www.wikidata.de-de.nina.az
Die Verbandsgemeinde Loreley war eine Gebietskorperschaft im Rhein Lahn Kreis in Rheinland Pfalz Der Verbandsgemeinde gehorten die Stadte Sankt Goarshausen und Kaub sowie 15 weitere Ortsgemeinden an der Verwaltungssitz war in der Stadt Sankt Goarshausen Das Verwaltungsgebiet war benannt nach dem sagenumwobenen Felsen der Loreley am Rhein Wappen Deutschlandkarte50 153055555556 7 7194444444444 Koordinaten 50 9 N 7 43 OBasisdaten Stand 2012 Bestandszeitraum 1972 2012Bundesland Rheinland PfalzLandkreis Rhein Lahn KreisFlache 111 89 km2Einwohner 9431 31 Dez 2011 Bevolkerungsdichte 84 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen EMSVerbandsschlussel 07 1 41 5008Verbandsgliederung 17 GemeindenLage der Verbandsgemeinde Loreley im Rhein Lahn KreisKarteVorlage Infobox Gemeindeverband in Deutschland Wartung Wappen Im Rahmen der im Jahr 2010 begonnen rheinland pfalzischen Kommunal und Verwaltungsreform wurden zum 1 Juli 2012 die Verbandsgemeinden Loreley und Braubach aufgelost und die Verbandsgemeinde Braubach Loreley neu gebildet 1 2 die zum 1 Dezember 2012 den Namen Verbandsgemeinde Loreley erhielt Inhaltsverzeichnis 1 Verbandsangehorige Gemeinden 2 Geschichte 3 Einwohnerentwicklung 4 Verbandsgemeinderat 5 EinzelnachweiseVerbandsangehorige Gemeinden BearbeitenOrtsgemeinde Stadt Flache km EinwohnerAuel 2 65 206Bornich 12 00 1 044Dahlheim 6 82 848Dorscheid 8 65 400Kaub Stadt 12 98 840Kestert 6 90 625Lierschied 5 95 462Lykershausen 3 35 213Nochern 7 11 525Patersberg 2 65 391Prath 4 33 325Reichenberg 3 23 178Reitzenhain 5 66 325St Goarshausen Stadt 7 00 1 306Sauerthal 3 57 193Weisel 13 06 1 069Weyer 6 00 481Verbandsgemeinde Loreley 111 89 9 431Einwohner Stand 31 Dezember 2011 3 Geschichte BearbeitenDie Verbandsgemeinde Sankt Goarshausen entstand im Jahr 1972 im Zuge einer Funktional und Gebietsreform im Land Rheinland Pfalz Zum 1 Februar 1974 erfolgte die Umbenennung zur Verbandsgemeinde Loreley Im Zuge der zweiten im Jahr 2010 begonnenen rheinland pfalzischen Kommunal und Verwaltungsreform wurden die Verbandsgemeinden Loreley und Braubach auf der Basis der bis zum 30 Juni 2012 laufenden und sogenannten Freiwilligkeitsphase zusammengelegt In ubereinstimmenden Beschlussen hatten die Verbandsgemeinderate Loreley und Braubach ihren Willen zur freiwilligen Bildung einer neuen Verbandsgemeinde erklart Nach dem am 20 Dezember 2011 erlassenen Landesgesetz uber die freiwillige Bildung der neuen Verbandsgemeinde Braubach Loreley wurden zum 1 Juli 2012 die Verbandsgemeinden Loreley und Braubach aufgelost und eine neue Verbandsgemeinde unter dem vorlaufigen Namen Verbandsgemeinde Braubach Loreley neu gebildet Verwaltungssitz wurde St Goarshausen 1 2 Gemass Beschluss des Verbandsgemeinderates Braubach Loreley vom 25 Oktober 2012 und nach Zustimmung der Landesregierung erhielt die neue Verbandsgemeinde zum 1 Dezember 2012 den Namen Verbandsgemeinde Loreley Einwohnerentwicklung BearbeitenDie Entwicklung der Einwohnerzahl der Verbandsgemeinde Loreley bezogen auf das Verwaltungsgebiet bei seiner Auflosung die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszahlungen 4 Jahr Einwohner1815 7 2441835 9 1531871 10 7501905 11 1731939 11 8281950 13 155Jahr Einwohner1961 12 2231970 11 9031987 10 3261997 10 6762007 9 9762010 9 585Verbandsgemeinderat BearbeitenDer letzte Verbandsgemeinderat Loreley bestand aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 7 Juni 2009 in einer personalisierten Verhaltniswahl gewahlt wurden und dem hauptamtlichen Burgermeister als Vorsitzendem Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat 5 Wahl SPD CDU Grune FWG Gesamt2009 11 10 2 5 28 Sitze2004 11 11 1 5 28 SitzeEinzelnachweise Bearbeiten a b Erstes Landesgesetz zur Kommunal und Verwaltungsreform vom 28 September 2010 PDF 685 kB In Landesrecht Rheinland Pfalz Abgerufen am 13 Februar 2023 a b Landesgesetz uber die freiwillige Bildung der neuen Verbandsgemeinde Braubach Loreley vom 20 Dezember 2011 In Landesrecht Rheinland Pfalz Abgerufen am 13 Februar 2023 Bevolkerung der Gemeinden am 31 Dezember 2011 Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Hrsg Statistische Berichte 2012 ISSN 1430 5054 S 43 Bevolkerung der Gemeinden am 31 Dezember 2011 PDF 773 kB 1 2 Vorlage Toter Link www infothek statistik rlp de Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Regionaldaten Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2023 Suche in Webarchiven Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Kommunalwahl 2009 Verbandsgemeinderat Abgerufen am 13 Februar 2023 Normdaten Geografikum GND 4671658 0 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verbandsgemeinde Loreley 1972 2012 amp oldid 230851796