www.wikidata.de-de.nina.az
Wrights Stechapfel Datura wrightii auch als Kalifornischer Stechapfel bekannt ist eine einjahrige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewachse Solanaceae Der Habitus ist kaum von Datura innoxia oder auch Datura discolor zu unterscheiden moglicherweise stellt Datura wrightii eine Varietat jener dar Wrights StechapfelWrights Stechapfel Datura wrightii SystematikAsteridenEuasteriden IOrdnung Nachtschattenartige Solanales Familie Nachtschattengewachse Solanaceae Gattung Stechapfel Datura Art Wrights StechapfelWissenschaftlicher NameDatura wrightiiRegel Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Inhaltsstoffe 4 Nutzung 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie seidig behaarte krautige Pflanze erreicht Wuchshohen von 30 cm bis 1 5 m Der Wuchs ist eher kriechend flachig mit verzweigenden kahlen Stangeln Die wechselstandig angeordneten grau grunen Blatter sind an der Basis breit und abgerundet buchtig gezahnt und oft mit gewellten Randern spitz zulaufend Der Blutenstand besteht aus aufrecht trichterformigen funfzipfeligen Bluten welche Farben von reinweiss bis zartrosa annehmen Die Blutezeit erstreckt sich von April bis Oktober Aus den Bluten entstehen Kapselfruchte Diese sind mit dunnen Stacheln besetzt und bis zu etwa 4 cm lang und 3 bis 4 cm breit Sie offnen sich bei Vollreife und geben die braunrot bis schwarzen Samen frei 1 Die Chromosomenzahl betragt 2n 24 2 Vorkommen BearbeitenWrights Stechapfel ist im Westen der USA im sudlichen Kalifornien beheimatet Die Pflanze kommt auch im nordlichen Mexiko und daran angrenzenden US Staaten als auch in Utah vor Sie ist auf Schutt Brachland und an Wegesrandern generell stickstoffreichen Boden anzutreffen In Europa werden einige Stechapfelarten vgl Datura stramonium darunter Datura wrightii als Zierpflanzen kultiviert Inhaltsstoffe BearbeitenAlle Teile der Pflanze enthalten toxische und psychoaktive Tropan Alkaloide Dazu zahlen in den oberirdischen Teilen primar Scopolamin und Hyoscyamin Die Bluten enthalten zusatzlich viel Tyramin die Stangel Meteloidin Im Wurzelmaterial wurde nennenswert Scopolamin Hyoscyamin Atropin Meteloidin Tigloidin Tropin und Pseudotropin 3 festgestellt Nutzung BearbeitenEs wird von medizinischer und ritueller Verwendung berichtet Datura wrightii hat wie alle verwandten Arten aus der Gattung Datura allgemein desinfizierende und antiseptische Effekte Auch ist die Droge als Expektorans sowie als Spasmolytikum bei Erkrankungen der Atemwege indiziert Sie wirkt parasympathikolytisch 4 Die Chumasch Indianer Sudkaliforniens nutzten Aufgusse und Abkochungen der Wurzel demnach innerlich als Narkotikum bei Knochenbruchen und Verletzungen Der Rauch getrockneter Blatter wurde zu diesem Zweck inhaliert Andere Stamme bereiteten Bader bei Rheuma und Arthritis sowie ausserliche Einreibungen zur Heilung von Knochenbruchen und Schwellungen Rituell bedeutsam war die Datura Art die im mexikanischen Spanisch Toloache genannt wird 5 auch fur Initiationsriten verschiedener indianischer Stamme Zubereitungen Tranke wurden etwa zur Induktion prophetischer Traume und Visionen eingenommen 6 Die Einnahme markierte auch den Ubergang der Jugend zum Erwachsenenleben die Erfahrung wurde fur das zukunftige Leben haufig von befahigten Stammesangehorigen gedeutet Einige indianische Gesellschaften und Kulte bereiteten aus den Samen oder ganzen Fruchten zudem ein berauschendes bierartiges Getrank zu Einzelnachweise Bearbeiten Datura wrightii Regel Intermountain Region Herbarium Network nach Vascular Plants of Arizona Project abgerufen am 25 Januar 2018 Datura wrightii bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis Christian Ratsch Enzyklopadie der psychoaktiven Pflanzen AT Verlag 2007 ISBN 978 3038003526 Siegfried Baumler Heilpflanzenpraxis Heute Urban amp Fischer Verlag Elsevier GmbH Munchen 2010 ISBN 978 3 437 57270 8 Walter Hirschberg Begrunder Wolfgang Muller Redaktion Worterbuch der Volkerkunde Neuausgabe 2 Auflage Reimer Berlin 2005 S 376 Markus Berger Stechapfel und Engelstrompete Ein halluzinogenes Schwesternpaar Nachtschatten Verlag AG 2003 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wrights Stechapfel Datura wrightii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thomas Meyer Stechapfel Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Die gemalte Droge und der Kunstler der nuchtern war Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wrights Stechapfel amp oldid 205927686