www.wikidata.de-de.nina.az
Der Vielfleckmaulbruter Nimbochromis polystigma Syn Haplochromis polystigma ist ein im Malawisee endemisch lebender und dort weit verbreiteter Buntbarsch Das Artepitheton polystigma setzt sich zusammen aus poly griechisch fur viele und stigma griechisch fur Punkt Fleck Vielfleckmaulbruter Ein noch nicht ganz ausgewachsenes Exemplar fotografiert in einer Fotokuvette direkt nach dem Fang Systematik Ordnung Cichliformes Familie Buntbarsche Cichlidae Unterfamilie Pseudocrenilabrinae Tribus Haplochromini Gattung Nimbochromis Art Vielfleckmaulbruter Wissenschaftlicher Name Nimbochromis polystigma Regan 1922 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Literatur 4 WeblinksMerkmale BearbeitenNimbochromis polystigma erreicht eine Maximallange von 23 cm Weibchen bleiben kleiner und gehort damit zu den grosseren Vertretern seiner Gattung Weibchen und Jungfische bis zu einer Lange von 12 cm sind braungelb bis hellbraun und besitzen an den Korperseiten braune unregelmassige Flecken und dazwischen dunkelbraune Punkte Auch die Flossen zeigen ein Punktmuster Die Fleckenzeichnung kann umweltbedingt vollig verschwinden Die Korperseiten haben dann ein Netzmuster Bei geschlechtsreifen balzenden Mannchen ist der untere Kopfbereich gelb bis kupferrot der Vorderkorper etwa bis zur Mitte der Ruckenflosse und die obere Korperhalfte glanzend blaulich der ubrige Korper ist olivgrun mit blaulichem Schimmer Das Maul ist endstandig und steht schrag Der Unterkiefer steht vor Flossenformel Dorsale XV XVII 9 12 Anale III IV 9 11 Schuppenformel mLR 32 34 Lebensweise BearbeitenDer Vielfleckmaulbruter kommt vor allem in Bereichen mit abwechselnd sandigen Boden Felshabitaten und in mit Vallisneria und Potamogeton bewachsenen Pflanzenbestanden vor Er ernahrt sich vor allem von Fisch und jagt paarweise oder in Gruppen von 20 bis 50 Tieren Einzeln jagende Exemplare legen sich bewegungslos auf den Boden und nutzen ihre Tarnfarbung Wie fast alle Malawiseebuntbarsche ist der Vielfleckmaulbruter ein Maulbruter Die Weibchen nehmen die Eier und die bis zu 100 Jungfische ins Maul Die Mannchen sind polygam Literatur BearbeitenHorst Linke Wolfgang Staeck Afrikanische Cichliden Buntbarsche aus Ostafrika S 54 Tetra Verlag 1981 ISBN 3 8974 5103 4 Erwin Schraml Nimbochromis polystigma In Claus Schaefer Torsten Schroer Hrsg Das grosse Lexikon der Aquaristik Eugen Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8001 7497 9 S 706 f Gunther Sterba Susswasserfische der Welt 2 Auflage Urania Leipzig Jena Berlin 1990 ISBN 3 332 00109 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nimbochromis polystigma Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nimbochromis polystigma auf Fishbase org englisch Nimbochromis polystigma in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 1 Eingestellt von Kazembe J Makocho P amp Mailosi A 2006 Abgerufen am 14 September 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vielfleckmaulbruter amp oldid 234197366