www.wikidata.de-de.nina.az
Titus Quinctius Pennus Cincinnatus auch Titus Quinctius Poenus Cincinnatus war ein romischer Politiker des 5 Jahrhunderts v Chr In den Jahren 431 v Chr und 428 v Chr amtierte er als Konsul 426 v Chr und moglicherweise auch 420 v Chr als Militartribun mit konsularischer Gewalt Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erstes Konsulat 3 Zweites Konsulat 4 Erstes Konsulartribunat 5 Anklage vor der Volksversammlung 6 Zweites Konsulartribunat 7 Literatur 8 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenTitus Quinctius Pennus Cincinnatus gehorte zu den Quinctii Cincinnati einem Seitenzweig der Quinctier Er war der jungste Sohn des Lucius Quinctius Cincinnatus der im Jahr 460 v Chr Konsul und in den Jahren 458 und 439 v Chr Diktator gewesen war Titus Quinctius hatte zwei Bruder Kaeso Quinctius und Lucius Quinctius der 438 v Chr Tribunarkonsul war Erstes Konsulat BearbeitenTitus Quinctius Pennus Cincinnatus wurde zusammen mit Gaius Iulius Mento im Jahr 431 v Chr erstmals zum Konsul Roms gewahlt Zum damaligen Zeitpunkt griffen die Volsker und die Aequer gemeinsam zum wiederholten Mal die Romer an und die Heere standen sich am Berg Algidus gegenuber In dieser Situation entschied sich der Senat der ein unkoordiniertes Vorgehen der beiden Konsuln befurchtete die Heeresleitung einem Diktator anzuvertrauen Das Diktatoramt wurde zunachst Pennus Cincinnatus angetragen der es dann jedoch seinem Schwiegervater Aulus Postumius Tubertus ubertrug da dieser den Ruf eines strengen und resoluten Befehlshabers hatte Der neue Oberbefehlshaber beauftragte daraufhin Gaius Iulius Mento mit der Verteidigung der Stadt Rom und ubergab Cincinnatus eines der beiden romischen Exerzitien Heeresteile 1 Derart aufgestellt konnten sich die Romer in aller Ruhe dem Kampf gegen die Feinde zuwenden die sie schliesslich auch besiegten auch wenn sich Cincinnatus dabei eine schwere Verletzung zuzog 2 Cincinnatus hatte sein Heerlager in Lanuvium errichtet und Tubertus rastete in Tusculum Im Verlaufe der Nacht wurde das Lager des Cincinnatus angegriffen Er konnte seine Stellung aber so lange halten bis die vom Diktator entsandte Verstarkung eingetroffen war Die Volsker und Aequer wurden dann ins Lager der Volsker zuruckgedrangt welches Cincinnatus mit seinen Truppen in einem Sturmangriff einnahm Das Eingreifen der Truppen des Diktators hatte jedoch die zum Sieg fuhrende Wende herbeigefuhrt weswegen ihm die Ehren eines Triumphs zugesprochen wurde Tubertus uberliess daraufhin das Kommando der beiden Armeen dem Cincinnatus kehrte nach Rom zuruck um seinen Triumph zu feiern und dankte anschliessend ab Zweites Konsulat Bearbeiten428 v Chr wurde Titus Quinctius Pennus Cincinnatus zum zweiten Mal zum Konsul bestellt sein Amtskollege war in diesem Jahr Aulus Cornelius Cossus Wahrend dieser zweiten Konsulatszeit brach in Rom wegen einer Durre eine verheerende Hungersnot aus Nachdem ausserdem einige Pestfalle aufgetreten waren konnten sich in der Stadt aberglaubische Rituale breit machen Daruber hinaus fuhrten die Vejer mehrere Uberfalle durch ein Gegenfeldzug wurde aber auf das nachste Jahr verschoben 3 Da vermutet wurde dass die Fidener den Vejern bei diesen Angriffen geholfen hatten wurde eine Untersuchungskommission eingesetzt Die Vermutung bestatigte sich die schuldigen Fidener wurden nach Ostia verbannt und von romischen Kolonisten ersetzt Erstes Konsulartribunat BearbeitenIm Jahr 426 v Chr wurden Titus Quinctius Pennus Cincinnatus sowie Gaius Furius Pacilus Fusus Marcus Postumius Albinus Regillensis und Aulus Cornelius Cossus zu Militartribunen mit konsularischer Gewalt ernannt Ihnen oblag die Kriegsfuhrung gegen die Etruskerstadt Veji Nach der erfolgten Truppenaushebung fuhrten die drei erstgenannten das Romerheer ins etruskische Territorium wahrend Aulus Cornelius Cossus zum Schutz der Stadt zuruckblieb Der Zusammenstoss mit den Vejern endete jedoch mit einer Niederlage fur die Romer da die drei Tribune ihre Einheiten nicht richtig aufeinander abzustimmen vermochten Der Senat sah sich daraufhin genotigt