www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schuppenzypressen 1 Actinostrobus sind eine Pflanzengattung von Baumen in der Familie der Zypressengewachse Cupressaceae Die drei Arten der Gattung leben in einem schmalen Band entlang der Westkuste Australiens SchuppenzypressenZapfen von Actinostrobus pyramidalisSystematikAbteilung Gefasspflanzen Tracheophyta Unterabteilung Samenpflanzen Spermatophytina Klasse ConiferopsidaOrdnung Koniferen Coniferales Familie Zypressengewachse Cupressaceae Gattung SchuppenzypressenWissenschaftlicher NameActinostrobusMiq Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Okologie 3 Systematik 4 Verwendung 5 Nachweise 5 1 Literatur 5 2 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenSchuppenzypressen sind immergrune einhausige Straucher oder Baume mit glatter dunner abblatternder Borke Die Aste sind kurz und fest und formen eine konische oder strauchartige Krone Auch Baume mit hangender Krone kommen naturlich vor 2 Die Blatter stehen zu dreien in Wirteln Junge Blatter an jungen Baumen wachsen nadelformig Die ausgewachsenen grunen oder glauk grunen Blatter sind meist kurzer als 5 mm haben eine linealisch lanzettliche Form und sind stachel spitzig Die Blattunterseite ist gekielt der Blattrand gezahnt Auf beiden Blattseiten treten je zwei Bander mit Spaltoffnungen auf 2 Die Pollenzapfen sind klein und zylindrisch Die 10 bis 18 Mikrosporophylle stehen in Dreier Wirteln und haben 2 bis 4 abaxiale Pollensacke Die Samenzapfen stehen einzeln in Zweier bis Dreiergruppen oder gehauft entlang von Asten Geschlossen sind sie etwa kugelformig mit halbkugelformiger Spitze oder kugelig konisch Die Zapfenschuppen sind in zwei Wirteln zu je drei gleich grossen Schuppen angeordnet Die Samenanlagen stehen aufrecht in den Achseln der Zapfenschuppen 3 An der Basis der Zapfen befinden sich 9 bis 15 dunne sterile Schuppen die dem Zapfen eng anliegen Je Zapfen werden 9 bis 12 dreiflugelige Samen gebildet Die Keimlinge bilden zwei Keimblatter 2 Die Chromosomenzahl betragt 2 n 22 displaystyle 2n 22 nbsp 4 Verbreitung und Okologie BearbeitenDas Verbreitungsgebiet erstreckt sich in einem schmalen Band entlang der Westkuste Australiens vom Suden der Shark Bay bis nach Albany 2 Die Arten Actinostrobus pyramidalis und Actinostrobus arenarius findet man haufig zusammen mit der Schmuckzypresse Callitris preissii Vertreter der beiden Gattungen Actinostrobus und Callitris besiedeln als einzige Vertreter der Koniferen trockene Gebiete in Australien sie nehmen damit ahnliche okologische Nischen ein wie die Wacholder Juniperus der nordlichen Erdhalbkugel 4 nbsp Actinostrobus arenariusSystematik BearbeitenDie Schuppenzypressen Actinostrobus sind eine Gattung in der Familie der Zypressengewachse Cupressaceae Der Gattung werden drei Arten zugeordnet Sie werden von manchen Autoren auch in die Gattung Callitris gestellt 5 Actinostrobus acuminatus Parl Syn Callitris acuminata Parl F Muell Altere Pflanzen zeigen sowohl junge nadelformige als auch altere schuppenartige Blatter Samenzapfen wachsen nicht in Gruppen Actinostrobus arenarius C A Gardner Syn Callitris arenaria C A Gardner J E Piggin amp J J Bruhl Altere Pflanzen tragen nur schuppenformige Blatter Zapfen wachsen auch in Gruppen Samenschuppen der Zapfen haben ein gerades und spitzes Ende Actinostrobus pyramidalis Miq Syn Callitris pyramidalis Miq J E Piggin amp J J Bruhl Altere Pflanzen tragen nur schuppenformige Blatter Zapfen wachsen auch in Gruppen Samenschuppen der Zapfen haben ein eingerolltes und stumpfes Ende 6 2 Die Gattung wurde 1845 von Friedrich Anton Wilhelm Miquel in Plantae Preissianae erstbeschrieben 7 8 Der Gattungsname leitet sich aus dem Griechischen ab actino steht fur Licht Strahl und strobus fur Zapfen Der Name verweist damit auf die sechs Zapfenschuppen die an der Zapfenspitze zusammenlaufen 2 Verwendung BearbeitenFur keine der Arten ist eine Verwendung bekannt sie werden auch kaum als Zierpflanzen verwendet obwohl sie durch ihre konische Form der grunen Farbe und der Zapfenform einigen Zierwert besitzen 9 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Aljos Farjon A Handbook of the World s Conifers Brill Leiden Boston 2010 ISBN 90 04 17718 3 S 132 Schutt Schuck Stimm Lexikon der Baum und Straucharten Nikol Hamburg 2002 ISBN 3 933203 53 8 S 29 Johann Georg Christian Lehmann Hrsg Plantae Preissianae sive Enumeratio plantarum quas in Australasia occidentali et meridionali occidentali annis 1838 1841 Hamburg 1845 S 644 Einzelnachweise Bearbeiten Deutscher Name nach Schutt u a Lexikon der Baum und Straucharten S 29 a b c d e f Farjon A Handbook of the World s Conifers Band 1 S 132 Armin Jagel Veit Dorken Morphology and morphogenesis of the seed cones of the Cupressaceae part III Callitroideae Bulletin of the Cupressus Conservation Project Band 4 3 2015 S 91 103 PDF a b Actinostrobus Nicht mehr online verfugbar In The Gymnosperm Database Christopher J Earle 11 April 2011 archiviert vom Original am 5 September 2015 abgerufen am 18 Dezember 2011 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www conifers org Sctinostrobus In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 19 Marz 2019 Actinostrobus In Germplasm Resources Information Network GRIN United States Department of Agriculture abgerufen am 18 Dezember 2011 englisch Plantae Preissianae S 644 online Actinostrobus Miq In The International Plant Name Index The Plant Name Project abgerufen am 18 Dezember 2011 englisch Farjon A Handbook of the World s Conifers Beschreibung der einzelnen Arten Band 1 S 132 135 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schuppenzypressen Actinostrobus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien K D Hill Actinostrobus Australian National Botanic Gardens abgerufen am 18 Dezember 2011 englisch Michael P Frankis Southern Cupressaceae In Michael P Frankis Cone Collection Arboretum de Villardebelle 2003 abgerufen am 18 Dezember 2011 englisch mit Fotos der Zapfen Actinostrobus HerbiGuide abgerufen am 18 Dezember 2011 englisch mit Verbreitungskarten Jean and Fred Hort Actinostrobus pyramidalis flickr abgerufen am 19 Dezember 2011 englisch Fotos von Actinostrobus pyramidalis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schuppenzypressen amp oldid 229587781