www.wikidata.de-de.nina.az
Stollnried ist ein Ortsteil der Gemeinde Weihmichl im niederbayerischen Landkreis Landshut Bis 1972 bildete es eine selbststandige Gemeinde StollnriedGemeinde WeihmichlKoordinaten 48 38 N 12 1 O 48 629722 12 00921 482 Koordinaten 48 37 47 N 12 0 33 OHohe 482 m u NNEingemeindung 1 Juli 1972Eingemeindet nach Neuhausen bei LandshutPostleitzahl 84107Vorwahl 08708Die Filialkirche Maria HimmelfahrtDie Filialkirche Maria Himmelfahrt Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Vereine 5 WeblinksLage BearbeitenDas Haufendorf Stollnried liegt in der Hallertau etwa vier Kilometer nordwestlich von Weihmichl Geschichte BearbeitenDie erste Nennung des Ortes stammt aus dem Jahre 1137 als Graf Heinrich von Roning ein Gut zu Ride dem Kloster St Kastulus zu Moosburg schenkte Bedeutungsvoll fur den Ort wurde die Wallfahrt zu der aus dem 13 14 Jahrhundert stammenden Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Sie wird auch heute noch von einzelnen Pilgergruppen besucht nbsp Ortsansicht von Stollried aus Richtung Unterneuhausen Stollnried bildete zusammen mit Egg eine Obmannschaft Die Gemeinde Stollnried gehorte anfangs zum Landgericht Pfaffenberg ab 1838 zum neuen Landgericht Rottenburg sowie ab 1862 zum Bezirksamt und 1939 zum Landkreis Rottenburg an der Laaber Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde sie am 1 Juli 1972 in die Gemeinde Neuhausen b Landshut eingegliedert und gelangte mit dieser am 1 Mai 1978 zur Gemeinde Weihmichl Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Wasserturm nordlich von Stollnried Filial und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Es handelt sich um eine fruhgotische Anlage des 13 und 14 Jahrhunderts 1847 wurde das Langhaus 1896 der Chor erweitert Das Gnadenbild der Mutter Gottes wird flankiert von spatgotischen Figuren der Heiligen Johannes Evangelist und Johannes des Taufers Votivgaben an der Ruckseite erinnern an dankbare Glaubige die Hilfe in ihren Anliegen erfahren durften Nordlich von Stollnried steht ein Wasserturm des Zweckverbands zur Wasserversorgung Rottenburger Gruppe Der Turm wurde 1977 in Gleit und Fertigteilbauweise mit vorgehangter Fassade erbaut Der Hochbehalter hat ein Fassungsvermogen von 500 Kubikmetern Trinkwasser Vereine BearbeitenFreiwillige Feuerwehr Stollnried Steckerlverein StollnriedWeblinks BearbeitenMaria Himmelfahrt in StollnriedGemeindeteile der Gemeinde Weihmichl Aich Ebensland Edenland Gabisreuth Haimhausen Halshorn Jungreuth Katzenthal Kittlau Kornmuhle Liebeneck Oberndorf Oberneuhausen Oberschwendt Schachten Stollnried Strasshausl Taublmuhle Untergrub Unterkreutholz Unterneuhausen Unterschwendt Vorthan Weihern Weihmichl Wochesland Zell Zell am Berg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stollnried amp oldid 238601788