www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sulawesi Krote Ingerophrynus celebensis Syn Bufo celebensis ist ein tropischer Froschlurch aus der Kroten Gattung bzw Klade Ingerophrynus 1 Sulawesi KroteSulawesi Krote Ingerophrynus celebensis Systematikohne Rang Amphibien Lissamphibia Ordnung Froschlurche Anura Unterordnung NeobatrachiaFamilie Kroten Bufonidae Gattung IngerophrynusArt Sulawesi KroteWissenschaftlicher NameIngerophrynus celebensis Gunther 1859 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenWeibliche Sulawesi Kroten erreichen eine Kopf Rumpf Lange von 67 bis 80 Millimetern und ein Gewicht von 30 bis 42 Gramm Mannchen sind mit 48 59 Millimetern deutlich kleiner und entsprechend mit 10 19 Gramm auch viel leichter Wie bei vielen anderen landlebenden Arten dieser Familie sind die Schwimmhaute nur massig ausgebildet das heisst das letzte Glied der langsten Zehe ist frei Haftscheiben an den Fingerenden fehlen 2 Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDie Sulawesi Krote ist in Indonesien endemisch Im Einzelnen werden die grosse Insel Sulawesi Celebes und einige kleinere vorgelagerte Inseln namens Muna Buton und Banggai besiedelt 3 Ihre Habitate sind feuchte Niederungen in Waldern an Flussen Susswasserseen der Susswassermarsch Kulturboden Weiden Plantagen und auch das urbane Umfeld Lebensweise BearbeitenDie Sulawesi Krote ist hauptsachlich landbewohnend Der Laich wird in Gewassern abgelegt wobei er in Form von Schnuren unter der Wasseroberflache um Geholz oder Wurzeln gewickelt wird 2 nbsp Die Gelbe Spinnerameise wird obwohl sie auf Sulawesi ein Neozoon ist von der Sulawesi Krote bevorzugt Findet die Sulawesi Krote bei der Nahrungssuche die Gelbe Spinnerameise Anoplolepis gracilipes ernahrt sie sich hauptsachlich von ihr Dies ist bemerkenswert weil die Gelbe Spinnerameise Ende der 1970er Jahre als Neozoon in die Tropen eingeschleppt wurde und sich mit Hilfe ihrer Ameisensaure sogar gegen deutlich grossere Tiere wehren kann Normalerweise gilt dass eingeschleppte Arten insbesondere auf Inseln keine naturlichen Feinde haben und stattdessen eine Bedrohung fur das okologische Gleichgewicht darstellen Durch ihr Frassverhalten nehmen die Kroten positiven Einfluss auf die Population der einheimischen Ameisenarten und damit indirekt eventuell auch auf die Kontrolle von Krankheiten unter den Kakaopflanzen 4 Literatur BearbeitenThomas C Wanger et al Endemic predators invasive prey and native diversity Proceedings of the Royal Society Biological Sciences doi 10 1098 rspb 2010 1512 Einzelnachweise Bearbeiten Darrel R Frost Ingerophrynus celebensis Gunther 1859 In Amphibian Species of the World an Online Reference Version 5 4 American Museum of Natural History New York April 2010 amnh org a b Graeme R Gillespie David Lockie Michael P Scroggie Djoko T Iskandar Habitat Use by Stream Breeding Frogs in South East Sulawesi with Some Preliminary Observations on Community Organization In Journal of Tropical Ecology Band 20 Nr 4 Cambridge University Press Juli 2004 ISSN 0266 4674 S 439 448 JSTOR 4091856 Ingerophrynus celebensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN Bernd Ebeling Pressestelle der Georg August Universitat Gottingen Uberraschende Entdeckung Kroten konnten Kakaoernte in Indonesien sichern in Informationsdienst Wissenschaft vom 16 September 2010 abgerufen am 20 September 2010Weblinks BearbeitenIngerophrynus celebensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Djoko Iskandar Mumpuni 2004 Abgerufen am 17 Marz 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sulawesi Krote amp oldid 241395886