www.wikidata.de-de.nina.az
Die Weissschwanzmanguste Ichneumia albicauda auch Weissschwanzichneumon genannt ist eine in Afrika und auf der Arabischen Halbinsel lebende Raubtierart aus der Familie der Mangusten Herpestidae WeissschwanzmangusteWeissschwanzmanguste Ichneumia albicauda SystematikUberordnung LaurasiatheriaOrdnung Raubtiere Carnivora Unterordnung Katzenartige Feliformia Familie Mangusten Herpestidae Gattung IchneumiaArt WeissschwanzmangusteWissenschaftlicher Name der GattungIchneumiaI Geoffroy Saint Hilaire 1837Wissenschaftlicher Name der ArtIchneumia albicauda G Cuvier 1829 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Weissschwanzmangusten und Menschen 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenWeissschwanzmangusten zahlen zu den grossten Vertretern ihrer Familie und erreichen eine Kopfrumpflange von 47 bis 71 Zentimetern eine Schwanzlange von 34 bis 47 Zentimetern und ein Gewicht von 1 8 bis 5 2 Kilogramm Das Unterfell ist gelblich oder weiss daraus ragende schwarze Deckhaare verleihen dem Tier einen graulichen Gesamteindruck Die Gliedmassen sind ab den Knien schwarz Namensgebendes Merkmal ist die weiss gefarbte hintere Halfte des buschigen Schwanzes diese kann bei einzelnen Tieren aber auch schwarz sein Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet der WeissschwanzmangusteWeissschwanzmangusten sind uber weite Teile Afrikas verbreitet sie kommen vom Senegal und dem sudlichen Agypten bis in das nordliche Namibia und das ostliche Sudafrika vor meiden jedoch ausgepragte Wald und Wustengebiete Daruber hinaus sind sie in der Sudhalfte der Arabischen Halbinsel verbreitet Ihr Lebensraum sind vorrangig Savannen und Graslander wo sie Gebiete mit dichtem Pflanzenwuchs wie Waldrander oder Flussufer bevorzugen Lebensweise BearbeitenDiese Tiere sind nachtaktiv tagsuber verbergen sie sich in Bauen von Stachelschweinen oder Erdferkeln oder in Hohlen Sie sind Einzelganger wobei die Mannchen ihre Reviere gegenuber gleichgeschlechtlichen Artgenossen verteidigen mit denen von Weibchen konnen sie sich grossflachig uberlappen Die Nahrung dieser Tiere besteht in erster Linie aus Insekten daneben nehmen sie auch Schlangen und andere Wirbeltiere sowie Fruchte zu sich Die Geburten fallen in die feuchteren Monate des Jahres die Wurfgrosse liegt zwischen einem und vier Neugeborenen Die Tragzeit wird auf rund 60 Tage geschatzt mit rund neun Monaten sind die Jungtiere selbstandig Weissschwanzmangusten und Menschen BearbeitenDiese Tiere sind weit verbreitet und zahlen laut der Roten Liste gefahrdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN zu den nicht bedrohten Arten Least Concern In manchen Regionen sind sie gefurchtet da sie in Geflugelstalle eindringen und die Tiere darin reissen Literatur BearbeitenRonald M Nowak Walker s Mammals of the World Johns Hopkins University Press 1999 ISBN 0 8018 5789 9Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weissschwanzmanguste Ichneumia albicauda Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ichneumia albicauda in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2009 Eingestellt von Hoffmann M 2008 Abgerufen am 26 01 2010 Weitere Informationen und Bilder Englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weissschwanzmanguste amp oldid 201686132