www.wikidata.de-de.nina.az
Die USS Pringle DD 477 war ein zur Fletcher Klasse gehorender Zerstorer der United States Navy der im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Die USS Pringle war bei Indienststellung mit einem Katapult und einem Bordflugzeug ausgerustet Am 16 April 1945 wurde das Schiff durch einen Kamikaze Angriff vor Okinawa versenkt USS Pringle im Dezember 1942UbersichtTyp ZerstorerBauwerft Charleston Navy YardKiellegung 31 Juli 1941Stapellauf 2 Mai 19421 DienstzeitDienstzeit 15 September 1942 16 April 1945Verbleib Am 16 April 1945 durch Kamikaze versenktTechnische DatenVerdrangung 2 050 ts 2 080 t Lange 376 50 ft 114 76 m Breite 39 66 ft 12 09 m Tiefgang 17 75 ft 5 41 m Besatzung 329Antrieb 4 Dampfkessel von Babcock amp Wilcox 2 Dampfturbinen von General Electric 60 000 hpe 45 MWe auf 2 WellenGeschwindigkeit 35 kn 65 km h Reichweite 6 500 NM 11 700 km bei 15 kn 28 km h Bewaffnung Bei Indienststellung 4 Einzelturme 5 Zoll 38 Kaliber Mk 30 10 40 mm Flak 6 20 mm Flak 10 21 Zoll Torpedorohr 2 Funfergruppen 6 Wasserbomben Werfer 2 Wasserbomben Ablaufgestelle 1 Vought Kingfisher Bordflugzeug Inhaltsverzeichnis 1 Namensgeber 2 Technik 2 1 Rumpf und Antrieb 2 2 Bordflugzeug 2 3 Bewaffnung und Elektronik 3 Geschichte 3 1 1943 3 2 1944 3 3 1945 4 Auszeichnungen 5 Literatur 6 WeblinksNamensgeber BearbeitenVice Admiral Joel R P Pringle 1873 1932 war Offizier der US Navy Er diente im Ersten Weltkrieg als Kommandant des Zerstorertenders USS Melville AD 2 und als Chef des Stabes der Destroyer Flottillas European Waters Technik Bearbeiten Hauptartikel Fletcher Klasse Rumpf und Antrieb Bearbeiten Der Rumpf der USS Pringle war 114 76 m lang und 12 09 m breit Der Tiefgang betrug 5 41 m die Verdrangung 2 050 ts 2 080 t Der Antrieb des Schiffs erfolgte durch zwei Dampfturbinen von General Electric der Dampf wurde in vier Kesseln von Babcock amp Wilcox erzeugt Die Wellenleistung betrug 60 000 hp 45 MW die Hochstgeschwindigkeit lag bei 35 kn 65 km h Bordflugzeug Bearbeiten Die USS Pringle war einer von sechs Zerstorern der Fletcher Klasse die mit einem Mark VI Flugzeugkatapult und einem Bordflugzeug vom Typ Vought Kingfisher ausgerustet werden sollten Neben der USS Pringle erhielten nur zwei weitere USS Stevens DD 479 und USS Halford DD 480 tatsachlich ein Katapult Das Katapult und der Kran zur Aufnahme des Flugzeuges befanden sich anstelle des zweiten Torpedorohrsatzes dem Geschutz 3 und dem zweiten Deck des Deckshauses auf dem die meisten Fletcher ein 40 mm Zwilling Flugabwehrgeschutz hatten achtern des zweiten Schornsteins Das 40 mm Geschutz befand sich auf dem Achterdeck kurz vor den Wasserbombenablaufschienen wo sich sonst 20 mm Geschutze befanden Die ursprungliche Planung sah vor dass das Bordflugzeug als Aufklarer fur die Zerstorerflottille dienen sollte zu der die USS Pringle gehorte Der Start sollte mittels Katapult erfolgen die Landung in Nahe des Zerstorers auf dem Wasser Anschliessend wurde das Flugzeug mit dem Kran wieder auf das Katapult gehoben Die USS Pringle war der einzige Zerstorer der das Katapult operativ eingesetzt hat Durch den Neubau von Kreuzern und Schnellen Schlachtschiffen die ebenfalls mit Bordflugzeugen ausgerustet waren sowie von Flugzeugtragern in Verbindung mit dem geanderten Einsatzprofil der Zerstorer erwies sich das Konzept als obsolet Ein weiterer Grund lag in den durch Katapult und Flugzeug bis an die Grenzen aufgebrauchten Gewichtsreserven die eine als notwendig erkannte Verstarkung der Flugabwehrbewaffnung nicht mehr zuliess Ende 1943 wurde das Katapult der USS Pringle ausgebaut Bewaffnung und Elektronik Bearbeiten Hauptbewaffnung der USS Pringle waren bei Indienststellung ihre vier 5 Zoll 127 mm Mark 30 Einzelturme