlicher NamePteropus aldabrensisTrue 1893Lage von Aldabra nordlich von Madagaskar Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Gefahrdung 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDieser schwanzlose Flughund erreicht eine Lange von 184 bis 189 mm und ein Gewicht von 257 bis 395 g Die Unterarme sind 128 bis 141 mm lang die Lange der Hinterfusse betragt etwa 44 mm und die Ohren sind 24 bis 28 mm lang Typisch fur den Kopf sind gelbbraunes Fell wobei die Schnauze eher grau ist hellgelbe Wangen mit wenigen weissen Haaren grosse Augen eine dunkle Iris zwei dunkle Punkte anstelle der Augenbrauen sowie dunkle zugespitzte Ohren Weitere Kennzeichen sind die dunkelbraune Farbung von Kinn und Kehle ein orangebrauner Mantel um Hals und Schultern und ein ockerfarbener Bauch Das Fell der Oberseite ist graubraun mit gruner Tonung und mit verstreuten silbrigen Haaren Die Behaarung setzt sich auf den Unterarmen fort Es kommen schwarzbraune Flughaute vor Bezuglich des Gebisses gibt es keine Unterschiede zu anderen Gattungsvertretern 2 Verbreitung BearbeitenDer Aldabra Flughund lebt endemisch auf dem Atoll Aldabra der zu den Seychellen zahlt Die hochsten Stellen der Insel liegen 20 Meter uber dem Meer und die Durchschnittshohe liegt bei 8 Meter Die Art bewohnt trockene Strauchflachen trockene Walder Mangrovensumpfe und Plantagen 3 Lebensweise BearbeitenDie Exemplare ruhen im Geast von Kasuarinen Kokospalmen und Kakaopflanzen Der Aldabra Flughund frisst unterschiedliche Fruchte und ist neben Riesenschildkroten das einzige wilde Tier auf der Insel das grosse Fruchte verzehren kann und so zur Verbreitung der Samen beitragt Zum Nahrungsspektrum zahlen verschiedene Feigen Calophyllum inophyllum Katappenbaumfruchte Mystroxylon aethiopicum Flacourtia indica Apodytes dimidiata Terminalia bovinii und Fruchte von Schraubenbaumen Als Komplement dienen Bluten der Kokospalme und der Sisal Agave Blatter von Avicennia marina sowie susse Absonderungen von Icerya seychellarum und Ficus lutea 3 Die Exemplare gehen nachts auf Nahrungssuche 2 Paarungen sind aus den Monaten Marz Juni Oktober und November bekannt Im Dezember und Januar wurden Weibchen die ihren Nachwuchs trugen registriert 3 Der Schildrabe der Aldabradrongo Falco madagascariensis und Fregattvogel treten am Ruheplatz storend auf 3 Gefahrdung BearbeitenDie Art ist potenziell durch den Klimawandel und Extremwetterereignisse bedroht Baumfallungen konnen zur Verringerung von Ruheplatzen fuhren Der Gesamtbestand wird auf 200 bis 250 erwachsene Exemplare geschatzt Die IUCN listet den Aldabra Flughund als stark gefahrdet endangered 3 Einzelnachweise Bearbeiten Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 3 Auflage 2 Bande Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 englisch Pteropus aldabrensis a b Wilson Lacher Jr amp Mittermeier Hrsg Handbook of the Mammals of the World 9 Bats Lynx Edicions 2019 ISBN 978 84 16728 19 0 S 159 englisch a b c d e Pteropus aldabrensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 Eingestellt von Waldien D L amp Bunbury N 2019 Abgerufen am 16 Juni 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aldabra Flughund amp oldid 237810000