www.wikidata.de-de.nina.az
Stephan II Kohary 12 Marz 1649 in Csabragh 29 Marz 1731 in Csabragh war ein ungarischer Feldherr und Dichter aus der Familie Kohary Stephan II Kohary Portrat im Schloss Svaty Anton Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Nachleben 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenStephan II war der alteste Sohn von Stephan I Kohary und Judith Balassa de Gyarma Er wurde auf Burg Csabragh geboren und studierte auf dem Jesuitenkolleg von Tyrnau 1 1667 wurde er von Leopold I zum Kommandanten der Festung Fulek ernannt 1682 belagerte Emmerich Thokoly wahrend des Kuruzzenaufstands mehrere Wochen die Burg Fulek konnte sie aber nicht einnehmen Stephan Kohary wurde darauf von den eigenen Leuten uberwaltigt und an Thokoly ubergeben Er blieb 3 Jahre und 3 Monate in Haft und kam erst nach der Niederschlagung des Aufstandes frei Kaiser Leopold empfing ihn feierlich in Wien uberreichte ihm eigenhandig eine goldene Kette 2 und bezeichnete ihn als Speculum Fidelitatis Spiegel der Treue 3 Stephan Kohary wurde auch mit Grundbesitz belohnt Er wurde zum Erbobergespan der Grafschaft Hont ernannt erhielt die Herrschaften von Murany Derenczeny und Baloghvar und wurde zum Koniglichen Richter und Rat ernannt Etwas spater erwarb er die Herrschaft Kecskemet und grundete dort ein bis heute bestehendes Piaristengymnasium Per Testament vom Janner 1723 grundete er aus seinen Gutern einen Fideikommiss 4 Stephan II blieb unverheiratet und starb 1731 auf Burg Csabragh Sein Erbe wurde sein Neffe Andreas Josef Graf von Kohary 1694 1757 Werk BearbeitenNoch in der Kriegsgefangenschaft begann er zu dichten ungewohnlich fur die Zeit in ungarischer Sprache 5 Stephan II pragte auch den Wahlspruch der Familie DAT DEUS CUI VOLT Gott gibt es wem er will nbsp Denkmal in der Abteikirche von Hronsky BenadikNachleben BearbeitenVor dem von ihm gegrundeten Piaristengymnasium in Kecskemet wurde ein Denkmal fur Stephan II Kohary errichtet 6 Stephan II wurde in der Familiengruft in Hronsky Benadik beigesetzt 1909 wurde im Auftrag Ferdinands von Bulgarien ein Denkmal unterhalb seines Epitaphs errichtet Literatur BearbeitenJurendes vaterlandische Pilger Winiker 1843 Band 30 Constantin von Wurzbach Kohary Stephan II In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 12 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1864 S 282 286 Digitalisat Karl Friedrich Hermann Albrecht Kohary Stephan II Graf In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 16 Duncker amp Humblot Leipzig 1882 S 421 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Istvan II Kohary Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Archivierte Kopie Memento des Originals vom 27 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www msa sk https www deutsche biographie de sfz44087 html Oswald Redlich Weltmacht des Barock Osterreich in der Zeit Kaiser Leopolds I Seite 285 Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eotvos Nominatae Sectio historica Bande 22 23 Seite 62 https www hugedomains com domain profile cfm d szelence amp e com Denkmal Stephans II Kohary in KecskemetNormdaten Person GND 13632391X lobid OGND AKS LCCN nb2016000928 VIAF 44293916 Wikipedia Personensuche VorgangerAmtNachfolgerGrundung Fideikommiss 1723Majoratsherr der Familie Kohary 1723 1731Andreas KoharyPersonendatenNAME Kohary Stephan II ALTERNATIVNAMEN Kohary Stephan II von Kohary Istvan II KURZBESCHREIBUNG ungarischer Graf und DichterGEBURTSDATUM 12 Marz 1649GEBURTSORT CsabraghSTERBEDATUM 29 Marz 1731STERBEORT Csabragh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stephan II Kohary amp oldid 235818786