www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor Schweizer 1 Februar 1893 in Oftringen 10 Februar 1956 in Olten war ein Schweizer autodidaktischer Archaologe Leben und Werk BearbeitenSchweizer war in verschiedenen Berufen tatig so als Farber Heizer und Maschinist Maschinenschlosser Telegraphenbote viele Jahre als Postangestellter und Verwaltungshilfe auf der Telefondirektion in Olten Ab 1914 widmete Schweizer seine ganze Freizeit der urgeschichtlichen Forschung Eduard Hafliger erkannte als erstes massgebendes Behordenmitglied Schweizers Fahigkeit und stellte ihn 1914 bei den Grabungen auf dem Hohenplatz Dickenbannli in Trimbach Olten an Nach langerer militardienstlicher Abwesenheit gelang Schweizer 1919 mit der Entdeckung und Ausgrabung der Freilandstation Hard in Olten ein grosser Erfolg und erstmals wurde die Fachgelehrtenschaft auf seinen Namen und seine Arbeit aufmerksam In der Folge entdeckte Schweizer uber 40 steinzeitliche Siedlungsplatze in der Umgebung von Olten In der kleinen Schrift Urgeschichtliche Funde in Olten und Umgebung die mit einigen Strichzeichnungen illustriert ist und kurz nach Erscheinen im Jahr 1937 vergriffen war stellte Schweizer die Fundplatze aus Olten und Umgebung vor Seine Forschung zu jungsteinzeitlichen Festungsbauten hielt er in der Schrift Die Wehranlagen aus der Steinzeit von Olten und Umgebung fest Die ausserkantonalen Entdeckungen von Schweizer liegen in den Kantonen Aargau Baselland Bern Graubunden und St Gallen Besonders im Oberaargau und im Oberbaselbiet hatte Schweizer durch Einfluss auf Lokalforscher grosse Bedeutung Die Museumskommission Baden ubertrug Schweizer 1930 die Ausgrabungen des jungsteinzeitlichen Grabhugels Tegerhard in Wettingen Schweizer war u a an den Ausgrabungen in Studenweid in Daniken 1946 1947 in Egerkingen sowie in der Kastelhohle im Kaltbrunnental 1948 1949 1950 und 1954 tatig Seine Erfolge wurden lange Zeit von Missgunst und Neid begleitet doch sein Konnen und Wissen fuhrten dazu dass er von den anderen Urgeschichtsforschern als Experte beigezogen wurde Insbesondere Reinhold Bosch forderte und schatzte Schweizers Arbeit Schweizer wurde 1938 der ur und fruhgeschichtliche Teil der von Eugen Tatarinoff begrundeten Prahistorisch Archaologischen Statistik des Kantons Solothurn anvertraut Zudem entdeckte er im Kanton Solothurn uber 130 Siedlungen aus Palao Meso und Neolithikum Schweizer fasste seine Forschungsergebnisse in den jeweiligen Grabungsberichten zusammen und publizierte Ausschnitte daraus in den Jahrbuchern fur solothurnische Geschichte in den Oltner Neujahrsblattern in den Jahrbuchern der Schweizerischen Gesellschaft fur Urgeschichte in Zeitungen und Kalendern Schweizer war Mitglied der Kommission der stadtischen Museen in Olten und der Solothurner Altertumer Kommission Am 13 September 1953 wurde Schweizer anlasslich des 100 jahrigen Bestehens des Historischen Vereins des Kantons Solothurn zum Ehrenmitglied ernannt In der Stadt Olten gibt es einen Theodor Schweizer Weg Im Fruhjahr 1954 wurde Schweizer durch die Altertumer Kommission zum 4 Internationalen Kongress fur Ur und Fruhgeschichte in Madrid entsandt Schweizer heiratete 1920 die aus Ebnat Kappel stammende Helene geborene Walter Er verstarb 1956 nach kurzer Krankheit in Olten Literatur BearbeitenReinhold Bosch Schweizer Theodor In Biographisches Lexikon des Kantons Aargau 1803 1957 Argovia Bd 68 69 1958 Hrsg von der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau S 707 f Digitalisat Hans Brunner Theodor Schweizer ein begnadeter Archaologe In Oltner Neujahrsblatter Bd 65 2007 S 102 f doi 10 5169 seals 659999 106 Hans Brunner Schweizer Theodor In Historisches Lexikon der Schweiz 6 Juli 2023 Martin Fey Theodor Schweizer 1 Februar 1893 bis 10 Februar 1956 In Jahrbuch fur solothurnische Geschichte Bd 29 1956 S 7 19 Digitalisat Normdaten Person GND 1060771950 lobid OGND AKS VIAF 311455204 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schweizer TheodorKURZBESCHREIBUNG schweizerischer autodidaktischer ArchaologeGEBURTSDATUM 1 Februar 1893GEBURTSORT Oftringen Kanton AargauSTERBEDATUM 10 Februar 1956STERBEORT Olten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor Schweizer Archaologe amp oldid 242932214