www.wikidata.de-de.nina.az
Vila Pouca de Aguiar ist eine Kleinstadt Vila und ein Kreis Concelho in Portugal mit 3118 Einwohnern Stand 19 April 2021 Vila Pouca de AguiarWappen KarteVila Pouca de Aguiar Portugal BasisdatenRegion NorteUnterregion Alto TamegaDistrikt Vila RealConcelho Vila Pouca de AguiarKoordinaten 41 30 N 7 39 W 41 500661 7 648488 Koordinaten 41 30 N 7 39 WEinwohner 3118 Stand 19 April 2021 1 Flache 22 91 km Stand 1 Januar 2010 2 Bevolkerungsdichte 136 Einwohner pro km Kreis Vila Pouca de AguiarFlagge KarteEinwohner 11 812 Stand 19 April 2021 3 Flache 437 08 km Stand 1 Januar 2010 2 Bevolkerungsdichte 27 Einwohner pro km Anzahl der Gemeinden 14VerwaltungAdresse der Verwaltung Camara Municipal de Vila Pouca de AguiarRua Henrique Botelho 5450 027 Vila Pouca de AguiarPrasident der Camara Municipal Domingos Manuel Pinto Batista DiasWebsite www cm vpaguiar pt Vorlage Infobox Municipio Wartung Verwaltungname ist leerVorlage Infobox Municipio Wartung Verwaltungadresse ist leer Platz im historischen OrtskernInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten 3 Verwaltung 3 1 Kreis 3 2 Bevolkerungsentwicklung 3 3 Kommunaler Feiertag 3 4 Stadtepartnerschaften 4 Sohne und Tochter 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp In der Burg von AguiarArchaologische Ausgrabungen und Funde von Megalithanlagen belegen die vorgeschichtliche Besiedlung Die Romer liessen sich hier auf Grund der Erzvorkommen nieder insbesondere Gold aber auch Blei und Silber bauten sie hier ab Nach dem Einfall germanischer Stamme siedelten hier Westgoten die ab dem fruhen 8 Jahrhundert von den Mauren vertrieben wurden Im Verlauf der Reconquista und der Unabhangigkeit des Konigreich Portugals ab 1139 entstand der Kreis Aguiar da Pena zu dem Vila Pouca de Aguiar gehorte Der Name leitete sich vermutlich von der romischen Ortschaft Cauca ab dem zur Abgrenzung das Anhangsel de Aguiar angefugt wurde als Zugehorigkeit zu Aguiar da Pena 4 Konig Manuel I erneuerte 1515 die Stadtrechte Foral von Aguiar da Pena zu dessen Kreis Vila Pouca de Aguiar weiter gehorte Der Kreis wurde im Zuge der Verwaltungsreformen 1836 1855 aufgelost und eigenstandige Kreise wurden neu gebildet Dabei wurde auch das kurz zuvor eigenstandig gewordene Vila Pouca de Aguiar deutlich erweitert 5 Kultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Das stadtische Museum Museu Municipal in der historischen Casa do CondadoVerschiedene archaologische Ausgrabungen sind im Kreis zu besichtigen darunter das romische Goldbergwerk von Tresminas und Megalithanlagen hier Antas und Mamoas genannt Auch die Ruinen der mittelalterlichen Burg Castelo de Pena de Aguiar die die Westgoten im 9 Jahrhundert auf den Resten einer Wallburg der Castrokultur errichteten sind zu besichtigen ein Besucherzentrum ist dort eingerichtet 6 Zu den Baudenkmalern des Ortes zahlen historische offentliche Gebaude die beiden modernistischen Kinos ein Steinbrunnen und verschiedene Sakralbauten darunter die 1704 errichtete manieristisch barocke Gemeindekirche Igreja Paroquial de Vila Pouca de Aguiar auch Igreja do Cemiterio die u a Altarretabel aus vergoldetem Holz Talha dourada birgt 7 Auch der historische Ortskern als Ganzes steht unter Denkmalschutz 8 In der Gemeinde Bornes de Aguiar liegt das Thermalbad Pedras Salgadas dessen Mineralwasser landesweit und international vertrieben wird Verwaltung BearbeitenKreis Bearbeiten nbsp Vila Pouca de Aguiar ist Sitz eines gleichnamigen Kreises Die Nachbarkreise sind im Uhrzeigersinn im Norden beginnend Chaves Valpacos Murca Alijo Sabrosa Vila Real Ribeira de Pena