www.wikidata.de-de.nina.az
Die Tombul Moschee bulgarisch Tombul dzhamiya Tombul dschamija turkisch Tombul Camii ist die grosste Moschee Bulgariens und angeblich auch die zweitgrosste Moschee der Balkanhalbinsel Sie befindet sich in Schumen im Nordosten des Landes und ist nicht nur eines der bedeutendsten Bauwerke islamischer Kunst in Bulgarien aus der Zeit der osmanischen Herrschaft sondern wohl auch das bedeutendste osmanische Bauwerk des 18 Jahrhunderts in der europaischen Reichshalfte Der Bau begann 1740 und wurde der Bauinschrift zufolge 1744 1745 abgeschlossen Der Sadirvan im Innenhof der MoscheeWahrend der kommunistischen Herrschaft in Bulgarien 1944 1989 diente die Moschee als Museum Heute ist die Tombul Moschee wieder im Betrieb und zahlt zu den 100 nationalen touristischen Objekten des Landes Nummer 95 die vom Bulgarischen Tourismusverband aufgelistet wurden Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Architektur 3 Bauinschrift 4 Literatur 5 Nachweise 6 WeblinksName BearbeitenDer im Volksmund gebrauchliche Name der Moschee leitet sich vom turkischen Wort tombul zu dt mollig kugelrund fullig ab das die bauchformige Form der Kuppel beschreibt Der offizielle Name des Bauwerks ist Serif Halil Pasa Moschee bulgarisch Dzhamiya Sherif Halil pasha 1 turkisch Serif Halil Pasa Camii ihr Bauherr ein in der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts wirkender osmanischer Verwalter der wahrscheinlich aus der Gegend von Schumen geburtig war Architektur Bearbeiten nbsp Die Ostfassade der Moschee nbsp EingangDer Gebaudekomplex besteht aus einer Freitagsmoschee einem Innenhof mit Garten und einem weiteren Gebaude mit 12 Zimmern welches einst als Unterkunft der Schuler der Medrese genutzt wurde Die Moschee basiert auf einem quadratischen Grundriss die Kuppel wird aber von einem achteckigen Tambour getragen Die Spitze alem der Kuppel befindet sich 25 Meter uber dem Boden Das Innere des Bethauses ist mit pflanzlichen und geometrischen Formen Arabeske und Suren in arabischer Schrift verziert Ein Portikus offnet gegen den Innenhof Das Minarett der Tombul Moschee ist ca 40 Meter hoch Obgleich die Moschee oft als Beispiel des osmanischen Barocks am Balkan genannt wird finden sich barocke Elemente lediglich in den wohl in die Mitte des 19 Jahrhunderts zu datierenden Wandmalereien im Inneren nicht aber in Architektur und Bauplastik Uberlieferungen zufolge wurden beim Bau der Tombul Moschee als tragende Elemente angeblich auch Saulen aus den Palasten der nahgelegenen mittelalterlichen bulgarischen Hauptstadte Pliska und Preslaw verwendet die zur Zeit des Moscheebaus noch erhalten gewesen seien Neben der erwahnten Freitagsmoschee und der Medrese beherbergt der Baukomplex des Serif Halil Pasa weiters eine Grundschule mektep und eine Bibliothek in der einst auch Unterricht in der islamischen Schonschreibkunst Kalligrafie erteilt wurden In der Mitte des seitlich an die Moschee anschliessenden Hofes um den herum sich die Raumlichkeiten der Medrese und der Bibliothek befinden steht ein sadirvan genannter Brunnen Bauinschrift BearbeitenDer Text der auf einer Marmortafel uber dem Eingang angebrachten Bauinschrift turk kitabe stammt vom bekannten Istanbuler Dichter Nimet Die acht Doppelverse in 16 umrandete Schriftfelder aufgeteilt wurden vom ebenfalls bekannten Kalligrafen Ibrahim Namik gestaltet wie die Inschrift verrat Diese lautet in einer Ubersetzung wie folgt Der Verwalter kethuda des Grosswesirs der Zufluchtsort von hoch und niedrig jener Namensvetter des Erbauers des Heiligen Hauses 2 jene erlauchte Personlichkeit jener Unbestechliche hat zweimal die hohe Stelle des Verwalteramtes kethudalik mit Gluck und Macht beehrt Jener der die wichtigen Angelegenheiten der Religion und des Staates erledigt ist der der die Sunna durchfuhrt der der Helfer des Dieners des erhabenen religiosen Rechtes ist Weil er einen reinen Ursprungsort und Freigebigkeit besitzt hat jener Grossmutige mit wohlloblichen Werken diese Stadt rein und sauber gemacht hat unter anderem dieses schmucke Heiligtum mit Licht erfullt dessen Grundriss schon dessen Aufriss lieblich und dessen Bau noch dazu fest ist Wie schon ist das neue Gefuge das Heiligtum herzberuckenden Baues Wenn es der Kaaba gleichwertig ist und ihr nachfolgt so ist dies nur recht und billig Die Wahrheit ist dass er fur den Ausspruch die Liebe zur Heimat den Wahrheitsbeweis erbracht hat Der huldvolle Gebieter moge ihn reichlicher Belohnung teilhaftig machen Nimet hat auch ein schones Chronogramm zu ihrer d h der Moschee Beschreibung zusammengestellt Die reine Moschee des Serif ist wie ein Licht belebt worden Geschrieben von Ibrahim Namik im Jahre 1157 der Hidschra d h 1744 5 A D 3 Literatur BearbeitenDimana Trankova Anthony Georgieff Hristo Matanov A guide to Ottoman Bulgaria Vagabond Media Sofia 2011 ISBN 978 954 92306 5 9 S 100 106 Nachweise Bearbeiten Das bulgarische Wort fur Moschee Dschamija bulg dzhamiya wird vom turkischen Wort cami abgeleitet das die Freitagsmoschee gegenuber dem Bethaus mescit abgrenzt Eine Anspielung auf Abraham der nach islamischer Tradition die Kaaba zugeschrieben wird und der den Beinamen Halil tragt Nach Herbert Duda Balkanturkische Studien Wien 1949 S 72 73 113 114 Facsimile sowie Anregungen in Robert Anhegger Neues zur balkanturkischen Forschung In Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Gesellschaft Bd 103 1953 S 85 86 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tombul Moschee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 43 269444444444 26 91 Koordinaten 43 16 10 N 26 54 36 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tombul Moschee amp oldid 227384637