www.wikidata.de-de.nina.az
3020 Naudts 1949 PR 1931 TG4 1977 SJ3 1977 TR6 1984 EE ist ein ungefahr zwolf Kilometer grosser Asteroid des mittleren Hauptgurtels der am 2 August 1949 vom deutschen damals Bundesrepublik Deutschland Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth an der Landessternwarte Heidelberg Konigstuhl auf dem Westgipfel des Konigstuhls bei Heidelberg IAU Code 024 entdeckt wurde Asteroid 3020 NaudtsEigenschaften des Orbits Animation Epoche 27 April 2019 JD 2 458 600 5 Orbittyp Mittlerer HauptgurtelGrosse Halbachse 2 762 AEExzentrizitat 0 059Perihel Aphel 2 5987 0 0001 AE 2 9254 0 0001 AENeigung der Bahnebene 6 2715 0 0408 Lange des aufsteigenden Knotens 141 8441 0 3321 Argument der Periapsis 196 1874 0 4521 Zeitpunkt des Periheldurchgangs 27 Juli 2018Siderische Umlaufzeit 4 59 a 0 1176 dPhysikalische EigenschaftenMittlerer Durchmesser 11 981 0 468 kmAlbedo 0 178 0 021Rotationsperiode 126 247 37 8741 hAbsolute Helligkeit 12 3 magSpektralklasse SMASSII SIGeschichteEntdecker Deutschland Bundesrepublik Karl Wilhelm ReinmuthDatum der Entdeckung 2 August 1949Andere Bezeichnung 1949 PR 1931 TG4 1977 SJ3 1977 TR6 1984 EEQuelle Wenn nicht einzeln anders angegeben stammen die Daten vom JPL Small Body Database Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS 2 Datenbank ermittelt Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten Vorlage Infobox Asteroid Wartung UmlaufdauerVorlage Infobox Asteroid Wartung Spektralklasse Inhaltsverzeichnis 1 Benennung 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBenennung Bearbeiten 3020 Naudts wurde nach dem belgischen Amateurastronomen Ignace Naudts 1949 1992 benannt der die monatliche Zeitschrift Heelal der flamischen Organisation Vereniging voor Sterrenkunde herausgab Sein Interesse galt Satelliten von Planeten sowie Planetenringen Die Benennung wurde vom belgischen Amateurastronomen Christian Steyaert vorgeschlagen und von den deutschen Astronomen Gerhard Klare und Lutz D Schmadel unterstutzt 1 Siehe auch BearbeitenListe der Asteroiden Nummer 3001 bis 3500Weblinks Bearbeiten 3020 Naudts in der Datenbank der Asteroids Dynamic Site AstDyS 2 englisch 3020 Naudts in der Small Body Database des Jet Propulsion Laboratory englisch Einzelnachweise Bearbeiten Lutz D Schmadel Dictionary of Minor Planet Names Fifth Revised and Enlarged Edition Hrsg Lutz D Schmadel 5 Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 2003 ISBN 3 540 29925 4 S 186 doi 10 1007 978 3 540 29925 7 3021 englisch 992 S Originaltitel Dictionary of Minor Planet Names Erstausgabe Springer Verlag Berlin Heidelberg 1992 1949 PR Discovered 1949 Aug 2 by K Reinmuth at Heidelberg VorgangerAsteroidNachfolger 3019 KulinNummerierung 3021 Lucubratio Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 3020 Naudts amp oldid 228355887