Die Bewaffnung wurde nach Entfernung des Katapults geandert und ein funfter 5 Zoll Turm nachgerustet Dazu kamen diverse Flugabwehrkanonen Die Flugabwehrbewaffnung wurde im Laufe des Krieges weiter verstarkt Die USS Pringle war mit Radar ausgerustet Am Mast uber der Brucke waren ein SG und ein SC Radar montiert mit denen Flugzeuge auf Entfernungen zwischen 15 und 30 Seemeilen und Schiffe in Entfernungen zwischen 10 und 22 Seemeilen geortet werden konnten Geschichte BearbeitenDie USS Pringle wurde am 31 Juli 1941 auf der Charleston Navy Yard auf Kiel gelegt und lief am 2 Mai 1942 vom Stapel Am 15 September 1942 wurde sie unter dem Kommando von Lieutenant Commander Harold O Larson in Dienst gestellt 1943 Bearbeiten Nach dem Abschluss ihrer Erprobung traf die USS Pringle im mittleren Atlantik auf den Geleitzug ON 154 und eskortierte ihn nach Halifax Auf dieser Fahrt war sie der erste US amerikanische Zerstorer der ein Flugzeug vom Katapult aus startete Das Flugzeug wurde zur Suche nach feindlichen U Booten eingesetzt Die Aufnahme des Flugzeuges erwies sich bei dem vorherrschenden Wetter aufgrund der verhaltnismassig geringen Grosse des Zerstorers als schwierig Am 6 Februar verlegte sie in den Pazifik Nach ihrer Ankunft vor Guadalcanal am 30 Mai 1943 patrouillierte sie vor den Salomonen In der Nacht vom 17 auf den 18 Juli griff die USS Pringle zusammen mit USS Saufley DD 465 und USS Waller DD 466 drei japanische Zerstorer vor Vanga Point bei Kolombangara an Neben mehreren Torpedotreffer auf den Zerstorern gelang ihr der Abschuss eines japanischen Flugzeuges Im August schutzte die USS Pringle die auf Vella Lavella vorruckenden Einheiten eskortierte LSTs durch die Strasse von Gizo und deckte Minenoperationen vor Kolombangara In der Nacht vom 3 auf den 4 September unternahm sie zusammen mit der USS Dyson DD 572 einen Vorstoss auf den japanischen Schiffsverkehr zwischen Gambi Head auf Choiseul und Kolombangara wobei drei Lastkahne versenkt wurden Am 11 November 1943 eskortierte sie die Task Group TG 31 7 zur Kaiserin Augusta Bucht auf Bougainville Wahrend der Fahrt schoss sie ein japanisches Flugzeug ab und beschadigte ein weiteres 1944 Bearbeiten Die USS Pringle operierte wahrend der nachsten Monate unterbrochen durch einen Aufenthalt in Sydney Ende Januar 1944 in den Salomonen Anfang Marz beschoss sie Kustenstellung im Sudwesten von Bougainville Wahrend der Schlacht um die Marianen Inseln und um Palau war sie zur Feuerunterstutzung im Geleitdienst und zur U Boot Abwehr eingesetzt Nach weiteren Einsatzen wahrend der Schlacht um Saipan im Juni und der Schlacht um Tinian im Juli bei denen die USS Pringle mit ihrer Artillerie die Landungen der amerikanischen Truppen unterstutzte lief sie nach San Francisco um in der Mare Island Naval Shipyard uberholt zu werden Nach dem Abschluss der Arbeiten fuhr sie am 19 Oktober nach Pearl Harbor von wo aus sie am 10 November Kurs auf die Philippinen nahm um an der Invasion teilzunehmen Am 27 und 28 November beschoss sie zusammen mit den anderen Zerstorern des Destroyer Squadron DesRon 22 USS Saufley USS Waller und USS Renshaw die Hafenanlagen von Ormoc City auf Leyte und schoss ein japanisches Flugzeug ab Ein alliiertes Aufklarungsflugzeug sichtete ein aufgetaucht fahrendes japanisches U Boot sudlich von Pacijan mit Kurs auf die Bucht von Ormoc und meldete es an die Zerstorer Um 01 27 Uhr erfasste das Radar der USS Waller das U Boot I 46 und beschadigte es mit einem der ersten Schusse Um 01 45 Uhr wurde das tauchunfahige U Boot vom DesRon 22 versenkt Ein von der USS Pringle zwischen dem 27 und 30 Dezember eskortierter Nachschubverband nach Mindoro war schweren Luftangriffen ausgesetzt Mehrere Schiffe des Verbandes wurden versenkt Dem