www.wikidata.de-de.nina.az
Verena Stenke 18 Oktober 1981 in Bad Friedrichshall ist eine deutsche Performance und Videokunstlerin sowie Kuratorin fur Performance Kunst Verena Stenke Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenStenke lebte bis zum Abitur in Neckarsulm Baden Wurttemberg danach studierte sie Bildende Kunst in Heilbronn und absolvierte eine Ausbildung zur Maskenbildnerin am Theater Nach der Ausbildung zog sie nach Berlin wo sie 2006 ihren Partner und spateren Mann den venezianischen Kunstler und Schriftsteller Andrea Pagnes kennenlernte mit dem sie das Kunstlerduo VestAndPage grundete und seitdem gemeinsam international arbeitet Das Paar lebte zwischen 2006 und 2012 in Florenz wo sich Stenke mit Sozialem Theater Orientalischen Theatertechniken und Zeitgenossischem Tanz auseinandersetzte und nach Kombinationen verschiedener Kunstformen suchte Das Paar heiratete 2010 Die Jahre 2010 bis 2014 beinhalteten Auslandsaufenthalte mit Projekten und Kunstlerresidenzen unter anderem in der Antarktis 1 Amerika 2 Mexiko 3 Venezuela 4 Chile Argentinien 5 Taiwan 6 und Europa Dort produzierte die Kunstlerin mehrere Performance Zyklen sowie die Kunstfilm Trilogie sin fin The Movie und baute ein internationales Performance Netzwerk auf Im Dezember 2012 initiierten Stenke und Pagnes in Venedig die internationale biennale Performancekunstwoche und ausstellung Venice International Performance Art Week die Stenke ko kuratiert 7 Seit 2012 leben Stenke und Pagnes in Neckarsulm und Venedig Werk BearbeitenStenkes Hintergrunde in Bildender Kunst und Theater haben Einfluss auf die korper und bildzentrierten Performances auch wenn sie in Richtung eines ubergreifenden Gesamtkunstwerkes einer sozial unmittelbaren Kunstform arbeitet Sie sieht ihre Aktivitaten in den unterschiedlichen Gebieten der Kultur als ein gemeinsames Werk an In ihren Performance und Filmarbeiten hinterfragt Stenke die Themen Identitat soziale Konditionierung Geschichtsschreibung die Idee von Einheit sowie Reprasentation und Wahrnehmung in einer kontrollierten Welt Sie untersucht des Weiteren die Verbindung von Performance Kunst und Film sowie zeitlich verlangerte Prozesse long durational performances Ihre Kunstpraxis ist kontextbezogen und somit prozess und situationsgebunden Die Arbeiten werden als unerprobte unmittelbare Reaktion auf soziale urbane naturliche oder historische Gegebenheiten entworfen In der Duo Arbeit als VestAndPage untersuchen Stenke und Pagnes in einer Poesie der Beziehungen die Fragilitat und das Scheitern des Individuums und des Kollektivs indem sie Themen wie Kommunikation Resistenz Unbestandigkeit und Einheit durch einen anthro poetischen Ansatz beleuchten In den Jahren 2010 bis 2012 produzierte das Duo durch institutionelle Koproduktionen die experimentelle Kunstfilmtrilogie sin fin The Movie Diese komplexe visuelle Untersuchung wurde wahrend der Forschungsaufenthalte der Kunstler in der Antarktis Patagonien Feuerland Kaschmir und Nordindien realisiert Das Projekt bewegt sich zwischen Realitat und Visionarem verbindet Performance Kunst mit Film und zeigt in Form einer Trilogie die kollaborativen Performances von Stenke und Pagnes an epischen Orten weltweit Die Performances reflektieren universelle menschliche Beweggrunde wie Altruismus Partnerschaft und die Verganglichkeit der ausseren Gegebenheiten und des Daseins Stenke ist nach Werner Herzog die zweite Kunstlerin die ein unabhangiges Filmprojekt auf dem antarktischen Kontinent produzierte 8 9 2010 initiierte Stenke die andauernde globale Kunstinitiative FRAGILE global performance chain journey bei der eine Glasscheibe von Kunstler zu Kunstler einmal um den Globus geschickt wird 10 In der Performancearbeit Without Tuition or Restraint 2011 in der die Grenze zwischen Privat und Sozialsphare untersucht wurde liessen sich Stenke und Pagnes fur funf Tage und vier Nachte in einer Kunstgalerie in Penzance einschliessen Andrea Pagnes befand sich fur diese Zeit in einem Kafig wahrend Verena Stenke