www.wikidata.de-de.nina.az
THorrablot oder Thorra blot altnordisch THorra blot ist ein islandisches Mittwinterfest das seine Wurzeln in einem nordgermanischen Opferfest hat und im 19 Jahrhundert wiederbelebt wurde Inhaltsverzeichnis 1 Nordgermanisches Opferfest 2 Heutiges Fest 3 Siehe auch 4 LiteraturNordgermanisches Opferfest BearbeitenDas nordgermanische Opferfest wurde im letzten Wintermonat THorri gefeiert Es steht in enger kultisch ritueller Beziehung zu den anderen periodisch unterjahrig gefeierten Opferfesten Zumindest gilt dies bei den nordwestlichen germanischen Volkern Norwegens und Islands zur Wikingerzeit da die Religion der Germanen insgesamt einschliesslich der nordgermanischen Religion lokal abweichenden Schichtungen im Ritus und Kultus unterworfen und durch diese Dezentralisation gepragt war Nach der Orkneyinga saga war THorri Frost ein fruher finnischer Konig der Sohn des Snaer Schnee Ansonsten wird THorri auch als ein Reifriese bezeichnet Die Schrift Hversu Noregr byggdist aus dem 12 Jahrhundert die im Flateyjarbok uberliefert ist gibt an dass das Volk der Kvenen ein jahrliches Opfer an THorri im Mittwinter pflegten Der Gott Thor THorr wird mit THorri assoziiert Blot ist eine allgemeine Bezeichnung fur Feste zu Ehren einer Gottheit im nordgermanischen Heidentum Heutiges Fest Bearbeiten nbsp Speisen des THorramaturDie Tradition des THorrablot wurde im 19 Jahrhundert wiederbelebt und ist heute ein Teil der islandischen Volkskultur Die Wiederbelebung des Festes steht in engem Zusammenhang mit dem islandischen Unabhangigkeitskampf und dem Aufkommen des Nationalismus in Island Die heidnischen Zeiten gelten in der Geschichte Islands als ein goldenes Zeitalter Das erste uberlieferte neuzeitliche THorrablot wurde 1873 von islandischen Studenten in Kopenhagen begannen In seiner modernen Form wird THorrablot als ein Abendessen gefeiert an dem die Teilnehmer Reden halten und Gedichte rezitieren Das Fest erhielt in den 1960er Jahren weite Aufmerksamkeit als das Restaurant Naustid in Reykjavik ein Abendessen unter dem Namen THorramatur anbot das aus traditionellen islandischen Speisen bestand die auf einem Holztrog serviert wurden Die Idee wurde von der Bevolkerung gut angenommen und heute ist das THorramatur fester Bestandteil des THorrablot Das THorrablot kann informell im Familien und Freundeskreis gefeiert werden aber auch als grosses organisiertes Event mit Buhnenshow und Tanz nach dem Essen Der Monat THorri im altislandischen Kalender beginnt zwischen dem 19 und 26 Januar immer an einem Freitag und endet zwischen dem 17 und 23 Februar immer an einem Samstag Siehe auch BearbeitenGoi blot Altskandinavische FesteLiteratur BearbeitenFranz Joseph Mone Die Religionen der finnischen slawischen und skandinavischen Volker In Geschichte des Heidenthums im nordlichen Europa Symbolik und Mythologie der alten Volker besonders der Griechen Band 5 Teil 1 Leske Leipzig Darmstadt 1822 S 273 books google de Walter Baetke Die Religion der Germanen in Quellenzeugnissen 3 verbundene und vermehrte Auflage Diesterweg Frankfurt a M 1944 OCLC 252088912 Erstausgabe 1937 Walter Baetke Worterbuch zur altnordischen Prosaliteratur Sitzungsberichte der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Philologisch Historische Klasse Band 111 Heft 1 A L Heft 2 M O 8 unveranderte Auflage Akademie Verlag Berlin 2008 ISBN 978 3 05 004897 0 Zuerst erschienen 1965 und 1968 Jan de Vries Altgermanische Religionsgeschichte Grundriss der germanischen Philologie Band 12 1 und 12 2 3 unveranderte Auflage Band 2 Die Gotter Vorstellungen uber den Kosmos Der Untergang des Heidentums de Gruyter Berlin 1970 ISBN 3 11 085519 4 Fotomech Nachdr d 2 vollig neu bearb Aufl 1957 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thorra blot amp oldid 185021248