www.wikidata.de-de.nina.az
Transfluenz von lat trans hin durch hin uber fluere fliessen ist ein Terminus aus der Glaziologie und bezeichnet das Uberfliessen von Gletschereis uber eine vormalige Gletscherscheide hinweg womit Eis in das Nahrgebiet eines anderen Gletschers gelangen kann 1 Gepatschferner von Suden in Bildmitte die Transfluenz zum Langtauferer Ferner vorn der Hauptstrom des Gepatschferners fliesst Richtung NordenManchmal wird zwischen Transfluenz und Diffluenz unterschieden Dann bezeichnet Diffluenz das Uberfliessen eines Gletschers uber einen seitlichen Talhang in ein Nachbartal wohingegen Transfluenz verwendet wird wenn das Eis bereits im Talursprung uber eine Hauptwasserscheide ubertritt 2 Haufig werden aber diese beiden Begriffe synonym verwendet 3 Geomorphologie BearbeitenDie geomorphographische Bezeichnung fur Passubergange bei denen eine Transfluenz oder Diffluenz vorliegt oder vorlag ist Transfluenzpass Viele hohere Gebirgspasse in den Alpen waren wahrend der letzten Kaltzeit Transfluenzpasse 1 Ein Beispiel hierfur ist der Simplonpass bei dem wahrend des Letzteiszeitlichen Maximums das vom Rhone Eisdom dem Pendant des heutigen Rhonegletschers kommende Eis aus dem Rhonetal bei Brig ausbrach und uber den Simplonpass nach Suden ins norditalienische Alpenvorland floss 3 Solche grossraumigen eiszeitlichen Tranfluenzen sind unter anderem durch erratische Blocke rekonstruierbar 4 Wie bei einer Diffluenz kann sich am Felsuntergrund des Hauptstroms unterhalb einer Transfluenz aufgrund des verringerten Eisdrucks und der geringeren Fliessgeschwindigkeit die glaziale Erosion verringern Dies kann nach Ruckzug der Gletscher der Grund fur eine Verflachung des Haupttals an dieser Stelle sein man halt sogar die Bildung einer Diffluenzstufe fur moglich einer dem allgemeinen Gefalle des Tales entgegengesetzten Gelandestufe 5 Rezente Transfluenzen BearbeitenBei den Eisschilden in Gronland und Antarktika gibt es auch zu heutiger Zeit Transfluenzen grosseren Ausmasses Beispielsweise fliesst Eis des Ostantarktischen Eisschilds in 4000 Meter Hohe uber eisbedeckte Scharten des Transantarktischen Gebirges nach Westen und gelangt so zum Ross Eisschelf 4 Bis vor wenigen Jahren gab es in den Otztaler Alpen beim Gepatschferner eine Transfluenz dabei floss Eis uber Teile der Langtauferer Eiswande uber einen machtigen Eisbruch dem Langtauferer Ferner im Suden zu Die direkte Verbindung ist Anfang des 21 Jahrhunderts abgerissen es gibt noch Massenubertritt durch Eissturze 6 Somit uberwindet das Eis an dieser Stelle die Donau Etsch Wasserscheide Allerdings ist zu beachten dass es sich bei manchen wie Transfluenzen aussehenden Gletscherverbindungen in Wahrheit um Firnsattel handelt da kein Eisubertritt stattfindet 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Redaktion Schweizer Lexikon Gletscherkommission der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften Hrsg Gletscher Schnee und Eis Verlag Schweizer Lexikon Mengis Ziehr Horw Luzern 1993 ISBN 3 9520144 2 7 S David Leslie Linton The Forms of Glacial Erosion In Transactions and Papers Institute of British Geographers Nr 33 1963 S 1 28 Zusammenfassung a b Armin Dielforder Ralf Hetzel The deglaciation history of the Simplon region southern Swiss Alps constrained by 10Be exposure dating of ice molded bedrock surfaces In Quaternary Science Reviews Band 84 2014 S 26 38 doi 10 1016 j quascirev 2013 11 008 a b M J Hambrey Glacial Environments UBC Press Vancouver 1994 ISBN 0 7748 0510 2 S 91 online Transfluenz bei spektrum de Christoph Knoll Hanns Kerschner A glacier inventory for South Tyrol Italy based on airborne laser scanner data In Annals of Glaciology Band 50 2009 S 46 52 online PDF 287 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Transfluenz amp oldid 213335358