sowie Boticas nbsp Die Thermalquelle Pedras Salgadas in der Gemeinde BornesDie folgenden Gemeinden Freguesias liegen im Kreis Vila Pouca de Aguiar Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 17 auf 14 verringerte 9 nbsp Kreis Vila Pouca de AguiarGemeinde Einwohner 2021 Flachekm DichteEinw km LAU CodeAlfarela de Jales 357 13 75 26 171302Alvao 774 53 07 15 171319Bornes de Aguiar 1 933 45 43 43 171303Bragado 446 26 13 17 171304Capeludos 363 21 42 17 171305Pensalvos e Parada de Monteiros 288 47 17 6 171320Sabroso de Aguiar 548 8 77 62 171317Soutelo de Aguiar 602 17 37 35 171310Teloes 1 328 45 22 29 171311Tresminas 341 55 92 6 171312Valoura 295 14 91 20 171313Vila Pouca de Aguiar 3 118 22 91 136 171314Vreia de Bornes 567 17 73 32 171315Vreia de Jales 852 47 28 18 171316Kreis Vila Pouca de Aguiar 11 812 437 08 27 1713Bevolkerungsentwicklung Bearbeiten Einwohnerzahl im Kreis Vila Pouca de Aguiar 1801 2011 1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 20118171 10 408 16 047 18 108 25 394 20 121 17 081 14 998 13 187Kommunaler Feiertag Bearbeiten 22 JuniStadtepartnerschaften Bearbeiten Spanien nbsp Spanien Fabero El Bierzo seit 1995 10 Sohne und Tochter BearbeitenManuel Gregorio de Sousa Pereira de Sampaio 1766 1844 adliger General Miguelist Pedro Antonio Machado Pinto de Sousa Canavarro 1772 1836 adliger Militar und Politiker liberaler Offizier auf den Azoren Matias Goncalves de Oliveira Roxo 1804 1879 brasilianischer Grossgrundbesitzer Manuel Jose Goncalves Couto 1819 1897 Missionar und Autor Antonio Bandeira Trajano 1843 1921 Schulbuchautor und presbyterianischer Bibelubersetzer in Brasilien Martiniano Ferreira Botelho 1853 1939 Arzt Pharmazeut und republikanischer Politiker Henrique Ferreira Botelho 1880 1954 Chirurg und Politiker Alberto de Sousa Costa 1879 1961 Schriftsteller Raul de Antas Manso Preto Mendes Cruz 1893 1945 Offizier und Kolonialverwalter Ilidio Botelho Goncalves 1922 2011 Agraringenieur und Landschaftsarchitekt Gilberto dos Reis 1940 Bischof von Setubal Antonio Alves Marques Junior 1946 2012 revolutionarer Offizier des MFA Politiker nach der Nelkenrevolution Jose Luis Ferreira 1962 gruner CDU PolitikerGerald von Braga heiliggesprochener Erzbischof von Braga starb hier 1109 in der Gemeinde Bornes Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vila Pouca de Aguiar Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Karte der Freguesia Vila Pouca de Aguiar beim Instituto Geografico do Exercito Offizielle WebsiteEinzelnachweise Bearbeiten www ine pt Indikator Resident population by Place of residence and Sex Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatistica a b Ubersicht uber Code Zuordnungen von Freguesias auf epp eurostat ec europa eu www ine pt Indikator Resident population by Place of residence and Sex Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatistica Joao Fonseca Dicionario do Nome das Terras 2 Auflage Casa das Letras Cruz Quebrada 2007 S 281 ISBN 978 9724617305 www verportugal net abgerufen am 24 Februar 2013 dito www monumentos pt abgerufen am 24 Februar 2013 dito Veroffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diario da Republica vom 28 Januar 2013 abgerufen am 16 Marz 2014 www anmp pt abgerufen am 24 Februar 2013Municipios im Distrikt Vila Real Alijo Boticas Chaves Mesao Frio Mondim de Basto Montalegre Murca Peso da Regua Ribeira de Pena Sabrosa Santa Marta de Penaguiao Valpacos Vila Pouca de Aguiar Vila Real Normdaten Geografikum LCCN n2008062494 VIAF 159672498 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vila Pouca de Aguiar amp oldid 237721775