www.wikidata.de-de.nina.az
Der Weissfuss Wieselmaki Lepilemur leucopus ist eine auf Madagaskar lebende Primatenart aus der Gruppe der Wieselmakis innerhalb der Lemuren Weissfuss WieselmakiWeissfuss Wieselmaki Lepilemur leucopus SystematikOrdnung Primaten Primates Unterordnung Feuchtnasenprimaten Strepsirrhini Teilordnung Lemuren Lemuriformes Familie LepilemuridaeGattung Wieselmakis Lepilemur Art Weissfuss WieselmakiWissenschaftlicher NameLepilemur leucopusForsyth Major 1894 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Gefahrdung 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenWeissfuss Wieselmakis sind die kleinsten Wieselmakis Sie erreichen eine Kopfrumpflange von 18 bis 21 Zentimeter und eine Schwanzlange von 23 bis 25 Zentimeter Ihr Gewicht betragt 0 5 bis 0 6 Kilogramm Ihr Fell ist an der Oberseite hellgrau die Schultern Oberarme und Oberschenkel konnen einen leichten Braunstich haben Die Kehle und der Bauch sind weissgrau diese Farbung kann sich bis auf die Flanken erstrecken Der rundliche Kopf ist grau hinter den grossen runden Ohren sind kleine weisse Buschel Die grossen Augen sind von weissgrauen brillenartigen Feldern umgeben Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp VerbreitungsgebietWeissfuss Wieselmakis bewohnen den aussersten Suden Madagaskars ihr Lebensraum sind mit Didiereaceae bestandene Dornstrauchsavannen sowie Galeriewalder Lebensweise BearbeitenWeissfuss Wieselmakis sind wie alle Wieselmakis nachtaktiv tagsuber schlafen sie in Baumhohlen oder im Pflanzendickicht Sie bewohnen relativ kleine Reviere von 0 2 bis 0 4 Hektar Grosse Gegenuber gleichgeschlechtlichen Artgenossen wird das Territorium mit Rufen markiert das Revier eines Mannchens kann sich allerdings mit dem eines oder mehrere Weibchen uberlappen Manchmal benutzen auch ein Mannchen und ein Weibchen die gleiche Schlafstelle sie gehen aber getrennt auf Nahrungssuche Ihre Nahrung besteht in erster Linie aus Blattern Den niedrigen Nahrwert ihrer Nahrung machen sie mit langen Phasen der Inaktivitat insbesondere in der Trockenzeit wett Zwischen Oktober und November bringt das Weibchen nach rund 130 tagiger Tragzeit ein einzelnes Jungtier zur Welt Gefahrdung BearbeitenDie IUCN listet die Art als stark gefahrdet endangered Literatur BearbeitenNick Garbutt Mammals of Madagascar A Complete Guide Yale University Press New Haven CT 2007 ISBN 978 0 300 12550 4 Don E Wilson Hrsg Mammal Species of the World Johns Hopkins University Press Baltimore 2005 ISBN 0 8018 8221 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weissfuss Wieselmaki Lepilemur leucopus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lepilemur leucopus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 Eingestellt von Eppley T M Ferguson B Louis E E Rakotondranary S J amp Ganzhorn J 2018 Abgerufen am 5 Juni 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weissfuss Wieselmaki amp oldid 228490133