taglich eine gleichbleibende Aktion durchfuhrte 11 In dem siebenteiligen Performancezyklus Panta Rhei Asien 2011 12 untersuchten VestAndPage Stadien der Verganglichkeit durch agierte Korperbilder In der ersten Performance des Zyklus in Singapur tranken die beiden Kunstler das Blut von Andrea Pagnes Dieser sagte es sei der purste Teil von ihm 12 In der 24 Stunden Performance FEAR vs LOVE vs FEAR 2012 bewohnte das Paar fur die Dauer eines Tages ein leerstehendes Haus in Chapultepec Besucher konnten zu jeder Zeit in dem Haus ein und aus gehen und sahen die beiden Kunstler in Performanceaktionen uber Angst und Liebe 13 In Vorbereitung des Projektes hat das Duo in einem intensiven Workshop Projekt mit mexikanischen Strassenmadchen deren Angste und Traume erarbeitet Dieses Material war Teil der Performanceinstallation und wurde 2012 von der Stiftung Alumnos47 als Buch veroffentlicht 14 Neben weiteren Kunst und Bildungsprojekten sind Stenke und Pagnes seit 2012 die Initiatoren und Kuratoren der Venice International Performance Art Week einem biennalen Ausstellungsprojekt das sich auf die Prasentation von historischer und zeitgenossischer internationaler Performance Kunst in Ausstellung Liveprogramm und durch Bildungsangebote fokussiert 15 2015 realisierten Verena Stenke und Andrea Pagnes das auf der historischen Begebenheit der Flucht aus Ostpreussen beruhende Performance und Filmprojekt Spitzwegerich englisch Plantain 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa liefen VestAndPage in einer einmonatigen Performance den Weg der Kriegsflucht von Stenkes Familie in die entgegengesetzte Richtung von Hemmingstedt nach Tschernjachowsk in der russischen Oblast Kaliningrad Auf dem Weg realisierten und filmten die Kunstler ortsbezogene Performances und sammelten Film und Textmaterial an Originalschauplatzen wie dem Frischen Haff KZ Stutthof oder Seefliegerhorst Kamp Der gleichnamige Film Spitzwegerich wurde 2018 veroffentlicht 16 2013 bis 2017 realisierte sie in internationalen Ko Produktionen weitere Performancezyklen Though Twin of Slumber 2013 beschaftigt sich in bewegten Korperbildern mit Hypnos und Thanatos Dyad 2014 15 untersucht die Gefahren der Anhaftung an Dualismus und das Paradoxon des Egos Anhand einer Reihe poetischer Aktionen hinterfragt die Arbeit wie Polaritaten und Dichotomie als Werkzeuge der Ideologie Propaganda oder kollektiven Manipulation eingesetzt werden Aegis 2016 17 inspiriert von Aigis stellt Schutzqualitaten lebender Materie Verteidigungsfunktionen und Aspekte vermeintlicher Sicherheiten in Frage Begleitet wird der Zyklus von der Lesung der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte der Vereinten Nationen in der jeweiligen Sprache des Produktionsortes 2015 ko kuratierte Stenke gemeinsam mit Andrea Pagnes die Onufri Preis Ausstellung Onufri XXI SiO2 The Reason of Fragility Contemporary Artists Facing Glass in der Nationalen Kunstgalerie Tirana 17 Seit 2017 arbeitet Stenke in dem Performancezyklus HOME uber das Thema der Heimat mit kollektiven Performanceoperas in wechselnder internationaler Besetzung Die einzelnen Kapitel wurden an Ortlichkeiten entlang der Europaischen Aussengrenze produziert und prasentiert Es werden die konventionelle Bedeutungen die staatliche Systeme und Normen dem Kollektiv und Orten zuschreiben hinterfragt und Erfahrungen der Migration geteilt 18 2019 wurde bei Stenke Lungentuberkulose diagnostiziert Ihre neusten Arbeiten setzen sich auch mit dem Korper als Heimat von Pathogenen auseinander 19 Auszeichnungen Bearbeiten2008 Art Kontakt Preis Tirana 2010 Projektforderung Heinrich Boll Stiftung 2011 Nassauer Kulturpreis 2011 Treviglio Videopoesie Preis 2012 Stipendium der Internationalen Kunstlerresidenz AIR Taipeh 2012 Stipendium des Kulturprogramms der Argentinischen Nationaldirektion der Antarktis Buenos Aires 2015 Projektforderung Kulturzentrum Ostpreussen mit Mitteln der Beauftragter der Bundesregierung fur Kultur und Medien 2018 Bester Film Berlin Independent Film