www.wikidata.de-de.nina.az
Vanilla grandifolia ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vanille Vanilla in der Familie der Orchideen Orchidaceae Sie wachst als Kletterpflanze in Westafrika Vanilla grandifoliaSystematikOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Orchideen Orchidaceae Unterfamilie VanilloideaeTribus VanilleaeGattung Vanille Vanilla Art Vanilla grandifoliaWissenschaftlicher NameVanilla grandifoliaKraenzl Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Systematik und botanische Geschichte 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenVanilla grandifolia ist eine immergrune Kletterpflanze mit schlankem Spross 0 8 Zentimeter Durchmesser Die Blatter werden funf bis 25 Zentimeter lang und funf bis 17 Zentimeter breit Die Blattform ist breit oval bis rundlich oval mit kurzer stumpfer aufgesetzter Spitze Der Blattgrund geht in einen breiten bis zwei Zentimeter langen Blattstiel uber 1 Der Blutenstand steht haufig endstandig er misst meist funf bis sechs selten bis zwolf Zentimeter Lange die Blutenstandsachse ist dick und fleischig Die unteren Tragblatter sind spitz bis zwei Zentimeter lang weiter zum Ende des Blutenstands werden sie kleiner bis 0 7 Zentimeter und enden stumpf Blutenstiel und Fruchtknoten sind zusammen sechs Zentimeter lang Sepalen und Petalen sind gelblich 3 5 bis funf Zentimeter lang und oval bis lanzettlich geformt sie enden stumpf Die Lippe ist ungeteilt sie formt eine innen rotlich gefarbte Rohre um die Saule der vordere Rand ist gewellt Die Lippe endet mit einer aufgesetzten Spitze 2 Die Saule ist drei Zentimeter lang und in ihrer unteren Halfte mit der Lippe verwachsen Das Trenngewebe zwischen Staubblatt und Narbe Rostellum ist sehr gross 2 Die Kapselfrucht ist zur Reifezeit schwarz 15 bis 30 Zentimeter lang bei zwei Zentimeter Durchmesser Sie enthalt braune glanzende Samen 1 Verbreitung BearbeitenVanilla grandifolia kommt im tropischen Westafrika vor In Gabun Kongo und auf Principe 3 Sie wachst epiphytisch im tropischen Regenwald 1 Systematik und botanische Geschichte BearbeitenVanilla grandifolia wurde 1896 von Lindley erstmals beschrieben 4 3 Innerhalb der Gattung Vanilla wird Vanilla grandifolia in die Untergattung Xanata und dort in die Sektion Tethya die alle Arten der Palaotropis enthalt eingeordnet 2 Nach Porteres ahnelt Vanilla grandifolia der madagassischen Vanilla francoisii und der asiatischen Vanilla annamica 1 Soto Arenas und Cribb nennen Vanilla imperialis als ahnliche Art als weitere Verwandte Vanilla ochyrae und Vanilla polylepis 2 Literatur BearbeitenLe Vanillier et la Vanille dans le Monde In Gilbert Bouriquet Hrsg Encyclopedie Biologique Band XLVI Paul Lechevalier Paris 1954 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Roland Porteres Le Genre Vanilla et ses Especes In Le Vanillier et la Vanille dans le Monde S 176 178 a b c d Miguel A Soto Arenas Phillip Cribb A new infrageneric classification and synopsis of the genus Vanilla Plum ex Mill Orchidaceae Vanillinae In Lankesteriana Band 9 Nr 3 2010 S 376 ucr ac cr PDF 692 kB a b Vanilla grandifolia In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 19 Mai 2020 In J Proc Linn Soc Bot Band 6 1862 S 138 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vanilla grandifolia amp oldid 233808306