www.wikidata.de-de.nina.az
Volkmar Jaeger 2 Februar 1928 in Leipzig 9 Februar 2019 ebenda war ein deutscher Fotograf der auch als Grafiker und Autor tatig war Im Kleinkindalter ertaubt engagierte er sich zudem aktiv fur die Kultur Gehorloser und die diesbezugliche Aufklarung Horender Volkmar Jaeger 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungsbeteiligungen Auswahl 3 Auszeichnungen Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJaeger kam 1928 in Leipzig als Sohn des Arztes und Mitbegrunders der Mitteldeutschen Rundfunk AG Dr Erwin Jaeger 1 und der Sangerin Moderatorin und Humoristin Ellen Watteyne zur Welt Aufgrund einer Meningitis Erkrankung verlor er zu Beginn seines zweiten Lebensjahrs sein Gehor Er lernte von 1934 bis 1943 am Internat der Taubstummenanstalt in Leipzig besuchte anschliessend ein Jahr die Schustersche Lehranstalt und von 1944 sowie nach Ende des Zweiten Weltkriegs von 1946 bis 1949 die Nikolaischule in Leipzig Es folgte eine Fotografenausbildung bei Ilse Oemichen in Dresden seine Gesellenprufung schloss er 1952 erfolgreich bei Franz Fiedler ab 2 Von 1953 bis 1958 studierte Jaeger Fotografie an der Hochschule fur Grafik und Buchkunst in Leipzig und schloss sich bereits 1956 der Fotografengruppe action fotografie in Leipzig an der unter anderem Roger Rossing F O Bernstein Gunter Rossler Wolfgang G Schroter 1928 2012 und Ursula Arnold angehorten Die Gruppe hatte zum Ziel neue Wege zu gehen und der Fotografie in der DDR neue Impulse zu geben 3 Sie stellte sich damit gegen die von der DDR Fuhrung geforderte Hinwendung zum schonen Realismus in der Fotografie In einem Artikel in der Zeitschrift Die Fotografie setzte sich Jaeger fur die unbeschonigte Wahrheit in der Fotografie ein Selbst die hassliche Wahrheit ist im Sinne Gorkis und Rodins schon eben weil sie wahr ist Warum sollten wir sie in der Fotografie leugnen Warum nur glatte frohliche Bilder wo doch jeder von uns weiss dass dauernd lachelnde schmunzelnde und lachende Gesichter noch in keinem Staat in keiner Familie vorgekommen sind 4 Nach dem Bruch mit der action fotografie nach der ersten Ausstellung 5 war Jaeger 1957 mit seinen HGB Kommilitoninnen Rosemarie Eichhorn 1935 und Evelyn Richter 3 sowie Arno Fischer und Jurgen Vorberg Mitbegrunder der Gruppe die gruppe die unter anderem in Berlin Kassel und Poznan ausstellte Im Jahr 1960 wurde Jaeger Mitglied im Verband Bildender Kunstler der DDR Der Bau der Berliner Mauer bedeutete fur Jaeger der oft in der Bundesrepublik fotografierte 6 1961 zunachst das weitgehende Ende seiner fotografischen Tatigkeit 7 Auch eine geplante weitere kunstlerische Ausbildung bei Heinz Hajek Halke in Berlin war nicht mehr moglich 6 Er wurde Werbegrafiker bei der DEWAG in Leipzig Zudem war er als Foto Grafiker tatig und entwarf unter anderem Buchumschlage fur Werke von Jurgen Lenz Der Atlantik schweigt nicht 1961 Herbert Ziergiebel Satan hiess mich schweigen 1962 Hildegard Maria Rauchfuss Die grunen Strassen 1963 und Gerhard Diekelmann Schatten uber dem See 1963 Als Amateurfilmer schuf er zudem mehrere Filme darunter Die Parole der 1964 auf dem DDR Arbeiterfestival in Jena das Pradikat besonders wertvoll erhielt 8 Jaeger arbeitete bis 1970 als Dekorateur bei der Post und wurde anschliessend Programmierer beim VEB Maschinelles Rechnen bevor er 1990 in den Vorruhestand ging Kurzgeschichten die seinen Alltag als Gehorloser schilderten erschienen erstmals 1987 in der Zeitschrift ich schreibe 9 und wurden nach 1989 auch in verschiedenen Anthologien abgedruckt 10 Im Zuge der Wende wurde Jaeger erneut als Fotograf aktiv und dokumentierte 1989 die Montagsdemonstrationen in Leipzig Jaeger arbeitete uberwiegend in Schwarz Weiss Zentrales Motiv seiner dokumentarischen Fotos ist der Mensch den er in Alltagssituationen festhielt Dabei arbeitete er auch mit einer Kleinbildkamera um Situationen authentisch erfassen zu konnen 6 Jaeger engagierte sich seit den 1950er Jahren im Bereich der Kultur der Gehorlosen so war er bereits wahrend des Studiums fur den Allgemeinen Deutschen Gehorlosen Verband ab 1957 Gehorlosen und Schwerhorigenverband der DDR tatig 2 grundete 1957 in Leipzig den Foto und Filmclub seit 1996 Deaf Medien Verein Leipzig 1957 11 und wurde 1965 