www.wikidata.de-de.nina.az
Albuca zebrina ist eine Pflanzenart der Gattung Albuca in der Familie der Spargelgewachse Asparagaceae Das Artepitheton zebrina stammt aus dem Lateinischen bedeutet gestreift und verweist auf die quergebanderten Blattbasen der Art 1 Albuca zebrina Systematik Monokotyledonen Ordnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie Scilloideae Gattung Albuca Art Albuca zebrina Wissenschaftlicher Name Albuca zebrina Baker Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenAlbuca zebrina ist ein zwergiger einzeln wachsender Geophyt Seine kugelformigen Zwiebeln weisen einen Durchmesser von bis zu 2 Zentimeter auf und sind ebenso hoch Die Zwiebelschuppen sind fleischig Die ausseren Schuppen sind trocken und dunkel Das einzelne aufrechte Laubblatt erscheint mit den Bluten Seine linealische Blattspreite ist bis zu 14 Zentimeter lang Die Scheiden an der Basis weisen dunkle Querbander auf Der rispige bis zu zehnblutige Blutenstand erreicht eine Lange von bis zu 20 Zentimeter Die linealisch eiformigen zugespitzten Brakteen sind 1 Zentimeter lang Die Blutenhulle weist eine Lange von 1 Zentimeter auf Ihre elliptischen Perigonblatter sind 10 Millimeter lang Die pfriemlichen Staubfaden sind winzig rau Der Fruchtknoten ist langlich und 4 Millimeter lang Die Blutezeit ist der Fruhling Uber die Fruchte und Samen ist nichts bekannt Systematik und Verbreitung BearbeitenAlbuca zebrina ist in der sudafrikanischen Provinz Nordkap in der Sukkulenten Karoo verbreitet Die Erstbeschreibung durch John Gilbert Baker wurde 1903 veroffentlicht 2 Synonyme sind Ornithogalum zebrinum Baker Oberm 1978 und Coilonox zebrinum Baker Speta 2001 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Ernst Jacobus van Jaarsveld Ornithogalum zebrinum In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 294 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 265 Record of the Albany museum Band 1 Grahamstown 1903 S 92 online Albuca zebrina In R Govaerts World Checklist of Asparagaceae Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 19 April 2013 Weblinks BearbeitenAlbuca zebrina in der Red List of South African Plants Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albuca zebrina amp oldid 244424692