Zerstorer gelang der Abschuss von zwei angreifenden Flugzeugen Am 30 Dezember sturzte sich ein Kamikaze Flugzeug auf das Schiff und schlug hinter dem Deckshaus ein wodurch 11 Mann getotet und 20 verwundet wurden Ein 40 mm Geschutz wurde zerstort und zwei 5 Geschutze beschadigt 1945 Bearbeiten Im Februar 1945 war die USS Pringle wieder einsatzbereit Sie eskortierte am 17 Februar Transportschiffe nach Iwo Jima Wahrend der Landung auf Iwo Jima unterstutzte sie die anlandenden Einheiten des US Marine Corps mit ihrer Artillerie Am 4 Marz verlegte sie nach Ulithi um Vorbereitungen fur die anstehende Schlacht um Okinawa zu treffen Der Destroyer Division DesDiv 90 zugeteilt schutzte sie die Transportschiffe deckte Minensucheinsatze und setzte ihre Geschutze zur Unterstutzung der Invasion ein Am 15 April wurde sie als Radarvorposten eingesetzt und konnte bei einem Kamikaze Angriff zwei Flugzeuge abschiessen bevor eine dritte Maschine in ihre Brucke einschlug Eine 1 000 Pfund und zwei 500 Pfund Bomben des Flugzeuges explodierten und zerrissen den Zerstorer auf Hohe des vorderen Kesselraums in zwei Teile Sechs Minuten spater sank die USS Pringle 258 Mann uberlebten die Versenkung Auszeichnungen BearbeitenDie USS Pringle erhielt zehn Battle Stars fur die Dienste im Zweiten Weltkrieg Literatur BearbeitenStefan Terzibaschitsch Zerstorer der U S Navy Bechtermunz Verlag Augsburg 1997 ISBN 3 86047 587 8 Alan Raven Fletcher Class Destroyers Naval Institute Press Annapolis 1986 ISBN 0 87021 193 5 Jerry Scutts Fletcher DDs US Destroyers in action Warships No 8 Squadron signal publications Carrollton Texas 1995 ISBN 978 0 89747 336 1 Norman Friedman U S Destroyers An Illustrated Design History Annapolis MD United States Naval Institute 1980 David Brown Warship Losses of World War Two Arms and Armour London 1990 ISBN 0 85368 802 8 Weblinks BearbeitenGeschichte der USS Pringle DD 477 im Dictionary of American Naval Fighting Ships englisch navsource org USS Pringle englisch hazegray org USS Pringle englisch Website der Crew und der Uberlebenden USS Pringle englisch Zerstorer der Fletcher Klasse Fletcher Radford Jenkins La Vallette Nicholas O Bannon Chevalier Saufley Waller Strong Taylor De Haven Bache Beale Guest Bennett Fullam Hudson Hutchins Pringle Stanly Stevens Halford Leutze Philip Renshaw Ringgold Schroeder Sigsbee Conway Cony Converse Eaton Foote Spence Terry Thatcher Anthony Wadsworth Walker Brownson Daly Isherwood Kimberly Luce Abner Read Ammen Mullany Bush Trathen Hazelwood Heermann Hoel McCord Miller Owen The Sullivans Stephen Potter Tingey Twining Yarnall Boyd Bradford Brown Cowell Capps David W Taylor Evans John D Henley Franks Haggard Hailey Johnston Laws Longshaw Morrison Prichett Robinson Ross Rowe Smalley Stoddard Watts Wren Aulick Charles Ausburne Claxton Dyson Harrison John Rodgers McKee Murray Sproston Wickes William D Porter Young Charrette Conner Hall Halligan Haraden Newcomb Bell Burns Izard Paul Hamilton Twiggs Howorth Killen Hart Metcalf Shields Wiley Abbot Braine Erben Hale Sigourney Stembel Albert W Grant Caperton Cogswell Ingersoll Knapp Bearss John Hood Van Valkenburgh Charles J Badger Colahan Dashiell Bullard Kidd Bennion Heywood L Edwards Richard P Leary Bryant Black Chauncey Clarence K Bronson Cotten Dortch Gatling Healy Hickox Hunt Lewis Hancock Marshall McDermut McGowan McNair Melvin Hopewell Porterfield Stockham Wedderburn Picking Halsey Powell Uhlmann Remey Wadleigh Norman Scott Mertz Callaghan Cassin Young Irwin Preston Benham Cushing Monssen Jarvis Porter Colhoun Gregory Little RooksListe der Zerstorer der US Marine Liste der Zerstorerklassen der US Marine Abgerufen von https de wikipedia org w index php title USS Pringle DD 477 amp oldid 217825949