Mitglied des Motorsportclubs fur Gehorlose Einheit Leipzig dessen Geschaftsfuhrer er wurde Von 1991 bis 2010 war er Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift Lesen statt Horen Fur seine Tatigkeit als Vorsitzender des Leipziger Stadtverbands der Horgeschadigten erhielt Jaeger 2001 von Wolfgang Tiefensee eine Urkunde fur ehrenamtliches Engagement 12 Er wurde 2007 mit dem Kulturpreis des Deutschen Gehorlosen Bundes DGB sowie 2012 mit der Goldenen Ehrennadel des DGB ausgezeichnet Jaeger lebte und arbeitete in Leipzig Seine Fotografien befinden sich unter anderem im Museum der bildenden Kunste Leipzig 13 Im Jahr 2013 erschien mit Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht eine Monografie zu Leben und Werk Jaegers Ausstellungsbeteiligungen Auswahl Bearbeiten1956 action fotografie Messehaus Petershof in Leipzig 1957 die gruppe Salon Paderewskiego Poznan Polen 1958 die gruppe Kunstakademie in Berlin Weissensee 1959 die gruppe Kunstkabinett Lomatsch in Kassel 1988 3 Internationales Foto und Filmfestival der Gehorlosen Primorsko Bulgarien 1996 Ohren zu Augen auf Essen 2009 Clin d œil Internationales Film und Fotofestival der Gehorlosen Reims Frankreich 2012 13 einjahrige Ausstellung im Justizzentrum Magdeburg 2013 Ausstellung im Gehorlosenzentrum Zurich 2015 5 Sachsische Kulturtage der Gehorlosen Zwickau Fotografien 2015 Bilderwelten von Volkmar Jaeger Wanderausstellung Leipzig und DGS Treff Dusseldorf Fotografien 2015 BILDER und WELTEN OST und WEST Fotografien von Volkmar Jaeger und Walter Vogel Ausstellung Stiftung Gerhart Hauptmann Haus Dusseldorf Fotografien Auszeichnungen Auswahl Bearbeiten1955 3 Preis beim Internationalen Fotowettbewerb im Rahmen des Festivals der Jugend und Studenten in Warschau 1963 1 Preis fur das Foto Der gehorlose Lehrling und der horende Meister Internationales Festival der Gehorlosen in Stockholm 2007 Kulturpreis des Deutschen Gehorlosen Bundes DGB 2011 Leipziger Kunstpreis Goldene Krone im Bereich Fotografie 14 2012 Goldene Ehrennadel des DGBLiteratur BearbeitenAlexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 ISBN 978 3 938706 44 2 Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Mein bewegtes Leben KunstBlatt Dresden 2018 ISBN 978 3 9815797 8 9 Weblinks BearbeitenOffizielle Homepage von Volkmar JaegerEinzelnachweise Bearbeiten Rosemarie Fret Interview mit Volkmar Jaeger In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 10 a b Rosemarie Fret Interview mit Volkmar Jaeger In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 13 a b Jeannette Stoschek Volkmar Jaeger Ein Leben mit der Kamera In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 7 Volkmar Jaeger Ich suche den Menschen In Die Fotografie Nr 11 1956 S 306 307 Susanne Knorr Hrsg Die andere Leipziger Schule Fotografie in der DDR Kerber Bielefeld 2010 S 31 a b c Jeannette Stoschek Volkmar Jaeger Ein Leben mit der Kamera In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 9 Vgl Minibiografie Memento des Originals vom 23 Marz 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www taubenschlag de PDF 31 kB zu Volkmar Jaeger auf taubenschlag de Ausstellungen Preise Auswahl In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 199 er ist taub und spricht daher anders Vorgestellt Volkmar Jaeger In ich schreibe Nr 3 1987 S 75 81 Rosemarie Fret Interview mit Volkmar Jaeger In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 22 u a in Tierisch starke Geschichten 2011 Gedanken auf Papier gebracht 2012 Vgl Chronik des DEAF auf dmv leipzig jimdo com Mathias Orbeck Auszeichnung durch OBM Ehrenurkunden fur acht Ehrenamtliche In Leipziger Volkszeitung 22 Mai 2001 S 13 Rosemarie Fret Interview mit Volkmar Jaeger In Alexander Atanassow Hrsg Volkmar Jaeger Ich sehe den Menschen Ich hore ihn nicht KunstBlatt Dresden 2013 S 15 Goldene Krone vergeben In Leipziger Volkszeitung 7 Dezember 2011 S 31 Normdaten Person GND 1030441278 lobid OGND AKS VIAF 295591278 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jaeger VolkmarKURZBESCHREIBUNG deutscher FotografGEBURTSDATUM 2 Februar 1928GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 9 Februar 2019STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Volkmar Jaeger amp oldid 214349911