www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Fuchs 8 April 1833 in Karlsruhe 17 Oktober 1908 ebenda war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Richter 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGeboren als Sohn eines Ministerialrats besuchte Adolf Fuchs bis 1851 das Lyzeum in Karlsruhe Anschliessend studierte er an der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg der Friedrich Wilhelms Universitat Berlin und der Albert Ludwigs Universitat Freiburg 1 1852 wurde er Mitglied des Corps Suevia Heidelberg 2 1855 legte er die 1 und 1859 die 2 juristische Staatsprufung ab 1860 war er Gehilfe beim Bezirksamt Eberbach In der Folge absolvierte er ab 1862 ein Sekretariatspraktikum bei der Regierung des Mittelrheinkreises in Karlsruhe und betatigte sich als Gehilfe in Rastatt 1864 wurde er Amtmann beim Bezirksamt Rastatt 1867 wurde er zum Amtsvorstand des Bezirksamts Messkirch ernannt und 1869 zum Oberamtmann befordert 1871 wechselte er als Amtsvorstand zum Bezirksamt Villingen 1872 zum Bezirksamt Mullheim und 1877 zum Bezirksamt Tauberbischofsheim Noch im gleichen Jahr wurde er als Verwaltungsgerichtsrat an den Badischen Verwaltungsgerichtshof berufen 1883 erfolgte seine Ernennung zum Geheimen Finanzrat und Kollegialmitglied 1891 zum Geheimen Oberfinanzrat und 1902 zum Geheimen Rat 2 Klasse der Oberrechnungskammer der er bis zu seinem Tod 1908 angehorte 1 Fuchs gehorte seit 1879 dem Beirat des Badischen Frauenvereins und leitete uber acht Jahre die Abteilung fur Armenpflege Von 1883 bis 1908 stand er dem Ausschuss der Zentralleitung der badischen Bezirksvereine fur Jugendschutz und Gefangenenfursorge vor Uber einen Zeitraum von 15 Jahren war er Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Schutzvereine Der Verbrechenspravention galt sein sowohl soziales als auch wissenschaftliches Engagement 1 Auszeichnungen BearbeitenWahrend seiner beruflichen und politischen Laufbahn erhielt Fuchs die nachfolgenden Auszeichnungen 1 Ritterkreuz 1 Klasse des Ordens vom Zahringer Lowen 1881 Eichenlaub zum Ritterkreuz 1 Klasse des Ordens vom Zahringer Lowen 1884 Kommandeurkreuz 2 Klasse des Ordens vom Zahringer Lowen 1893 Stern zum Kommandeurkreuz 2 Klasse des Ordens vom Zahringer Lowen 1908 Russischer Orden der Heiligen Anna 2 Klasse 1893 Kommandeurkreuz 2 Klasse des Ordens Berthold des Ersten 1900 Preussischer Roter Adlerorden 2 Klasse 1905 Friedrich Luisen Medaille Bayerische Jubilaumsmedaille Dr iur h c der Universitat HeidelbergLiteratur BearbeitenBadische Biographien Band 6 S 122 ff Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 263 Armin Danco Das Gelbbuch des Corps Suevia zu Heidelberg 3 Auflage Mitglieder 1810 1985 Heidelberg 1985 Nr 440Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Wolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 263 Kosener Korpslisten 1910 121 490Die Oberamtmanner und Landrate des Bezirksamts und Landkreises Tauberbischofsheim 1813 1972 Bezirksamt Tauberbischofsheim Carl Valentin Dolling 1813 1827 Joseph Maximilian Dreyer 1828 1830 Johannes Bach 1830 1833 Ludwig Frobenius von Durrheim 1833 1841 Anton Schneider 1841 1848 Maximilian Ruth 1848 1855 Leopold Rieder 1855 1860 Matthias Schmieder 1860 1877 Adolf Fuchs 1877 Otto Frey 1877 1882 Anton Rasina 1882 1886 Albert Jung 1886 1893 Edmund Lang 1893 1898 Konrad Kretzdorn 1898 1902 Emil Bitzel 1902 1918 Ernst Klotz 1919 1921 Ludwig Vesenbeckh 1921 1933 Friedrich Denzel 1933 1935 Hans Goll 1935 1937 Klaus Tellenbach 1937 1938 Landkreis Tauberbischofsheim Klaus Tellenbach 1939 1945 Carl Roth 1945 Richard Reile 1945 1946 Hermann Gotz 1946 1948 Anton Schwan 1948 1964 Bruno Ruhl 1964 1972 Normdaten Person GND 1012264912 lobid OGND AKS VIAF 170924813 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fuchs AdolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter und RichterGEBURTSDATUM 8 April 1833GEBURTSORT KarlsruheSTERBEDATUM 17 Oktober 1908STERBEORT Karlsruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Fuchs Oberamtmann amp oldid 222038152