www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Eisenarm 1 1046 war ein normannischer Herrscher und einer der Sohne des Tankred von Hauteville Gemeinsam mit seinem Bruder Drogo von Hauteville verliess er als einer der ersten die Normandie und zog nach Unteritalien wo er zum Wegbereiter seines spater nachfolgenden jungeren Halbbruders Robert Guiskard werden sollte Wilhelm und Drogo kampften als Soldner unter Fuhrung des normannischen Grafen Rainulf von Aversa auf der Seite der Byzantiner bei deren letztem Versuch Sizilien von den Sarazenen zu befreien Wahrend der Belagerung von Syrakus 1038 erhielt Wilhelm dann vermutlich seinen Beinamen fereabrachia deutsch Eisenarm Nach der Niederschlagung eines apulischen Aufstandes 1040 wurden die beiden Bruder von Rainulf schliesslich 1042 zu Kommandanten kleinerer Einheiten von je 25 Mann befordert Zwolf dieser Kompanien uberliess Rainulf einem gewissen Arduin der die Stadttruppen von Melfi befehligte zur schnellen Beseitigung neuer Aufstande Spater nach einer Entlarvung zweier Verrater scheint das Heer Wilhelm sogar zu einem Anfuhrer gemacht zu haben Die Riege der zwolf Kapitane wurde nach dem Verrat rasch wieder komplettiert und ein jeder der zwolf Anfuhrer sollte wenig spater durch ein Bundnis mit Waimar IV von diesem in den Grafenstand erhoben werden Die Ausstattung hatten die condottieri sich selbst zu verschaffen Es galt jeder als mit dem belehnt was er erobern wurde Gemeinsames Zentrum sollte Melfi sein Um diese Zeit tauchte auch erstmals der dritte Hauteville Humfred in Unteritalien auf sodass das Brudertrio die Melfi im Nordosten vorgelagerten Stadtchen Ascoli Satriano Lavello und Venosa samt der dazwischen liegenden Gegend beherrschen konnte Fur die weitere Versorgung wurde im Umland geplundert Als Wilhelm Eisenarm dann 1046 starb wurde Drogo sein Nachfolger Im Fruhjahr 1047 bestatigte der in Italien weilende Kaiser Heinrich III sowohl Drogo als auch Rainulfs Nachfolger in der zweiten wichtigen asclittinischen Normannensippe Rainulf Trincanocte alle eroberten Besitzungen Drogo nannte sich dux et magister Italiae comesque Normannorum totius Apuliae et Calabriae auch wenn von einer weiterbestehenden Abhangigkeit von Waimar IV ausgegangen werden kann Gleichzeitig belehnte Heinrich III Pandulf IV wieder mit Capua nachdem 1038 Konrad II dies Waimar ubereignet hatte Anmerkungen Bearbeiten franzosisch Guillaume Bras de Fer englisch William Iron Arm italienisch Guglielmo Braccio di Ferro sizilianisch Gugghiermu Vrazzu di FerruWeblinks BearbeitenWilhelm von Hauteville Eisenarm bei michaelmaxwolf de Genealogie der Hautevilles im 11 Jahrhundert bei michaelmaxwolf deVorgangerAmtNachfolger Graf von Apulien 1043 1046DrogoPersonendatenNAME Wilhelm EisenarmKURZBESCHREIBUNG normannischer Graf von Apulien und einer der Sohne Tankreds von HautevilleGEBURTSDATUM 11 JahrhundertSTERBEDATUM 1046 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Eisenarm amp oldid 202663735