FestivalLiteratur BearbeitenVerena Stenke und Andrea Pagnes Poetics of Relations A Manifesto on Performance Based Filmmaking Journal of Embodied Research 3 1 3 26 55 2020 doi 10 16995 jer 37 englisch Douglas Quin Figures in a Landscape in Performing Landscapes Performing Ice Palgrave Macmillan S 55 86 Palgrave Macmillan 2020 doi 10 1007 978 3 030 47388 4 englisch Verena Stenke und Andrea Pagnes Onufri XXI SiO2 Contemporary Artists Facing Glass Albanian National Gallery of Arts Tirana 2015 192 Seiten ISBN 978 9928 4355 1 4 englisch Andrea Pagnes und Verena Stenke Antarctic Dream in Performance Research A Journal of the Performing Arts On Ice Volume 18 Issue 6 S 71 80 2014 doi 10 1080 13528165 2013 908059 englisch Valentin Torrens Hrsg How We Teach Performance Art University Courses and Workshop Syllabus Madrid Outskirt Press 2014 englisch Ekaterina Alvaraz Romero Hrsg Proyecto Liquido Fear Madrid Turner Libros S 108 117 2013 ISBN 978 84 15832 65 2 spanisch englisch Andrea Pagnes The Fall of Faust Considerations on Contemporary Art and Art Action Florenz VestAndPage press 2010 ISBN 978 88 905161 0 8 englisch BJCEM XIV Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean SKOPJE 7 gates Biennial 2009 Mailand Mondadori Electam S 239 2009 ISBN 978 88 370 7167 7 englisch Dana Altman Art and Multiplicity Essays on Contemporary Art New York Amadeo Press 2008 1 Ausgabe ISBN 978 973 1980 30 0 englisch Suzana Varvarica Conformism Space Muliqi Prize 07 The Kosovo Art Gallery Pristina S 162 163 2007 englisch Weblinks BearbeitenOffizielle Website von Verena Stenke VestAndPage englisch Lebenslauf PDF 360 kB auf der privaten Webseite englisch Spitzwegerich en Plantain Offizielle Website Plantain bei IMDb sin fin The Movie Offizielle Website englisch sin fin The Movie bei IMDbEinzelnachweise Bearbeiten Presentacion del film sin fin Antartida Urbana 27 Marz 2012 spanisch Alexis Avedisian The higher state An interview with VestAndPage in Big Red amp Shiny Memento vom 12 Februar 2015 im Internet Archive 18 April 2013 englisch Oscar Cid de Leon VestAndPage Exploran fragilidad del ser in La Reforma PDF 288 kB 18 Oktober 2013 englisch Pagnes y Stenke presentes en el Quinto Encuentro Mundial de Arte Corporal in Abrebrecha Memento vom 12 Februar 2015 im Internet Archive Oktober 2010 spanisch NowDelhi TV Open Minds englisch Enru Lin Explore what s humanly possible in The China Post 7 September 2012 englisch Amalia Nangeroni Venice International Performance Art Week L intervista ai curatori in Artribune 13 Dezember 2014 italienisch David C James sin fin The Movie by VestAndPage at performancespace in London City Nights 7 September 2013 englisch sin fin The Movie auf IMDb englisch Corrispondent Artists form a unique chain of creativity in The Sunday Guardian Memento des Originals vom 12 Februar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www vest and page de 1 August 2010 englisch Stefan Maurer Freiheit oder Unfreiheit das ist hier die Frage in Heilbronner Stimme 11 November 2011 Adeline Chia Artist drinks his blood in The Straits Times PDF 1 2 MB 11 November 2011 englisch Fundacion Alumnos47 Proyecto Liquido Miedo Madrid Turner Libros 2012 ISBN 978 84 15832 65 2 spanisch Fundacion Alumnos47 La Casita de mis suenos spanisch Chiara Casarin Da Yoko Ono a Jan Fabre qualcuno lo chiama gia la piu grande mostra evento di performance art al mondo in Artribune 8 Dezember 2012 italienisch Blickwechsel Journal fur deutsche Kultur und Geschichte im ostlichen Europa Celet ONUFRI XXI 23 artiste nga Shqiperia e bota ne harmoni estetike in Squiptaria Letter to a Young Mother in Revista Loie TrojanDAO Guests of HonorNormdaten Person LCCN no2017053760 VIAF 2888149416752489730002 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 4 Juli 2019 PersonendatenNAME Stenke VerenaKURZBESCHREIBUNG deutsche Performance KunstlerinGEBURTSDATUM 18 Oktober 1981GEBURTSORT Bad Friedrichshall Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verena Stenke amp oldid 235542886