erneut einen Diktator einzusetzen und wahlte als solchen zum dritten Mal Mamercus Aemilius 4 Als Legat unterstutzte Pennus Cincinnatus dann den Diktator bei seinem Sieg uber Veji und Fidenae 5 6 Mamercinus hatte Cincinnatus beauftragt vor Schlachtenbeginn im Rucken der Feinde Stellung zu beziehen Nach Ausbruch der Kampfe an der Schlachtenfront erhielt Cincinnatus den Befehl zum Angriff wahrend Cossus gleichzeitig die Kavallerie ins Getummel schickte Diese beiden Schachzuge kippten das Geschehen so dass die Romer schliesslich den Sieg davontrugen der fur Mamercinus eine Triumphfeier mit sich brachte 7 Anklage vor der Volksversammlung BearbeitenEine ergebnislose Schlacht des Konsuls Gaius Sempronius Atratinus gegen die Volsker hatte auch die anfangliche Niederlage gegen die Vejer wieder ins Gesprach gebracht und so klagten die amtierenden Volkstribune im Jahr 423 v Chr Cincinnatus sowie seinen Mittribunen Marcus Postumius vor einer Volksversammlung den comitia tributa an Man lastete den beiden ihr laues Vorgehen in der Auseinandersetzung mit den Vejern an damals sei das Heer von seiner Fuhrung im Stich gelassen worden Pennus Cincinnatus schob alle Schuld auf seinen Kollegen Tatsachlich wurde er einstimmig freigesprochen nicht zuletzt auch weil er unter dem Oberbefehl der Diktatoren Postumius 431 v Chr und Aemilius 426 v Chr zuvor gute Leistungen erbracht hatte Ein weiterer Grund war die Erinnerung an seinen Vater der einen ausserordentlich guten Ruf hatte und die Mitleid erregende Rede des Titus Quinctius Capitolinus Barbatus der darum bat in seinem hohen Alter dem Pennus Cincinnatus nicht die Nachricht von dessen Verurteilung uberbringen zu mussen Marcus Postumius wurde dagegen schuldig gesprochen und zur Zahlung von 10 000 Schweren As verurteilt 8 Zweites Konsulartribunat BearbeitenIn den Fasti Capitolini ist angegeben Titus Quinctius Pennus Cincinnatus sei im Jahr 420 v Chr zum zweiten Mal Konsulartribun gewesen Dem Geschichtsschreiber Titus Livius zufolge amtierte dagegen in diesem Jahr zum dritten Mal sein Bruder Lucius Quinctius Cincinnatus der dieses Amt bereits 438 v Chr und 425 v Chr ausgefuhrt hatte als Konsulartribun 9 Der Chronograph von 354 schliesslich nennt das Praenomen des Amtstragers gar nicht erst sondern bezeichnet das Jahr als dritte Amtszeit eines Cincinnatus 10 Literatur BearbeitenT Robert S Broughton The magistrates of the Roman Republic Band 1 509 B C 100 B C American Philological Association New York 1951 Hans Georg Gundel Quinctius 34 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XXIV Stuttgart 1963 Sp 1027 1030 Robert Maxwell Ogilvie A commentary on Livy Books 1 5 Clarendon Press Oxford 1965 S 575 584 Christian Muller Quinctius I 9 In Der Neue Pauly DNP Band 10 Metzler Stuttgart 2001 ISBN 3 476 01480 0 Sp 707 708 Einzelnachweise Bearbeiten T Robert S Broughton The magistrates of the Roman Republic Band 1 509 B C 100 B C American Philological Association New York 1951 S 63 Zum ersten Konsulat Titus Livius Ab urbe condita IV 26 1 IV 29 4 Zum zweiten Konsulat Titus Livius Ab urbe condita IV 30 4 11 Zum ersten Konsulartribunat Titus Livius Ab urbe condita IV 31 1 4 Zur Tatigkeit als Legat Titus Livius Ab urbe condita IV 32 9 IV 33 12 Zu den Ereignissen des Jahres 426 v Chr T Robert S Broughton The magistrates of the Roman Republic Band 1 509 B C 100 B C American Philological Association New York 1951 S 66 f Titus Livius Ab urbe condita IV 33 Zu dem Prozess gegen die ehemaligen Tribunen Titus Livius Ab urbe condita IV 40 4 IV 41 12 Titus Livius Ab urbe condita IV 44 1 T Robert S Broughton The magistrates of the Roman Republic Band 1 509 B C 100 B C American Philological Association New York 1951 S 70 f PersonendatenNAME Quinctius Pennus Cincinnatus TitusALTERNATIVNAMEN Quinctius Pennus Titus Quinctius Poenus Titus Cincinnatus Titus Quinctius CincinnatusKURZBESCHREIBUNG romischer PolitikerGEBURTSDATUM 5 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM 5 Jahrhundert v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Titus Quinctius Pennus Cincinnatus amp oldid 225019717