www.wikidata.de-de.nina.az
Die 10 Sinfonie ist ein unvollendetes Werk Ludwig van Beethovens Anhand der erhaltenen Skizzen und Notizen komponierte Barry Cooper einen ersten und zweiten Satz Ein dritter und vierter Satz wurden mit Hilfe von kunstlicher Intelligenz KI erstellt und 2021 uraufgefuhrt Inhaltsverzeichnis 1 Originalskizzen von Beethoven 2 Vervollstandigung der ersten beiden Satze durch Barry Cooper 3 Erganzung zweier durch KI erstellter Satze 4 Rezeption 5 Diskographie 5 1 Vervollstandigung durch Cooper 5 2 KI erganzte Satze 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseOriginalskizzen von Beethoven BearbeitenBereits im Juli 1822 erklarte Beethoven dem Leipziger Musikjournalisten Friedrich Rochlitz er plane noch zwei grosse Symphonieen und jede anders jede auch anders als meine ubrigen 1 Eine war offenbar die Sinfonie Nr 9 d Moll op 125 die am 7 Mai 1824 zur Urauffuhrung gelangte die andere die 10 Sinfonie Acht Tage vor seinem Tod am 18 Marz 1827 bedankte sich Beethoven in einem Brief an Ignaz Moscheles in London fur die ihm zur Linderung seiner Not uberwiesenen 100 Pfund Sterling der Royal Philharmonic Society und versprach der Gesellschaft als Gegenleistung eine neue Synfonie zu komponieren die schon skizirt in meinem Pulte liegt 2 1844 veroffentlichte Beethovens fruherer Sekretar Anton Schindler einen Artikel mit einigen Skizzen zu dieser 10 Sinfonie 3 Des Weiteren erzahlte Karl Holz ein Freund des Komponisten dem Musikwissenschaftler Otto Jahn 1852 zu dem Werk gabe es eine Einleitung in Es dur ein sanfter Satz und ein gewaltiges Allegro in C Moll Beides habe ihm Beethoven auf dem Klavier vorgespielt 4 1983 entdeckte schliesslich der britische Beethoven Forscher Barry Cooper bei Recherchen in der Berliner Staatsbibliothek Skizzen von 1825 die er als Entwurfe fur diese 10 Sinfonie Beethovens identifizieren konnte 5 Zur selben Zeit untersuchte der Beethoven Forscher Sieghard Brandenburg Skizzen aus den Jahren 1822 und 1824 von denen er einige gleichfalls der 10 Sinfonie zuschreiben konnte 6 Heute zahlt die Beethoven Forschung uber 40 Skizzen zu diesem unvollendeten Werk die in verschiedenen Skizzenbuchern uberliefert sind Ausser in der Berliner Staatsbibliothek befinden sie sich im Beethoven Haus in Bonn sowie im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 7 Vervollstandigung der ersten beiden Satze durch Barry Cooper BearbeitenDie von Barry Cooper in Berlin und Bonn entdeckten musikalischen Entwurfe die mit der Beschreibung von Karl Holz ubereinstimmen vervollstandigte der Forscher zu einem Gesamtsatz Dabei verwob er beide Motive oder beide Satze miteinander So beginnt das Werk in Coopers Version mit einer langsamen Einleitung und erst in der Mitte des Satzes nach etwa 6 Minuten leitet eine plotzlich einsetzende Dissonanz das Allegro ein Ebenso plotzlich geht nach der Vorstellung des Allegro etwa 9 Minuten lang dieses wieder in das langsame Thema des Andantes uber und endet nach weiteren 5 Minuten mit zwei abschliessenden Akkorden in Es Dur Obwohl keiner der Entwurfe mehr als zwanzig Takte umfasst und obwohl es nur wenige Hinweise auf die Instrumentierung gibt hielt Cooper das musikalisches Material fur ausreichend um daraus ein Werk im Geiste Beethovens zu vollenden Etwa Zweidrittel basieren direkt auf Beethovens Skizzen erklarte Cooper das Ubrige habe er aus dem vorliegenden thematischen Material entwickelt Cooper kam es darauf an einen kunstlerischen Eindruck von dem was Beethoven womoglich geplant hatte zu vermitteln und die Skizzen gemessen an Beethovens hohen Anspruchen so gut wie moglich in den von ihm beabsichtigten Kontext zu stellen Die Partitur der Vervollstandigung erschien 1988 im Verlag Universal Edition in Wien und wurde 2013 neu aufgelegt Coopers Fassung wurde am 18 Januar 1988 in der Royal Festival Hall in London mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Walter Weller uraufgefuhrt Erganzung zweier durch KI erstellter Satze BearbeitenZum 250 Geburtstag des Komponisten im Jahr 2020 versuchte die Deutsche Telekom mit einem internationalen Team aus Musikexperten und Experten fur kunstliche Intelligenz KI unter der Leitung von Matthias Roder dem Leiter des Salzburger Karajan Instituts den dritten und vierten Satz zu Beethovens 10 Sinfonie mit Hilfe von kunstlicher Intelligenz dazu zu komponieren Die Entwickler unter Leitung von Ahmed El Gamal trainierten die KI hierzu mit ca 10 000 Musikstucken nicht nur von Beethoven selber sondern auch von Komponisten durch die Beethoven inspiriert bzw