www.wikidata.de-de.nina.az
Die Weissflugel Russmeise Melaniparus leucomelas Syn Parus leucomelas ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen Paridae 1 2 Weissflugel Russmeise Weissflugel Russmeise in Athiopien Systematik Unterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Meisen Paridae Gattung Melaniparus Art Weissflugel Russmeise Wissenschaftlicher Name Melaniparus leucomelas Ruppell 1840 Unterart Ssp M l insignis in Angola Die Art wurde oft als konspezifisch mit der Weissschulter Russmeise Melaniparus guineensis angesehen manchmal auch mit der Sambesi Russmeise Melaniparus niger Ausbreitungsgebiet der Weissflugel Russmeise Der Vogel kommt in Zentralafrika von Angola im Westen bis Athiopien im Osten vor Der Lebensraum umfasst trockene mit Wacholder und Olivenbaum bewachsene Flachen subtropische buschbestandene Savanne und Waldgebiete in Wassernahe auch mit Akazien oder Brachystegia bewachsene Flachen meist oberhalb von 915 m bis etwa 2000 m Hohe 3 4 Der Artzusatz kommt von altgriechisch leykos leukos deutsch weiss und altgriechisch melas melas deutsch schwarz 5 Diese Meise ist ein Standvogel einige Individuen ziehen umher nach Nordmosambik Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geografische Variation 3 Stimme 4 Lebensweise 5 Gefahrdungssituation 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Art ist 14 16 cm gross und wiegt 21 24 g eine grosse glanzende schwarze Meise mit dunklen Augen und einer grossen weissen Flugelbinde Das Mannchen ist am ganzen Korper und Schwanz schwarz in frischem Gefieder vom Scheitel bis zu den Oberschwanzdecken blaulich glanzend Manchmal findet sich eine kurze Haube hinten am Scheitel die Rander der Schwanzfedern glanzen blaulich schwarz Die kleinen Flugeldecken sind schwarz die ubrigen weiss mit Ausnahme der aussersten grossen Flugeldecken Die Flugelunterseite hat weisse Federspitzen Die Iris ist dunkelgrau oder braun der Schnabel ist hell bis schwarzlich die Beine sind dunkelbraun bis blaulich grau oder schwarz Weibchen haben etwas weniger Gefiederglanz und sind auf der Unterseite tiefschwarz Jungvogel sind blasser gefarbt oben schwarzlich braun und haben eine cremefarbene oder gelbbraune Flugelbinde Die Art unterscheidet sich von der Weissschulter Russmeise Melaniparus guineensis zuverlassig nur durch die dunklen Augen von der Sambesi Russmeise Melaniparus niger durch das allgemein schwarzere Gefieder insbesondere auf der Unterseite und durch mehr Weiss in den Flugeldecken 3 4 6 Geografische Variation BearbeitenEs werden folgende Unterarten anerkannt 3 7 M l leucomelas Ruppel 1840 Nominatform Athiopien M l insignis Cabanis 1881 Gabun Kongobecken und Angola bis Uganda Tansania Malawi und Sambia blaulicher bis flaschengruner Glanz aussere Schwanzfedern mit schmalen weissen Randern oder Spitzen Unterflugeldecken mit mehr WeissStimme BearbeitenDer Ruf des Mannchens enthalt schrille plotzliche chut oder chit Laute denen meist surrendes chit zzzzz r oder chut drrrrrrrr du folgt auch tieferes chik zworrrrr chik zworrrrr oder lieblicheres tszee tuwu tszee tuwu und pss tyoo yoo pss tyoo yoo Die Lautausserungen erinnern an Rotscheitel Zistensanger Cisticola chiniana 3 4 Lebensweise BearbeitenDie Nahrung besteht aus kleinen Wirbellosen und Larven auch Pflanzensamen und Fruchten besonders Annona die paarweise oder in kleinen Gruppen auch in gemischten Jagdgemeinschaften gesucht werden eher am Stamm als in den Blattern Die Art klettert auch meisenartig geschickt Die Brutzeit liegt zwischen Marz und Dezember moglicherweise kann auch das ganze Jahr uber gebrutet werden Die Art ist monogam das Nest befindet sich meist bis 4 m uber dem Erdboden in einer Baumhohle manchmal auch in einem Wandloch von Gebauden Das Gelege besteht aus 3 5 Eiern die von beiden Elternvogeln ausgebrutet werden 3 Gefahrdungssituation BearbeitenDer Bestand gilt als nicht gefahrdet Least Concern 8 Literatur BearbeitenE Ruppel Parus leucomelas In Neue Wirbelthiere zu der Fauna von Abyssinien gehorig entdeckt und beschrieben von Dr Eduard Ruppell Vogel S 100 1840 Biodiversity LibraryWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Weissflugel Russmeise Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Xeno canto eBird Oiseaux net Datazone Birdlife Macaulay Library MultimediaEinzelnachweise Bearbeiten Weissflugel Russmeise in Avibase Die Weltvogel Datenbank Abgerufen am 1 Dezember 2022 H Barthel Ch Barthel E Bezzel P Eckhoff R van den Elzen Ch Hinkelmann amp F D Steinheimer Deutsche Namen der Vogel der Erde Vogelwarte Bd 58 S 1 214 2020 a b c d e A Gosler und P Clement White winged Black Tit Melaniparus leucomelas version 1 0 In J del Hoyo A Elliott J Sargatal D A Christie und E de Juana Herausgeber Birds of the World 2020 Cornell Lab of Ornithology Ithaca NY USA Melaniparus leucomelas a b c T Stevenson J Fanshawe Birds of East Africa Kenya Tanzania Uganda Rwanda and Burundi Princeton University Press 2002 ISBN 978 0 691 12665 4 J A Jobling A Dictionary of Scientific Bird Names Oxford University Press 1991 ISBN 0 19 854634 3 African Bird Club ABC App Birds of Africa IOC World Bird List Waxwings and allies tits penduline tits Melaniparus leucomelas in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 1 Dezember 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weissflugel Russmeise amp oldid 230718296