www.wikidata.de-de.nina.az
Der Graslaufer Calidris subruficollis 1 Syn Tryngites subruficollis ist ein kleiner Watvogel der in Nordamerika vorkommt und ist ein seltener Irrgast also eine Ausnahmeerscheinung in Europa Am haufigsten wird er in Grossbritannien beobachtet wo sich zwischen 1958 und 1982 insgesamt 680 Individuen einfanden Dabei handelt es sich meist um Jungvogel die im Fruhherbst dorthin verdriftet werden In Deutschland wurde er zwischen 1977 und 1997 insgesamt achtzehn Mal beobachtet 2 GraslauferGraslaufer Calidris subruficollis SystematikKlasse Vogel Aves Unterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Regenpfeiferartige Charadriiformes Familie Schnepfenvogel Scolopacidae Gattung Strandlaufer Calidris Art GraslauferWissenschaftlicher NameCalidris subruficollis Vieillot 1819 VerbreitungsgebietGraslaufer Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Belege 3 1 Literatur 3 2 Weblinks 3 3 EinzelbelegeMerkmale BearbeitenDer Graslaufer erreicht eine Korperlange von 18 bis 20 Zentimeter Die Flugelspannweite betragt 43 bis 48 Zentimeter Das Gewicht variiert zwischen 55 und 75 Gramm 3 Der Graslaufer hat ein sandfarbenes Gefieder Das Ruckengefieder ist deutlich dunkler und weist eine dunkle Fleckung auf Auffallig ist das dunkle Auge das sich deutlich vom hellen Gefieder abhebt Die Beine sind orange gelb Der Schnabel ist dunkel Auffallig ist dass die Art beim Gehen die Fusse weit anhebt Der Abflug erfolgt meist niedrig uber dem Boden Wahrend des Nahrungserwerbs auch schnell rennend Die Fluchtdistanz zum Menschen ist haufig sehr gering bei Beunruhigung nehmen sie haufig zunachst eine starre Haltung an Lebensweise BearbeitenDer Graslaufer brutet in den mit Grasern bewachsenen Ebenen der Tundra des nordlichen Nordamerikas Er ist ein Langstreckenzieher der uber Zentral Nordamerika hinweg in den Suden Sudamerikas zieht Sein Hauptuberwinterungsgebiet liegt in Argentinien insgesamt erstreckt sich das Winterquartier uber das Zentrum Sudamerikas und reicht vom Suden Bolivien bis in den Norden Argentiniens Wahrend des Durchzugs findet er sich auf Trockenrasen Weideflachen kurzrasigen Prarien Golfplatzen Flughafen Rieselfeldern und Brachackern ein Der Graslaufer wird als sogenannter Irrgast regelmassig in Europa beobachtet meist in Grossbritannien Hier vor allem in Schottland und Irland Er tritt in Europa gelegentlich sogar in kleinen Schwarmen auf Der Graslaufer halt sich gerne auf frisch gepflugten Feldern auf Er ist gegenuber dem Menschen verhaltnismassig zutraulich und ausserhalb der Brutzeit beispielsweise auch auf Golfplatzen oder Flugplatzen zu beobachten Seine Nahrung sind Insekten Der Graslaufer brutet am Boden Ein Gelege umfasst durchschnittlich vier Eier Der Bestand war zu Beginn des 20 Jahrhunderts sehr niedrig Er hat sich mittlerweile jedoch stabilisiert und wird von der IUCN mit potenziell gefahrdet angegeben Belege BearbeitenLiteratur Bearbeiten Jonathan Alderfer Hrsg Complete Birds of North America National Geographic Washington D C 2006 ISBN 0 7922 4175 4 Hayman Peter Marchant John amp Prater Tony 1986 Shorebirds an identification guide to the waders of the world Houghton Mifflin Boston ISBN 0 395 60237 8 Richard Sale A Complete Guide to Arctic Wildlife Christopher Helm London 2006 ISBN 0 7136 7039 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Graslaufer Sammlung von Bildern Calidris subruficollis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2017 Eingestellt von BirdLife International 2017 Abgerufen am 7 November 2008 Graslaufer Calidris subruficollis bei Avibase Graslaufer Calidris subruficollis auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Graslaufer Calidris subruficollis Foto eines GraslaufersEinzelbelege Bearbeiten Buff breasted Sandpiper Calidris subruficollis bei HBW Alive Hans Gunther Bauer Einhard Bezzel und Wolfgang Fiedler Hrsg Das Kompendium der Vogel Mitteleuropas Alles uber Biologie Gefahrdung und Schutz Band 1 Nonpasseriformes Nichtsperlingsvogel Aula Verlag Wiebelsheim Wiesbaden 2005 ISBN 3 89104 647 2 S 523 Sale S 199 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Graslaufer amp oldid 238659579