beeinflusst wurde Diese Daten wurden analysiert maschinenlesbar aufbereitet und mit Hilfe von Algorithmen der Sprachverarbeitung angepasst Die Vorschlage der KI wurden von Musikwissenschaftlern begutachtet die besten ausgewahlt und wieder in das System zuruckgespielt das dann daraus weitere Notenabschnitte entwickelte Ideen Beethovens die fur eine KI nicht verstandlich sind wie etwa Choral Anklange oder beschreibende Worte mussten zu Vorgaben fur die KI definiert werden Das Expertenteam legte ausserdem die generelle Struktur fur die fertige Komposition fest Es stellte sich heraus dass die KI nicht nur die Ideen Beethovens aufgriff sondern neue Ideen einbrachte Orchestriert wurde das so entstandene Werk von Walter Werzowa 8 wobei er im Finale auch eine Orgel einbezog 9 Es wurde 2021 vom Beethoven Orchester Bonn unter Leitung von Dirk Kaftan in Beethovens Geburtsstadt Bonn uraufgefuhrt Rezeption BearbeitenYehudi Menuhin bewertete den Fund der Skizzen Beethovens als bedeutend Barry Cooper bescheinigte er mit bewundernswertem Sachverstand akribischer Sorgfalt und grosstem Respekt vor Beethovens mutmasslichen Intentionen vorgegangen zu sein 10 Die Computerrekonstruktion der weiteren Satze wird von Kritikern als interessant aber wenig aussichtsreich fur einen dauerhaften Verbleib im Konzertrepertoire eingeschatzt Bis auf zwei Zitate aus bekannten Beethoven Werken wirke das Ergebnis konventionell kleinteilig und nur selten wirklich nach Beethoven Diese Einschatzung teilt auch der Dirigent der Urauffuhrung Dirk Kaftan Um es mal kurz zu machen Das ist kein Beethoven 11 Diskographie BearbeitenVervollstandigung durch Cooper Bearbeiten 1988 Wyn Morris London Symphony Orchestra IMP Classics 12 1988 Walter Weller City of Birmingham Symphony Orchestra Chandos Records 13 2003 Douglas Bostock Bohmische Kammerphilharmonie Pardubice international auch als Czech Chamber Philharmonic Orchestra bezeichnet Classico 14 KI erganzte Satze Bearbeiten 2021 Dirk Kaftan Beethoven Orchester Bonn Deutsche Telekom BMG Rights Management nur die Satze 3 und 4 ohne Coopers Vervollstandigung 15 Literatur BearbeitenMichael Ladenburger Philologische Anmerkungen zu Beethovens Kompositionsplan einer 10 Sinfonie und ihrer Vollendung durch Kunstliche Intelligenz in Die Tonkunst Jg 17 Nr 1 vom Januar 2023 S 39 50Weblinks BearbeitenHorbeispiel der fiktiven 10 Sinfonie Opus 139 auf YouTube Einzelnachweise Bearbeiten Beethoven aus der Sicht seiner Zeitgenossen hrsg von Klaus Martin Kopitz und Rainer Cadenbach Munchen 2009 Band 2 S 717 Ludwig van Beethoven Briefe Gesamtausgabe Band 6 hrsg von Sieghard Brandenburg Munchen 1996 S 380 382 Anton Schindler Aus Beethoven s Skizzenbuchern in Musikalisch kritisches Repertorium aller neuen Erscheinungen im Gebiete der Tonkunst hrsg von Herrmann Hirschbach Jg 1 1844 S 1 5 hier S 1f Digitalisat Beethoven aus der Sicht seiner Zeitgenossen hrsg von Klaus Martin Kopitz und Rainer Cadenbach Munchen 2009 Band 1 S 463 Barry Cooper Newly Identified Sketches for Beethoven s Tenth Symphony in Music amp Letters Jg 66 1985 S 9 18 Sieghard Brandenburg Die Skizzen zur Neunten Symphonie in Zu Beethoven Aufsatze und Dokumente 2 hrsg von Harry Goldschmidt Berlin 1984 S 88 129 hier S 110 115 Alle Skizzen verzeichnet das Standardwerk von Kurt Dorfmuller Norbert Gertsch und Julia Ronge Hrsg Ludwig van Beethoven Thematisch bibliographisches Werkverzeichnis Munchen 2014 Band 2 S 582 584 Beethovens Unvollendete wird endlich vollendet nicht von einem Menschen stern de vom 7 Dezember 2019 Werkbesprechung Helmut Mauro Suddeutsche Zeitung 7 Oktober 2021 Lutz Liebelt Beethovens Zehnte Symphonie Urauffuhrung des rekonstruierten ersten Satzes von Barry Cooper Henning Hubert Kunstlich ist nicht kunstlerisch BR Klassik vom 10 Oktober 2021 Beethoven Completed And Realised By Dr Barry Cooper London Symphony Orchestra Conducted By Wyn Morris First Recording Of Beethoven Symphony No 10 In E Flat 1st Movement In Discogs Abgerufen am 21 September 2023 Beethoven Various Kalichstein Laredo Robinson Trio Walter Weller Concerto In C Major For Piano Cello And Violin Symphony No 10 1st Movement In Discogs Abgerufen am 21 September 2023 Ludwig van Beethoven Czech Chamber Philharmonic Orchestra Douglas Bostock Symphony No 10 amp Late Overtures Etc In Discogs Abgerufen am 21 September 2023 Ludwig van Beethoven Beethoven Orchestra Bonn Dirk Kaftan X The AI Project In Discogs Abgerufen am 21 September 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 10 Sinfonie Beethoven amp oldid 237614758