www.wikidata.de-de.nina.az
Vinzenz Oskar Ludwig 18 Juni 1875 in Nieder Hillersdorf Osterreichisch Schlesien 22 Janner 1959 in Langenzersdorf war ein Klosterneuburger Augustiner Chorherr Gymnasialprofessor Stiftsbibliothekar Priester Historiker Schriftsteller und Dichter Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLudwig absolvierte das Gymnasium in Olmutz und trat anschliessend 1894 in das Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg ein 1901 wurde er zum Dozent fur Kirchengeschichte und Patristik der Philosophisch Theologischen Hauslehranstalt Klosterneuburg ernannt 1 Ab 1929 war er Stadtpfarrer von Korneuburg Weil er vom 7 Februar bis zum 24 September 1938 446 Juden taufte und ihnen durch ein Konvertieren Rettung ermoglichte da diese Ausreisepapiere erlangen konnten wurde er von der Gestapo verhaftet und seines Postens enthoben 2 3 Nach der Enthaftung wurde er Rektor der Kirche am Leopoldsberg Er war seit 1928 Mitglied der Katholisch Deutschen Burschenschaft KDB Rheno Danubia zu Wien im RKDB seit 1965 CAB Rheno Danubia zu Wien im RKAB 4 Ludwig schrieb zahlreiche historische Abhandlungen In seinem Buch Der Leopoldsberg Landschaft Geschichte Legende Kunst u Literatur Volksliturg Verlag 1939 kommt er zu der Auffassung dass Marco d Aviano die beruhmte Messe vom 12 September 1683 vor der Schlacht am Kahlenberg auf dem Leopoldsberg gelesen habe und nicht auf dem Kahlenberg 5 nbsp Grabstatte von Vinzenz Oskar Ludwig auf dem Langenzersdorfer FriedhofBegraben ist Ludwig in Langenzersdorf wo er auch seinen Lebensabend verbrachte 3 Ehrungen BearbeitenLudwig wurde mit dem Grossen Goldenen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich ausgezeichnet 3 An der Westseite der Burgmauer am Leopoldsberg ist eine Erinnerungstafel an Markgraf Leopold mit einem Text von Ludwig angebracht Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Vinzenz Oskar Ludwig im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Fritz Fellner Doris Corradini Osterreichische Geschichtswissenschaft im 20 Jahrhundert Bohlau Verlag 2006 ISBN 9783205774761 Arge judisches Leben Korneuburg Memento des Originals vom 9 Marz 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot 3 arge juedisches leben at abgerufen am 28 April 2010 a b c ORF Prof Vinzenz Oskar Ludwig Chorherr abgerufen am 28 April 2010 Fritz Aldefeld Hrsg Gesamt Verzeichnis des R K D B Neuss 1931 Wiener Geschichtsblatter Band 9 12 Verein fur Geschichte der Stadt Wien 1954Normdaten Person GND 117283800 lobid OGND AKS LCCN no2013039853 VIAF 47536023 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ludwig Vinzenz OskarALTERNATIVNAMEN Ludwig V O KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Augustiner Chorherr Stiftsbibliothekar Priester Historiker und AutorGEBURTSDATUM 18 Juni 1875GEBURTSORT Hillersdorf SchlesienSTERBEDATUM 22 Januar 1959STERBEORT Langenzersdorf Niederosterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vinzenz Oskar Ludwig amp oldid 213910754